• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Mal ein paar Fragen an die bisherigen X-E2 Nutzer:
Habt ihr bei den ganzen Bildeinstellungen irgendwas eingestellt? Also Schärfe, Farbe, Schatten, Lichter? Hat das direkt Auswirkungen auf die RAW Files?

...

Mittlerweile habe ich mir aber mal LR5.3 RC installiert um mir die RAWs anzuschauen und die Begeisterung hält sich weiter in Grenzen :rolleyes:

Viele Bilder machen den Eindruck "matschig" zu sein. Da fehlt teilweise irgendwie Schärfe. Ich hab jetzt an einige Bildern versucht die Knackigkeit aus manchen 7D Bildern zu bekommen. Keine Chance, irgendwie muss die Bearbeitung anders sein. Kann es auch sein, dass die Fuji RAWs anders aufs schärfen in LR reagieren, als die Canon Bilder? Bei meiner 7D konnte ich viele Bilder mit 60 oder teilweise mehr schärfen und sie wirkten nicht überschärft. Bei den Fuji RAWs bekommen die Bilder teilweise schon bei 35 Schärfeartefakte. Liegt das an der anderen Sensorarchitektur?

Zum ersten Punkt. Die RAWs bleiben von solchen Einstellungen unbeeindruckt.

Ja, die X Bilder reagieren anders auf Schärfen in LR. Bei 35-40 ist dann meist Schluss mit lustig. Dafür vertragen es die X Bilder ganz gut, wenn du statt dessen den Radius und die Details hoch drehst. Versuche mal 25-30 Schärfe, 1.5 Radius und 60-90 Details und dann Maske 35. Dazu nimmst du dann bei ISO bis ca. 1600 das Farbentrauschen und das Luminanzentrauschen völlig raus.

Und wie isses? Kommt doch fast so scharf raus wie die Canon Bilder oder? :lol:

Grüße
TORN
 
Ja, in den JPEGs! Weil seit der X-M1 (eigentlich ja X100S und X20, siehe meine zahlreichen Berichte dazu) ein neues JPEG-Engine läuft, das immer wieder verbessert wird.

Ich habe mehr als genug Beispielbilder mit Gesichtern aus verschiedenen Konvertern gepostet, von sämtlichen X-Kameras, das hat offenbar auch nicht gereicht? Dann macht mal besser ohne mich bei diesem Thema weiter, ich gucke zu und lerne. :)

Bevor du dich zurück ziehst, löse doch bitte dass Bildrätsel auf? ;) Wobei bei meinem elend schlechten Monitor so und so keine gravierenden Unterschiede fest zu stellen sind! :D
 
Ok da kann man einen Unterschied sehen. Allerdings ist mir der persönlich nicht aufgefallen als ich Vergleichsbilder zwischen D800 und X-E2 gemacht habe. Vom Detailreichtum haben sich da beide bei Monitoransicht nichts genommen.
Die D800 habe ich im Übrigen mittlerweile verkauft

Die d800 hat wohl einen zu schnellen Autofokus
Kopf schuettel
schau dir mal Salgado Fotos an
oder bist Mitarbeiter bei Fuji
ich sehe in der Bucht nur Xe-1 Kameras zum Schleuderpreis

@Tomturner
Ich weis zwar nicht was zu mit deinem Gebrabbel ausdrücken willst, aber für mich und meine Anwendungszenarien gibt es keinen relevaten Unterschied in der Bildqualität der beiden Kameras :)
Und natürlich bin ich insgeheim Fuji-Mitarbeiter wie wir alle hier und reden uns unsere Kameras schön um nicht enttäuscht sein zu müssen ;)

Ansonsten habe ich auch festgestellt das die X-E2 ganz anders auf Nachschärfen reagiert als die D800. Ich benutze in Etwa die Einstellungen die TORN vorgeschlagen hat. Damit gehts gut.
Je nach Bild bringt es auch deutliche vorteile die Reduzierung des Farbrauschens in LR auf 5 runterzudrehen. Ganz auf 0 würde ich auch bei ISO 200 aber nicht gehen. Da gibt sonst schon mal leichte "Farbflecken".
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchtest du mir etwas mitteilen?
@TORN
Danke, werde ich heute Abend mal testen.

Ich habe mir ebenfalls mal die Bilder in LR5.3 angesehen und verschiedene Schärfungseinstellungen ausprobiert. Die Farben und der "look" in LR ist ok oder sogar gut, aber die Detailwiedergabe ist LR- untypisch schlecht. Da sind Konverter wie das ansonsten ätzende Silkypix und natürlich PhotoNinja viel besser, und zwar ohne besonderes Rumprobieren.
 
