• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Tausch es einfach und gut ist anstelle hier rumzujammern. Machst du nie Fehler? Fuji tauscht es doch und gut ist, was sollen die denn sonst noch machen?
Na also... So einfach ist das nämlich.
Von wegen einfach...nachdem ja Fuji die Händler verpflichtet, die Kamera/Kit nach dem Verkauf auf den Namen der Käufer registrieren zu lassen, kann mir der Händler mein erst 2 Wochen altes Kit leider nicht einfach gegen ein anderes tauschen. Bleibt also nur warten bis Fuji repariert oder evtl. ein anderes zurück sendet. :(

Dann bleibt Dir wohl nur noch Leica :cool:


Klar, mit Leica S Bajonett ist das nur 2x so groß, 3x so schwer und 15x so teuer wie Fuji und mit dem Body einer S2 macht das dann im Kit schlappe 27.000€ und 2,5 KG....also die perfekte Alternative zum E1 Kit! :top: :top: :top:
 
Von wegen einfach...nachdem ja Fuji die Händler verpflichtet, die Kamera/Kit nach dem Verkauf auf den Namen der Käufer registrieren zu lassen, kann mir der Händler mein erst 2 Wochen altes Kit leider nicht einfach gegen ein anderes tauschen. Bleibt also nur warten bis Fuji repariert oder evtl. ein anderes zurück sendet. :(

Nun, das ist vielleicht nicht das, was man sich wünscht, aber ich sehe kein echtes Problem. Der Fall scheint technisch klar zu sein, also sendet man ein und bekommt ein neues oder repariertes.
Ein Problem ist, wenn man ein wie vorgesehen funktionierendes Objektiv bekommt, das aber deutlich unter der Leistung eines sehr guten (wie des Fuji 18-55) zurückbleibt. Da kann ich keine Garantie in Anspruch nehmen, sondern muss mit der Qualität leben.
Das Sony Nex Kit ist so ein Fall, aber auch das Canon 24-105 war das erste Objektiv, das ich sofort nach wenigen Tagen wieder verkauft habe. Praktisch, aber optisch der 5dII nicht wirklich gewachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wie bitte? Ist das tatsächlich so, oder ein "Scherz" des Händlers?

Kein Scherz!!! Ich dachte bisher auch, dass es mir als Eigentümer überlassen wäre ob ich meine Kamera beim Hersteller auf meinem Namen registrieren lasse. Aber das sieht Fjui und wohl auch Sony etwas anders und nimmt einem die Entscheidung durch den Händler einfach ab. :ugly:
 
Von wegen einfach...nachdem ja Fuji die Händler verpflichtet, die Kamera/Kit nach dem Verkauf auf den Namen der Käufer registrieren zu lassen

Kannst du das belegen?
Das ist eine Weitergabe von persönlichen Daten ohne Einverstaendnis. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Fujifilm juristisch so naiv ist.

Gruß
Jacob
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Blödsinn. Ich habe mein Kit im Laden gekauft. Kein Mensch hat mich nach meinem Namen gefragt, meinen Daten oder sonstwas. Nix registriert. Und dieser Laden ist gut im
Geschäft mit den Fujis.
 
Kannst du das belegen?
Das ist eine Weitergabe von persönlichen Daten ohne Einverstaendnis. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Fujifilm juristisch so naiv ist.

Gruß
Jacob

Von wegen "juristisch naiv"...nach BDSG ist aufgrund des Listenprivilegs z.B. sogar erlaubt, Adressenlisten mit Name, Anschrift, Geburtsjahr, Beruf und einem weiteren Merkmal zu speichern, an Dritte weiterzugeben sowie für werbliche Ansprache, insbesondere im Direktmarketing, und Marktforschung zu nutzen. Eine Zustimmung des Betroffenen ist dabei nicht erforderlich.

Das ist Blödsinn. Ich habe mein Kit im Laden gekauft. Kein Mensch hat mich nach meinem Namen gefragt, meinen Daten oder sonstwas. Nix registriert. Und dieser Laden ist gut im
Geschäft mit den Fujis.


Nun, das war immerhin OT vom GF eines namhaften Fotofachgeschäftes und nicht irgendeines Verkäufers vom Elektromarkt nebenan!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, das war immerhin OT vom GF eines namhaften Fotofachgeschäftes und nicht irgendeines Verkäufers vom Elektromarkt nebenan!

Naja, die Verkäufer von sog. "namhaften Fotogeschäften" haben mir schon so machen Blödsinn erzählt... Die Informationen von Fotoverkäufern erreichen nur in sehr seltenen Fällen das durchschnittliche Niveau von Online- Foto- Foren.
 
... was die Messlatte nun auch noch nicht in astronomische Höhen hebt. :D

Richtig, aber selbst dieses Niveau wird meist nicht erreicht. Mein letzter Kontakt mit der Fachverkäuferschaft war bei Foto Meyer in Berlin, und da fand ich nicht nur alte Haudegen aus Pleite gegangenen Fotoläden in Berlin wieder, mit denselben Sprüchen wie vor 10 Jahren, auch sonst wurde mir einiges Merkwürdige erzählt. Dieses "Informations- Problem" - kombiniert mit dem Preis- Problem - wird so einigen Händlern in Zukunft noch das Genick brechen.
 
Naja, die Verkäufer von sog. "namhaften Fotogeschäften" haben mir schon so machen Blödsinn erzählt... Die Informationen von Fotoverkäufern erreichen nur in sehr seltenen Fällen das durchschnittliche Niveau von Online- Foto- Foren.

Es war ja nur der GF (=Geschäftsführer) eines der ältesten großen Fotofachgeschäfte im Lande.
Hmmm, ob der mehr "Blödsinn" erzählt als der Durchschnitt in "Online-Foren"? :rolleyes:

Aber egal, das kann jeder halten wie er möchte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war ja nur der GF (=Geschäftsführer) eines der ältesten großen Fotofachgeschäfte im Lande.
Hmmm, ob der mehr "Blödsinn" erzählt als der Durchschnitt in "Online-Foren"? :rolleyes:

Vielleicht hatte er auch nur noch ein Objektiv auf Lager und das wollte er lieber verkaufen anstatt es gegen dein Mangelhaftes einzutauschen. Und da hat er dir dann erzählt, dass er es nur einschicken könne...
 
Schon klar und dann hat er mir noch das Märchen vom bösen...... erzählt, langsam ist aber wirklich gut :ugly: :ugly: :ugly:

Naja wenn Lamelle sagt, dass er seinen Namen nicht angeben musste, dann hat entweder dein Händler Unsinn erzählt oder der Händler von Lamelle hat sich nicht so verhalten, wie er sollte. Irgendwo stimmt da was nicht. :lol:
 
Naja wenn Lamelle sagt, dass er seinen Namen nicht angeben musste, dann hat entweder dein Händler Unsinn erzählt oder der Händler von Lamelle hat sich nicht so verhalten, wie er sollte. Irgendwo stimmt da was nicht. :lol:

...fragt doch einfach den Fujijaner, der erzählt sicher auch nur "Unsinn". :p
Naja, Grauimporte werden wohl nicht registriert... :lol:
Man bekommt i.d.R. ja sogar beim "Blödmarkt" nur eine Rechnung mit Name und Anschrift :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage, dass Fuji die Händler zwingt, Kundendaten zu melden und Kameras auf deren Namen zu registrieren, ist definitiv Quatsch. Das würde zudem nicht nur gegen den Datenschutz, sondern auch gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, und da verstehen die Wettbewerber sicher keinen Spaß.
 
Die Aussage, dass Fuji die Händler zwingt, Kundendaten zu melden und Kameras auf deren Namen zu registrieren, ist definitiv Quatsch.
Na ja, ob Fuji die Händler zwingt ... dazu kann ich nichts sagen.

Ich, als Early Adaptor, "durfte" beim Kauf der X100 und X-Pro1 jeweils ein ganz simples fotokopiertes Formular ausfüllen, dass meinen Namen und Anschrift sowie Händlerstempel und Kaufdatum erhielt. Meine Händlerin, die eigentlich keine Fototechnik-Händlerin ist, sie betreibt ein Fuji-MiniLab, meinte jeweils, dass sie durch Fuji dazu aufgefordert wurde ... die ersten Kameralieferlose wurden damals auch bewusst nicht über den Online-Handel vertrieben.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Aufforderung von Fuji, die Kundendaten festzuhalten, als "Zwang" empfunden wurde.

Gruß Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten