• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E1 vs. Nikon D800E, High ISO Vergleich

Nun ja was soll man zum Thema Preisverfall sagen :confused:

Einfache Regel:

Ein wenig abwarten und nicht immer das "Neueste" sofort haben wollen :rolleyes:

Warten auf X-Pro2 schön und gut, werde ich auch ;)
Aber kaufen frühestens nach 6 bis 9 Monaten oder noch später :top:

Eine andere Lösung gibt es leider nicht :evil:

In diesem Sinne nicht eilen sondern etwas verweilen ...

Mit geduldigen Grüßen
Josef
 
Um auf das Ausgangsthema zurück zu kommen:
Ich kann die Aussage des Thread-Stellers (und anderen) über die geschönten ISO-Zahlen bestätigen.
Ich verglich vor Canon 70D/ Sony A-580 /Fuji X E-1 mit einander.
Canon und Sony waren praktisch identisch, die Fuji war um etwa 2/3 bis 1 Blende dunkler.
Aus Erfahrung weiß ich, dass es auch "dunklere" Objektive gibt. Mehr als 1/3 Blende macht das i.d.R. aber nicht aus.

Ich machte noch den Quervergleich mit der Canon 1D MKIII, von der im Internet (und auch nach eigener Erfahrung) unbestritten ist, dass sie geschönte ISO-Angaben hat. Auch hier schneidet die Fuji, wenn auch nur um vielleicht 1/3 Stufe, schlechter ab.

Gruß
Wolfgang

P.S. Ich bin dennoch mit der X-E1 sehr zufrieden
 
Eine Meinung von vielen.

Wie ist Deine Meinung (lassen wir die High ISO Geschichte weg). Ist Fuji auf KB Niveau? Ja | Nein | ziemlich nahe dran | ähnlich, aber nicht nahe dran?

T.D. Antwort #116 hat die Sache ziemlich auf den Punkt gebracht.

Die Frage "ist Fuji auf KB Niveau" ist hinfällig - wie ich bereits in deinem andere thread (im Grunde hätte einer gereicht, da die X-T1 und die X-E1 sich faktisch kaum unterscheiden) schrieb, verwenden beide Kameras (Nikon und Fuji) dieselbe Sensor- Technik der etwa selben Sensor- Generation, der eine ist aber 2,3x so groß. Was gibts da noch zu deuten? Die Nikon fängt 2,3x soviel Licht ein, etwa gleiche Sensorgeneration heißt, dass die Nikon etwa diesen Vorteil beim Rauschen hat. Der Auflösungsvorteil 36 versus 16 kommt noch dazu.

Da aber - wie T.D. schrieb - die Technik heute allgemein relativ gut geworden ist, reichen auch die Ergebnisse einer X-E1 (die ich als meine Hauptkamera verwende) für fast alle Einsatzarten.

Technisch gesehen sind FF Sensoren besser, v.a. wenn ähnliche Sensortechnik eingesetzt wird. Da ist dann egal, was Fuji in ihren Marketing- Broschüren schreibt. Auch Fuji schafft es nicht, aus einer kleinen Fläche eine große zu machen. Was sie machen, ist, ihren Files ein für das menschliche Auge gutes und natürliches Aussehen zu verleihen, mit der Fuji- typischen Farbpalette. Bei der Entrauschung patzen sie manchmal etwas bzw. orientieren sich zu sehr am für unsere Augen fremden asiatischen Pastell- Look.

Alles andere ist Kokolores.

Die wesentlichen Unterschiede - so man Wert darauf legt - sind die im unterschiedlichen Look zwischen großen und kleinen Sensoren. Der besteht definitiv, FF files sind geschmeidiger, APS files neigen zu einer gewissen Härte. Noch größere Sensoren machen das noch besser, diese Systeme sind aber unverhältnismäßig teuer, schwer und unhandlich.
 
Was sie machen, ist, ihren Files ein für das menschliche Auge gutes und natürliches Aussehen zu verleihen, mit der Fuji- typischen Farbpalette. Bei der Entrauschung patzen sie manchmal etwas bzw. orientieren sich zu sehr am für unsere Augen fremden asiatischen Pastell- Look.