Immerhin ist er bis auf ein paar unnötige Schnörkel einigermaßen realistisch. Die Kritik and Knöpfen auf der Rückseite verstehe ich nicht. Ebenso den Einschub mit dem Moduswahlrad zur einhändigen Bedienung. Welche Kamera hat ein so zugängliches Rad und wer benutzt das so? Der Verweis auf die fehlende Automatik ist indes so nicht richtig. Man kann die Fuji natürlich vollautomatisch betreiben.
 
Ich habe zuletzt den PhotoNinja mal installiert und auf meine Jazz Bilder angesetzt. Der einzige wesentliche Unterschied, der mir aufgefallen ist, war dass PN mehr Hotpixel entfernt als LR. Ich habe nicht allzuviele Tagesbilder, da fällt es mir schwer, einen Unterschied zu finden.

Die Testversion lässt allerdings das Umwandeln nicht zu. Werden die Bilder dadurch vielleicht noch besser als das, was am Bildschirm in PN zu sehen ist?
 
Moin,
ich hatte die X-E2 vorgestern in meinem Fotoladen des Vertrauens in der Hand und konnte ein bisschen damit spielen.
Folge: Die mir testweise zur Verfügung gestellte Olympus Om-D M1 ist wieder auf dem Heimweg. Mir war die Bedienung einfach zu umständlich, viel zu viele Knöpfe und Modi. Zu viel Spielkram, den ich spätestens nach 2 Woche nicht mehr nutze.
Zudem ist die Fuji knapp 900€ günstiger. Da passt dann noch ein XF 24 1,4 in Budget:top:

Ich habe die Beiträge hier überflogen. Ich bin ebenfalls ein Wechsler von der d800, ich möchte mehr Freiheit, weniger Gewicht, weniger Volumen.
Auch wenn ich in den ersten Wochen der Entscheidungsfindung Bilder Fuji und Oly mit denen der d800 und 5D auf Flickr verglichen habe, davon bin ich jetzt weg.

Viel wichtiger: Gefällt mir das was die Fuji produziert: ja? nein? Man darf sich nicht die Frage stellen ob das Ergebnis einer d800 konkurrenz macht, da wird man doch nur verrückt.

Zum AF: Ich fand den Autofokus schnell genug, selbst den C-AF! Aber was ist "schnell genug"? Das sollte jeder mit einigen Testbildern einfach selber erfahren und sich nicht auf Tests von Zeitschriften verlassen.:angel:
 
Hallo zusammen,
habe mal zwei Fragen....
Und eines vorweg, habe schon sehr viel gelesen, aber die letzten 92 Seiten hier nicht studiert :)
Das die XE-2 eine tolle Bildqualität sollte jedem bewusst sein….

Frage eins:
mich interessiert jedoch die Schärfe der Fotos im Vergleich zur OMD, da die M43 Sensoren ja bauartbedingt Schärfeeigenschaften haben…also die so oft bezeichneten „rasiermesserscharfen“ Bilder der OMD. Kann das die XE-2 auch so „rasiermesserscharf“, oder nur „normal scharf“ :D! Natürlich kommt es da auf die Objektive auch drauf an, aber z. B. das tolle Zuiko 45mm, im Vergleich zum tollen 18-55 von Fuji…

Frage zwei:
wie gut kann man mit der neuen XE-2 nun filmen im Vergleich zur OMD (E-5 oder E-1) also ohne dem wirklich guten IBIS-System…

Vielen Dank vorab!
:top:
 
Ich habe mir ebenfalls mal die Bilder in LR5.3 angesehen und verschiedene Schärfungseinstellungen ausprobiert. Die Farben und der "look" in LR ist ok oder sogar gut, aber die Detailwiedergabe ist LR- untypisch schlecht. Da sind Konverter wie das ansonsten ätzende Silkypix und natürlich PhotoNinja viel besser, und zwar ohne besonderes Rumprobieren.

Capture One Pro gibt die Details bei X-Trans Kameras deutlich besser wieder.
http://www.tomen.de/fujifilm-x-trans-raw-raf-processed-in-capture-one-7-0-2-beta-vs-lightroom-4-2/

Ist gerade für 30% günstiger zu haben bis Sonntag, ohne die X-E2 bereits zu unterstützen.
 
Capture One Pro gibt die Details bei X-Trans Kameras deutlich besser wieder.
http://www.tomen.de/fujifilm-x-trans-raw-raf-processed-in-capture-one-7-0-2-beta-vs-lightroom-4-2/

Ist gerade für 30% günstiger zu haben bis Sonntag, ohne die X-E2 bereits zu unterstützen.

Hier wird ja mit Lightroom 4.2 verglichen... Gilt das für 5.3 wirklich auch noch genau so? Die Unterschiede sind ja fast schon dramatisch. Plane nämlich demnächst die X-E2 anzuschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 kure Fragen:

- kann der Sucher zwischen digitalem Bild und optischen Bild umgeschalten werden?

- wie gut ist die Auflösung, beim digitalem Bild durch den Sucher (falls er digital vorhanden ist)?


Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten