• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

...
Kann es sein das es keine 24h Einstellung für die Uhrzeit gibt?

Mangels verfügbarer Kandidaten, hilft in dem Fall vielleicht mal wirklich RTFM ;)
 
Hehe werd ich machen. Versprochen! Aber ich denke ich werde da nicht fündig.

Die Uhrzeit auf 24h umzustellen ist mir auch noch nicht gelungen - im Handbuch steht dazu auch nix. Ist wohl ein Feature :ugly:

Etwas knickerig finde ich von Fuji, dass die nicht mal mehr ein USB Kabel mitliefern.

Verbindung zum WLAN zum rumspielen mit dem PCAutoSave habe ich auch nicht hinbekommen - hmm. Naja ist nicht wichtig.
 
Die Uhrzeit auf 24h umzustellen ist mir auch noch nicht gelungen - im Handbuch steht dazu auch nix. Ist wohl ein Feature :ugly:

Verbindung zum WLAN zum rumspielen mit dem PCAutoSave habe ich auch nicht hinbekommen - hmm. Naja ist nicht wichtig.

WLAN hat geklappt. Zumindest hab ich schon Fotos von der Kamera aufs Iphone transferiert.
 
Das klappt bei mir auch, da spielt die Kamera aber auch den Accesspoint - bei dem PCAutoSave verbindet sich die Kamera mit dem Heim-WLAN.

Das klappt auch hier bei mir . Von Kamera auf Mac. Ist allerdings nicht besonders schnell... (ok liegt daran das die Raws auch mit übertragen werden. Das dauert natürlich)
Software auf PC/Mac starten.
Verbindung zum WLAN herstellen von der Kamera aus.
PC/Mac als Ziel registrieren.
Dann vom Wiedergabemenu aus die Übertragung starten.
 
- ISO regelt bei Blitzeinsatz nicht herunter. Ich denke aber ich habe die Einstellung dafür noch nicht gefunden. Werde mir dann erst mal die Bedienungsanleitung zu Gute führen...

Machen, wenn ich mich richtig erinnere meine X-E1 und X-M1 auch nicht.


Kann es sein das es keine 24h Einstellung für die Uhrzeit gibt?

Geht bei der X-E1 und X-M1 auch nicht. Eben AM oder PM entsprechend wählen.

In den Exifs von z.B. LR5 wird das bei mir dennoch im 24h- Format dargestellt.

Viel Spaß mit der Neuen ;)

Gruß
ewm
 
Noch ein kleines Update zum Autofokus.
Der hat mich gestern Abend im ziemlich schlecht beleuchteten Wohnzimmer (ein Deckenfluter sonst nix) doch sehr positiv überrascht.
Eigentlich keine Ausrutscher. Schnelle und sichere Fokusierung.
Sogar im stockdunklen Flur ohne! Licht konnte ich mit dem AF-Hilfslicht sicher fokusieren.

Viel Spaß mit der Neuen ;)

Danke ;-)
 
Noch ein kleines Update zum Autofokus.
Der hat mich gestern Abend im ziemlich schlecht beleuchteten Wohnzimmer (ein Deckenfluter sonst nix) doch sehr positiv überrascht.
Eigentlich keine Ausrutscher. Schnelle und sichere Fokusierung.
Sogar im stockdunklen Flur ohne! Licht konnte ich mit dem AF-Hilfslicht sicher fokusieren.



Danke ;-)

Wie ich gelesen habe, verwendet die X-E2 je nach Lichtsituation unterschiedliche AF Systeme. Also sollte bei hellem Tageslicht der Phasen-AF noch schneller / besser sein. Bei schlechtem Licht wird der (verbesserte) Kontrast-AF benutzt.
 
Hat jmd Erfahrung, wer neue Fujis schneller bekommt: Amazon oder Calumet?
Habe bei Amazon vorbestellt und überlege Calumet hinzuzufügen. Aber ich möchte halt auch keine dopplete Abbuchung vom Konto ;)
 
Sogar im stockdunklen Flur ohne! Licht konnte ich mit dem AF-Hilfslicht sicher fokusieren.

Es geht auch ohne AF-Hilfslicht ziemlich gut. Mit Hilfslicht natürlich umso besser, allerdings decken viele User das Hilfslicht teilweise mit der Hand oder einem Finger ab, andere verwenden Gegenlichtblenden, die es zum Teil abdecken. Damit wird es dann, je nach gewählten AF-Feld, ganz oder teilweise wirkungslos.

Ich vermute, dass dies vielen Anwendern gar nicht bewusst ist (gilt natürlich auch für die X-E1), mir ist das auch schon passiert, deshalb habe ich das Ganze mal etwas genauer beobachtet und analysiert.
 
Es geht auch ohne AF-Hilfslicht ziemlich gut. Mit Hilfslicht natürlich umso besser, allerdings decken viele User das Hilfslicht teilweise mit der Hand oder einem Finger ab, andere verwenden Gegenlichtblenden, die es zum Teil abdecken.

Ich muss zugeben das ist mir in der kurzen Zeit jetzt auch oft passiert. Wenn ich die X-E2 so nehme wie es eigentlich angenehm ist für mich ist habe ich automatisch die Finger vorm AF-Licht :lol:
 
An alle X-E2 Besitzer:
es gibt seit heute Fuji Firmware-Updates für fast alle XC und XF Objektive (siehe fujirumors.com). Update betrifft generelle Funktionalität von LMO und PDAF. Gerade bei letzterem wurden von ein paar Usern bereits (deutliche) Verbesserungen festgestellt.
 
Wie ich gelesen habe, verwendet die X-E2 je nach Lichtsituation unterschiedliche AF Systeme. Also sollte bei hellem Tageslicht der Phasen-AF noch schneller / besser sein. Bei schlechtem Licht wird der (verbesserte) Kontrast-AF benutzt.

Da ist die xe1 auch sch sehr gut. Vielleicht können die upgrader uns hier die Unterschiede aufzeigen, bzw flysurfer? Danke
Jürgen
 
Da ist die xe1 auch sch sehr gut. Vielleicht können die upgrader uns hier die Unterschiede aufzeigen, bzw flysurfer? Danke
Jürgen

Also ich habe die X100s (mit dem Phasen AF, der dann in er X-E2 auch verbaut wurde) und parallel dazu die X-Pro1 und mir fallen keine weltbewegenden Unterschiede auf. Es ist außerdem völlig intransparent für den Anwender, wann die Kamera jetzt welchen AF einsetzt.

An der X-E2 gefallen viel mehr die zahlreichen Kleinigkeiten, die Fuji verbessert hat:
- Man kann jetzt im AF Modus vergrößern (so wie bei der X100s)
- Bei MF mit Schnittbild vergrößert die Kamera automatisch (ist bei der X100s nicht so)

... um jetzt nur mal zwei Dinge zu erwähnen
 
Also ich habe die X100s (mit dem Phasen AF, der dann in er X-E2 auch verbaut wurde) und parallel dazu die X-Pro1 und mir fallen keine weltbewegenden Unterschiede auf. Es ist außerdem völlig intransparent für den Anwender, wann die Kamera jetzt welchen AF einsetzt.

An der X-E2 gefallen viel mehr die zahlreichen Kleinigkeiten, die Fuji verbessert hat:
- Man kann jetzt im AF Modus vergrößern (so wie bei der X100s)
- Bei MF mit Schnittbild vergrößert die Kamera automatisch (ist bei der X100s nicht so)

... um jetzt nur mal zwei Dinge zu erwähnen

Meine Frage bezog sich rein auf den AF, das wäre für mich der einzigste Grund von meiner XE1 auf die XE2 zu gehen, alle anderen Verbesserungen, die wohl kenne, sind für mich nebensächlich, z.B. MF brauch ich nicht, klatsche keine Fremdobjektive dran, da die Fujis auch einfach zu gut sind:top:Wifi auch nicht....., AF Modus vergrößern, mh seh ich auch nicht unbedingt als must have
An, upgraden aber auch nur wenn der AF viel! viel! besser ist, Nuancen sind nicht genug. Ich habe sogar die x100 s wieder zurückgeschickt und die x100 behalten, der AF Unterschied bei Tag war maginal, bei Nacht nicht vorhanden, (zusätzlich war natürlich der Rückschritt in der BQ bei JPG auch ein Punkt bei der x100 zu bleiben;)), aber es geht ja um die XE2:angel:
Jürgen
 
Ach ja ein anderer Punkt wäre auch noch interessant: ich meine gelesen zu haben, das bei der Xe2 high Iso auch besser sein soll, kann dies jemand bestätigen?
Jürgen
 
Bezüglich ISO Performance:
Auf dpreview kannst die Modelle ziemlich gut vergleichen. Einfach in einem Test oben RAW aussuchen, dann ISO einstellen und da sieht man dann schon LEICHTE Vorteile bei der X100s z.B im Vergleich zur X-E1 hinsichtlich (Farb)Rauschen. Ob das allein an einer stärkeren Rauschunterdrückung (auch bei RAW) liegt, vermag ich nicht zu sagen. Anscheinend ist aber zustätzlich auch ISO bisschen akurater (1/6 Blende bei X100s vs 1/3 Blende bei X-E1).

Soweit ich weiss wurde der eigentliche Sensor aber nicht groß neu entwickelt.
 
Was ich nicht glauben kann ist, dass es der gleiche Sensor wie bei der x100s ist, ich denke der wurde überarbeitet und nochmals verbessert, oder nicht:confused:
Die x100s hat ja laut diversen Test eine etwas schlechtere BQ als XE1 und xpro!
Zumindest in der jpg engine, als jpg shooter wichtiger als RAW:angel::angel::angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten