• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Doch, mit der Lupe!

Aber auch nur beim manuellen Fokussieren.
Das Drehen hat da keine Funktion.
 
Aber auch nur beim manuellen Fokussieren.
Das Drehen hat da keine Funktion.

Aber sicher doch, durch "Drehen" kannst Du zwischen 3x und 10x Lupe umschalten.
 
Mal ne ganz andere Frage... Hat jemand ne Idee welche Filterdurchmesser uns im X-System noch erwarten könnten? Wird das Telezoom oder das 56mm mit dem 58er Filter vom Standardzoom auskommen?
 
Auch von mir vielen Dank.

Aber in diesem Zusammenhang gliech noch eine Frage:
Gibt es schon Informationen zum Filterdurchmesser der Zeiss-Linsen, die für X-Mount 2013 geplant sind?

Gruss+Dank
Jacob
 
Und noch eine... Irgendwas wackelt und klackert wenn ich mein 18-55 in der Hand ein wenig bewege? Kann das der Fokusmotor sein wie beim Sigma 19mm und 30mm? Funktion ist einwandfrei...
 
Zudem hat das Drehen im Q-Menü eine Funktion...


Und das fände ich eine gute Ergänzung, wenn man anstelle über das Q-Menü gehen zu müssen auf "Fn" drücken würde und mit dem Scrollrad schnell die ISO einstellen könnte. Beim Fokussieren würde das Einstellrad wieder für die Lupenfunktion eingesetzt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das fände ich eine gute Ergänzung, wenn man anstelle über das Q-Menü gehen zu müssen auf "Fn" drücken würde und mit dem Scrollrad schnell die ISO einstellen könnte. Beim Fokussieren würde das Einstellrad wieder für die Lupenfunktion eingesetzt werden können.

Es wäre sicher von Vorteil, wenn man das Rad individueller belegen könnte, wobei ich mit den Richtungstasten nach dem Drücken der Fn-Taste um den ISO-Wert zu ändern eigentlich schon so eingespielt bin, dass ich persönlich so wirklich sehr gut zurecht komme.
Aber es stimmt schon. Das Scrollrad würde zum Umstellen auch für mich ergonomisch besser liegen, da man den Daumen nicht "umlegen" muss.
 
Aber sicher doch, durch "Drehen" kannst Du zwischen 3x und 10x Lupe umschalten.

Ja, und wieder nur beim manuellen Fokussieren. Beim Nutzen des AF geht das nicht.

Zudem hat das Drehen im Q-Menü eine Funktion...

Ich sprach vom Aufnahmemodus, nicht wenn ich mich irgendwo im Menü befinde.

Und das fände ich eine gute Ergänzung, wenn man anstelle über das Q-Menü gehen zu müssen auf "Fn" drücken würde und mit dem Scrollrad schnell die ISO einstellen könnte.

Wozu vorher auf Fn drücken? Warum nicht die ISO-Einstellung direkt aufs Rad legen können, so dass man die ISO-Zahl auch direkt per Rad ohne irgendwelche anderen Buttons auswählen kann?
Man sollte das Rad einfach belegen können, mit was man will, sofern es Sinn macht, ähnlich der Fn-Taste.

Finde auch das Drücken von „AF“ bevor ich den Fokus-Punkt verschieben kann, unsinnig. Wozu das? Bei meiner DSLR verschiebe ich den Fokus-Punkt auch per Steuerkreuz, muss dafür aber nicht noch irgendwas Zusätzliches drücken. Zumal „AF“ sehr ungünstig platziert ist, wie ich schon weiter oben beschrieben habe.
 
Wozu vorher auf Fn drücken? Warum nicht die ISO-Einstellung direkt aufs Rad legen können, so dass man die ISO-Zahl auch direkt per Rad ohne irgendwelche anderen Buttons auswählen kann?

Also ich würde das nicht so gut finden, denn wenn man die Kamera in der Hand hat und gegen das Rad kommt dann verstellt sich die ISO wenn sie an ist.
So wie es ist finde ich es besser, entweder über FN oder das Q Menue. Meistens habe ich wieso Auto ISO drin, wenn man draußen ist.

supermd
 
Bei der X-E1 kann ich zum ersten Mal, bei einer meiner Kameras, auf eine ISO-Verstellung verzichten :top: Meine erste Einstellung war Auto-ISO bis 6400,das habe ich bislang noch nicht geändert.
Das passiert vermutlich erst ab ISO 12.500 ;)
Sollte ich mal Nachtaufnahmen mit Stativ und ISO 100 machen wollen,dann ist eine Verstellung der ISO auch bei der X-E1 flott bewerkstelligt.
Nur, seit ich die Fuji nutze ,Stativ - was ist das eigentlich :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,

ich habe schon bei RRS nachgefragt. Die prüfen es noch. Also bei RRS anrufen/mailen und Druck machen. Dann kommt so was frueher..

Gruss Tom

Gibt es zur X-E1 bereits Kameraplatten? Zur X-10 hatte ich eine von RRS. Die war echt Klasse. Wie nutzt Ihr die Kamera am Stativ.
Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten