Eine Meinung von vielen.
Wie ist Deine Meinung (lassen wir die High ISO Geschichte weg). Ist Fuji auf KB Niveau? Ja | Nein | ziemlich nahe dran | ähnlich, aber nicht nahe dran?
T.D. Antwort #116 hat die Sache ziemlich auf den Punkt gebracht.
Die Frage "ist Fuji auf KB Niveau" ist hinfällig - wie ich bereits in deinem andere thread (im Grunde hätte einer gereicht, da die X-T1 und die X-E1 sich faktisch kaum unterscheiden) schrieb, verwenden beide Kameras (Nikon und Fuji) dieselbe Sensor- Technik der etwa selben Sensor- Generation, der eine ist aber 2,3x so groß. Was gibts da noch zu deuten? Die Nikon fängt 2,3x soviel Licht ein, etwa gleiche Sensorgeneration heißt, dass die Nikon etwa diesen Vorteil beim Rauschen hat. Der Auflösungsvorteil 36 versus 16 kommt noch dazu.
Da aber - wie T.D. schrieb - die Technik heute allgemein relativ gut geworden ist, reichen auch die Ergebnisse einer X-E1 (die ich als meine Hauptkamera verwende) für fast alle Einsatzarten.
Technisch gesehen sind FF Sensoren besser, v.a. wenn ähnliche Sensortechnik eingesetzt wird. Da ist dann egal, was Fuji in ihren Marketing- Broschüren schreibt. Auch Fuji schafft es nicht, aus einer kleinen Fläche eine große zu machen. Was sie machen, ist, ihren Files ein für das menschliche Auge gutes und natürliches Aussehen zu verleihen, mit der Fuji- typischen Farbpalette. Bei der Entrauschung patzen sie manchmal etwas bzw. orientieren sich zu sehr am für unsere Augen fremden asiatischen Pastell- Look.
Alles andere ist Kokolores.
Die wesentlichen Unterschiede - so man Wert darauf legt - sind die im unterschiedlichen Look zwischen großen und kleinen Sensoren. Der besteht definitiv, FF files sind geschmeidiger, APS files neigen zu einer gewissen Härte. Noch größere Sensoren machen das noch besser, diese Systeme sind aber unverhältnismäßig teuer, schwer und unhandlich.