Fokussiert (D800E Liveview) auf unendlich. AWB war eingestellt. Von beiden Kameras die .NEF bzw. .RAF Dateien in Lightroom 5.6 bei Standardeinstellung geöffnet und direkt als JPEG exportiert.
Verschlusszeit, Blende 5,6 der D800E ist identisch zu der X-E1 geblieben. Da Nikon Bilder bei gleicher ISO zu hell im Vergleich zu X-E1 ausfallen, wird ISO Wert bei D800E stufenweise reduziert. Bei Fuji das XF 23mm 1.4 verwendet, bei Nikon das Nikkor 24-70mm (ergänzend Sigma 35mm) verwendet.
Für den kamerainternen RAW Konverter habe ich bei den JPG OOC Vergleichsfotos folgende Einstellungen gehabt:
Bitte um Vorschläge. Welche Werte sollen bei den internen RAW Konverter der jeweiligen Kameras und dem beabsichtigten JPEG Vergleich eingestellt sein:
X-E1 bei Blende 5,6, ISO1600/ISO3200/ISO6400, Verschlusszeit = D800E
Q Menü:
DR100
WB Auto
NR 0
L3:2
RAW F
STD (Provia)
H Tone 0
S Tone 0
Color 0
Sharp 0
D800E bei Blende 5,6, ISO1600/ISO3200/ISO6400 (+ ISO Werte stufenweise nach untern) , Verschlusszeit = X-E1
Aufnahme Menü:
Bildqualität: RAW+F
Bild Größe L (7360x4912)
JPEG Komprimierung: Optimale Bildqualität
WB Auto
Picture Control: Standard
Active D-Lightning: OFF
Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen: OFF
Rauschunterdrückung bei ISO+: Normal
50% Ausschnitt , links im Bild X-E1 mit XF23, rechts im Bild D800E mit Nikkor 24-70
ISO1600
X-E1 ISO1600 - D800E ISO1600 RAW

X-E1 ISO1600 - D800E ISO1600 JPG OOC
D800E, ISO1250 statt ISO1600 RAW

D800E, ISO1250 statt ISO1600 JPG OOC

D800E, ISO1000 statt ISO1600 RAW

D800E, ISO1000 statt ISO1600 JPG OOC

D800E, ISO800 statt ISO1600 RAW

D800E, ISO800 statt ISO1600 JPG OOC
Ergänzend dazu links im Bild X-E1 mit XF23, rechts im Bild D800E mit Sigma 35
D800E, ISO800 statt ISO1600 RAW

D800E, ISO800 statt ISO1600 JPG OOC
ISO3200
X-E1 ISO3200 - D800E ISO3200 RAW

X-E1 ISO3200 - D800E ISO3200 JPG OOC
D800E, ISO2500 statt ISO3200 RAW

D800E, ISO2500 statt ISO3200 JPG OOC

D800E, ISO2000 statt ISO3200 RAW

D800E, ISO2000 statt ISO3200 JPG OOC

D800E, ISO1600 statt ISO3200 RAW

D800E, ISO1600 statt ISO3200 JPG OOC

Ergänzend dazu links im Bild X-E1 mit XF23, rechts im Bild D800E mit Sigma 35
D800E, ISO1600 statt ISO3200 RAW

D800E, ISO1600 statt ISO3200 JPG OOC
ISO6400
X-E1 ISO6400 - D800E ISO6400 RAW

X-E1 ISO6400 - D800E ISO6400 JPG OOC
D800E, ISO5000 statt ISO6400 RAW

D800E, ISO5000 statt ISO6400 JPG OOC

D800E, ISO4000 statt ISO6400 RAW

D800E, ISO4000 statt ISO6400 JPG OOC

D800E, ISO3200 statt ISO6400 RAW
Wegen max. Anzahl an Verlinkungen, entfällt.
D800E, ISO3200 statt ISO6400 JPG OOC
Ergänzend dazu links im Bild X-E1 mit XF23, rechts im Bild D800E mit Sigma 35
D800E, ISO3200 statt ISO6400 RAW

D800E, ISO3200 statt ISO6400 JPG OOC
Was mir auffällt, der kamerainterne RAW Konverter in der D800E ist besser, als ich bis jetzt gedacht habe. Werde mich mit ihn befassen

. Das ist neu für mich.
Was ich schon wusste, die Verarbeitung der .RAF Dateien überlasse ich lieber den kamerainternen Konverter von Fuji, und verzichte weiterhin auf Lightroom als externen RAW Konverter.