Das kann man aber auch anders sehen.
"Es wird noch ein paar Jahre dauern, bis die anderen auf der Höhe von Fuji sind"
Was die BQ betrifft z.B.!
Der Sensor und die daraus resultierende BQ war für mich der Grund die X-E1 zu kaufen - das was rauskommt ist mir wichtig, AF und das andere "Spielzeug" ist doch wirklich sekundär...
sehe ich eben nicht so - Bildqualität ist eine total subjektive Größe (die bei Bildern im Netz, bei normalen Vergrößerungen bis 40x60 cm und am Monitor meistens nicht mehr sichtbar ist)
und BQ ist rein gar nichts wert, so lange man keine Bildideen, Motive und Licht hat
und wenn dann der AF bzw. die Arbeitsweise der Kamera viel zu langsam ist - dann hat man gar kein Foto.
Klar, wenn ich nur mit f8-16 im WW-Bereich arbeite, dann ist es mit allen Kameras easy - aber verfolg mal einen Schmetterling im schönsten Licht mit der Fuji - 55-200 mm und ner Panasonic GH3 und 45-175 mm - oder Eos 7D und 70-300 - danach vergisst du Fuji und die theoretische BQ sehr schnell.
Die Fuji lösst ja nicht einmal schnell genug aus...
Wer langsam und ruhig fotografiert und zementierte Motive hat, kommt mit der Fuji schon ganz gut durch.
so weit meine Erfahrung - Fuji im Telebereich bisher kaum brauchbar.