Apropos Farben, hast Du bei Deiner X-E2 die Kombination aus Filmsimulation und NR, Color, HTone, STone gefunden, die durchgängig bei allen ISO Zahlen an die Provia Simulation der X-E1 hinsichtlich Farbmischung und Dynamik rankommt? Pro Neg. Std + vorhin genannte Parametrisierung vielleicht?
 
Apropos Farben, hast Du bei Deiner X-E2 die Kombination aus Filmsimulation und NR, Color, HTone, STone gefunden, die durchgängig bei allen ISO Zahlen an die Provia Simulation der X-E1 hinsichtlich Farbmischung und Dynamik rankommt? Pro Neg. Std + vorhin genannte Parametrisierung vielleicht?

Nein, darum habe ich sie auch nach weniger als 2 Wochen wieder abgestoßen. War nur eine kurze Episode. Die X-E1 bleibt bei den X- Kameras meine bevorzugte Kamera, trotz ihrer Einschränkungen.
 
Nein, darum habe ich sie auch nach weniger als 2 Wochen wieder abgestoßen. War nur eine kurze Episode. Die X-E1 bleibt bei den X- Kameras meine bevorzugte Kamera, trotz ihrer Einschränkungen.

Deswegen bin ich bei der X-T1 noch am schwanken. Sucher toll (leider an der falschen Stelle), Ergonomie geht so, Performance gut, aber wo sind die Fuji (Provia X-E1) Farben? Ich fürchte, die Vernunft siegt und die X-T1 muss gehen.
 
Deswegen bin ich bei der X-T1 noch am schwanken. Sucher toll (leider an der falschen Stelle), Ergonomie geht so, Performance gut, aber wo sind die Fuji (Provia X-E1) Farben? Ich fürchte, die Vernunft siegt und die X-T1 muss gehen.

Ich hatte die T1 ca. 3 Wochen, die Farben fand ich besser als bei der X-E2, die mich diesbezüglich sehr irritiert hat. Bei der T1 störte mich mit am meisten, dass man die Buttons des Steuerkreuzes blind viel schwerer fand als bei der E1 und X-E2. Auch das Einstellen des AF- Punktes nur auf 1 Seite geht bei mir deutlich langsamer. Man kann nur hoffen, dass Fuji in Zukunft ein Touch Display spendieren, bei dem man den Fokuspunkt direkt mit dem Finger anwählen kann, auf Wunsch mit Sofort- Auslösung. Das hatte die Mini- Knipse Sony Nex-5N schon vor 3Jahren, und es funktionierte gut und intuitiv.
 
Ich hatte die T1 ca. 3 Wochen, die Farben fand ich besser als bei der X-E2, die mich diesbezüglich sehr irritiert hat. Bei der T1 störte mich mit am meisten, dass man die Buttons des Steuerkreuzes blind viel schwerer fand als bei der E1 und X-E2. Auch das Einstellen des AF- Punktes nur auf 1 Seite geht bei mir deutlich langsamer. Man kann nur hoffen, dass Fuji in Zukunft ein Touch Display spendieren, bei dem man den Fokuspunkt direkt mit dem Finger anwählen kann, auf Wunsch mit Sofort- Auslösung. Das hatte die Mini- Knipse Sony Nex-5N schon vor 3Jahren, und es funktionierte gut und intuitiv.

Sorry, aber ich komme mit Touch Displays nicht klar. Wenn man durch den wirklich tollen Sucher der X-T1 schaut, braucht man doch kein Touch Display...
 
Sorry, aber ich komme mit Touch Displays nicht klar. Wenn man durch den wirklich tollen Sucher der X-T1 schaut, braucht man doch kein Touch Display...

Ich schrieb: "ein Touch Display, bei dem man den Fokuspunkt direkt mit dem Finger anwählen kann, auf Wunsch mit Sofort- Auslösung."

An der unergonomischen Anwahl des AF- Punkts ändert auch der allergrößte EVF nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten