• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Fujifilm X Beispielbilder | FUJINON XF56mm F1.2 R

AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Klar ist f28 f2.8. Aber warum nicht noch größer. Hätte die Bewegungsunschärfe etwas reduziert.
Klar, die Verschlusszeiten wären mit F1.2 kürzer geblieben, nach meiner Erfahrung in einer solchen Situation ist aber eine Mindestschärfentiefe angebracht, denn schwupps ist das schnell bewegte Motiv wieder aus der Schärfeebene raus: eine X-T1 ist keine Canon 1D X. Dann lieber einen guten Kompromiss.

Gruß Ulrich
 
AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Ich bin seit Dienstag stolzer Besitzer der X-E2 und dem 56 mm.
Hier die ersten Ergebnisse.
 

Anhänge

  • comp_DSCF0070-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_DSCF0070-Bearbeitet.jpg
    467,5 KB · Aufrufe: 234
  • comp_DSCF0072-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_DSCF0072-Bearbeitet.jpg
    425,3 KB · Aufrufe: 122
  • comp_DSCF0089-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_DSCF0089-Bearbeitet.jpg
    431,3 KB · Aufrufe: 301
  • comp_DSCF0107-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_DSCF0107-Bearbeitet.jpg
    403,4 KB · Aufrufe: 274
  • comp_DSCF0171-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_DSCF0171-Bearbeitet.jpg
    425,4 KB · Aufrufe: 247
AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Reales Schwarz-Weiß: die Zuckerfabrik in Schladen im eigenen und natürlichem Nebel. Ganz rechts im Hintergrund der Brocken (siehe Crop).

LR 5.6, Lichter und Klarheit beeinflusst.

Gruß Ulrich
 

Anhänge

AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Fuji X-Pro1 mit dem 56er 1,2

rHgZ4Y.jpg


ISO200 | 56mm | f1,2 | 1/1800 Sek | Sättigung -15% | Gradationskurve unten angehoben| leicht nachgeschärft
 
AW: Fujifilm XF56mm F1.2 R

Aus meiner Sicht: Jein

Die geposteten Bilder geben dir die Möglichkeit die Bildwirkung einschätzen zu können um deine Entscheidung zu unterstützen.

Eine Diskussion gehört dann - nach meiner, nicht maßgeblichen Meinung, dann in den Thread für das jeweilige Objektiv.
Hier: nur Bilder

Sehe ich jedenfalls so, und sagt wohl auch das Forum, wenn ich das richtig sehe.

Sehe ich auch so, allerdings wird es immer etwas Vermischung zwischen Diskussion und Bildern geben.

Hier noch eins

X-Pro1 56mm 1,2 er

zteaIL.jpg



ISO200 | 56mm | f1,2 | 1/1100 Sek | Bild Out of Cam | Lediglich den Schwarzwert etwas abgeschnitten. Nichts nachgeschärft oder dergleichen. Nur natürliches Licht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten