Über Klappdisplay oder nicht habe ich mir in den letzten zwei Jahren mit meiner Nex-7, E-M5 und X-E1 sehr viele Gedanken gemacht. In meiner Praxis ist es so, dass ich einige Dinge mit der Fuji einfach nicht oder nicht so fotografiere, wie ich gerne möchte, weil sie kein Klappdisplay hat. Das ist zum einen (unauffällige) Fotografie aus Bauchhöhe und zum anderen vorwiegend Weitwinkelfotografie aus ungewöhnlicheren Perspektiven. Dabei ist für mich immer noch der Sucher das Mittel meiner Wahl für die überwiegende Anzahl der Motive. Entweder oder ist für mich also nur eineÜbergangslösung.
Betrachtet man einmal die Evils mit Klappdisplay, so fällt weitgehend auf, dass sie nur noch wenig Platz für Griff und Bedienelemente finden. Die Bedienelemente knubbeln sich dann ganz gerne mal in miniaturisierter Form auf der rechten Seite. Mir gefällt an der X-E1 oder Pro gerade die Aufgeräumtheit und die großen, gut ausgeführten Knöpfe, die man mit der rechten Griffhand eben nicht immer wieder aus Versehen drückt oder die so überfüllt beieinander liegen, dass man immer genau schauen muss, worauf man gerade drückt.
Diesen scheinbaren Widerspruch könnte man aber auch als Chance nutzen, eine andere Lösung als die am Markt übliche anzubieten. Natürlich bedeutet jede Lösung letztlich einen Kompromiss an anderer Stelle.
Mein bevorzugter Kompromiss wäre ein 2,7 Zoll Display, welches als Klappdisplay (kein Schwenkdisplay) so untergebracht wäre wie das 3er an der X-E2. Das würde die Bedienelemente wie gewohnt erhalten, aber im Tausch für 0,3 Zoll und etwas Gewicht und Größe der Kamera bekomme ich die gesamte Flexibilität eines Klappdispays. Auf das Schwenkdisplay würde ich dann gerne verzichten. Zum einen damit die Kameraergonomie erhalten bleibt, welche ich großartig finde und zum anderen weil meine Bedürfnisse von Schnelligkeit und Unauffälligkeit besser mit einem Klappdisplay umzusetzen sind. Dafür kann man eben nur was im Querformat damit anfangen. Man muss sich das Hochformat also zur Not rausschneiden oder dann über WLAN und Handy gehen.
Zum Design. Das Fuji Display hat ohnehin schon einen angedeuteten Rahmen drumherum. Das könnte man sicherlich hin bekommen ohne das Design zu ruinieren.
Wenn sie dann schon mal dabei sind, können sie aus dem Display auch gleich ein Touchdisplay machen. Es gibt kaum eine schnellere Art, eine Kamera an der richtigen Stelle zu fokussieren und auszulösen.
Natürlich ist es vollkommen klar, dass nicht jeder die Kamera so nutzt wie ich. Aber man muss das Display ja auch nicht klappen.
