• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Fujifilm X Beispielbilder | FUJINON XF56mm F1.2 R

AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Hier mal ein Foto das mit der Fuji X-E1 und dem XF 56 F1.2 entstanden ist.

https://www.flickr.com/photos/sigiha2014/13601533715/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Äste im unmittelbaren HG sind immer äusserst schwierig. Werden sie dann noch von der Sonne angestrahlt, wird es richtig gruselig.
Hier wäre eine alternative Perspektive wirklich sinnvoll...

Leider kann ich von dir keine Fotos entdecken ich lerne immer gerne dazu allerdings nur von Fotografen die ihre Fotos auch einstellen. Genau schwierige bedingungen zeigen was ein Kamera/Objektiv kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Hier noch mal was mit offener Blende.

https://www.flickr.com/photos/sigiha2014/13601621775/
 
AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Es kommt nicht ganz rüber durch die Verkleinerung, aber die Schärfe bei f/1.2 ist :eek:

Beide per Lightroom 5.4 entwickelt. Das erste mit Voreinstellung Velvia, das zweite mit Astia. Bei Bild 2 habe ich eine leichte Vignette zugefügt, sonst nur nachgeschärft und verkleinert.

DSCF0890.jpg

DSCF0899.jpg
 
AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Hallo,

ich habe das 56er ja kurz vor meinem Urlaub bekommen.

Aus meiner Sicht und den ersten Eindrücken eine absolute Spitzenlinse.

Das Bokeh kann auch abgeblendet noch sehr schön sein, Spitzlichter werden dann aber ganz klar Heptagonal.

Anbei ein paar Bilder aus dem Urlaub. Alles Jpegs mit leichter LR-Bearbeitung.

Gottseidank funktioniert LR ab 5.4 für die X-T1 ...


Gruß,
Daniel
 

Anhänge

AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

... und noch was. Ablenden ist natürlich auch erlaubt ...

Der Sonnenaufgang ist aus RAW in LR5.4 entwickelt, ausserdem kam ein Graufverlauf 121S von Cokin zum Einsatz.
 

Anhänge

AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Wie sehen die OOC Bilder aus ? Bei 1+3 kann ich keinen Schärfepunkt erkennen, für mich Matsche..
 
AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Hier mal was mit Blende 2,8
Chip 56mm f2,8.jpg

Das Bokeh ist etwas Unruhig, finde ich jedenfalls. Das des Minolta 85mm f1,4G ist da besser, weil ruhiger und das würde ich als Sahne bezeichnen. Das bedeutet nun nicht, dass das Bokeh des Fuji schlecht wäre. Nur halt nicht so gut, wie das des Minolta, aber besser als das vieler anderer Objektive dieser Preisklasse.

Gruß von einem Oldy
 
AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

....so, noch eins, dies ist Out of Cam....keine Bearbeitung....der Schärfepunkt liegt auf den Augen und ja...es war alles so gewollt....aber ich will hier keine Bildkritik, sondern nur die Fähigkeiten des Glas und der X-T1 darstellen....und es kann durchaus mithalten mit einem 85er/100er Canon sowie meiner Bokeh-Cream Maschine, der Sony A99 mit Zeiss 135mm/f1.8 ( besitze diese alle und spreche hier auch aus echter praktischer Erfahrung).
Das 56er ist eine Optische Meisterleistung!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Beim letzten Portrait weiter oben auf der Seite siehts gut aus, naher Abstand + eher ruhiger Hintergrund, bei anderen Bildern fand ich das bokeh eher unruhig un hart.

....na, dann hätte ich hier noch eines:

( bitte, an dieser Stelle keine Bildkritik, ihr könnt mir ja eine PN schicken, wenn es Euch nicht gefällt... es geht nur um das 56 er!)

....genau, das 56er zeigt, was an APS-C geht. Und das finde ich schon erstaunlich.
 

Anhänge

AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Einmal "unruhiges" Bokeh, einmal voll ins Gegenlicht und zweimal tierisches Model zwecks Freistellungsdemonstration und Gegenlicht Part II.
 

Anhänge

AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Was mir an den Portraits (auch den Hundeportraits) auffällt ist, dass der Schärfentielfebereich extrem kurz ausfällt. Wird dieser Bereich abgeblendet deutlich größer (ist natürlich auch sehr vom Aufnahmeabstand abhängig)?
 
AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Was mir an den Portraits (auch den Hundeportraits) auffällt ist, dass der Schärfentielfebereich extrem kurz ausfällt. Wird dieser Bereich abgeblendet deutlich größer (ist natürlich auch sehr vom Aufnahmeabstand abhängig)?
Ja, die Optik verhält sich wie alle anderen auch.
 
AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Nochmal 2... Ein Bokehmonster ist das 56er nicht, aber so schlecht wie hier teilweise behauptet wird ist es auch nicht ;) Vor allem bei Gegenlicht ist es absolut toll zu handhaben, man bekommt Flares nur dann, wenn man sie auch haben will.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten