• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Fujifilm X Beispielbilder | FUJINON LENS XF55-200mm F3.5-4.8 R LM OIS

Lothar, wir werden uns irgendwann über den Weg laufen. :)

Grüße, Uwe

PS: Sieht man die EXIFs? 200 mm, f/6.4, 1/3200 sek, ISO 400 (DR200)
 

Anhänge

  • 12179819115_7267bd117c_b.jpg
    Exif-Daten
    12179819115_7267bd117c_b.jpg
    273,1 KB · Aufrufe: 275
Zuletzt bearbeitet:

bDSCF2368 von RoZis auf Flickr
Bearbeitung in CS6 aus Raw


DSCF2368 von RoZis auf Flickr

JPG ooC, Filmsimulation PRO Neg. Hi

Sitze allerdings am Lenovo Yoga, das ist nicht gerade stark in Farbtreue, Entwicklung aus Raw so nach Gefühl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ehrlich gesagt hat mich bisher keines der hier abgebildeten Beispielfotos vom 55-200 überzeugt, Farbe, Details, und Schärfe eher flau, wenn ich die Bilder vom Nikon 70-200 VR vergleiche so liegen da doch noch Welten dazwischen.
 
Also ehrlich gesagt hat mich bisher keines der hier abgebildeten Beispielfotos vom 55-200 überzeugt, Farbe, Details, und Schärfe eher flau, wenn ich die Bilder vom Nikon 70-200 VR vergleiche so liegen da doch noch Welten dazwischen.
Das Nikon 70-200 muß wohl ganz oben aus dem Regal sein(ich selbst kenne es nicht),wenn ,im Vergleich,die Bilder des Fujinon XF55-200 flau wirken. :top:
Ich selbst hatte auch teurere Objektive ähnlicher Brennweiten,Olympus FT 2,0 35-100, Canon 2,8 70 200L,oder Sony 70-300 G an FF,aber das Fuji ist obgleich preisgünstiger, auf Augenhöhe.
Ich kann nicht meckern,siehe Anhang
 

Anhänge

Also ehrlich gesagt hat mich bisher keines der hier abgebildeten Beispielfotos vom 55-200 überzeugt, Farbe, Details, und Schärfe eher flau, wenn ich die Bilder vom Nikon 70-200 VR vergleiche so liegen da doch noch Welten dazwischen.

Kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte schon einige Tele´s vor der Kamera - hauptsächlich von Canon und da auch die L IS USM´s - aber was du hier sagst kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin von dem 55-200 von Fuji mehr als positiv überrascht. Von der Schärfe - über den Stabi bis zum guten Kompromiss von kompakten Design im Verhältnis zur Leistung und Preis....hinzu kommt noch, dass es im Gegensatz zum von mir verglichenen Objektiv grad mal ein Drittel kostet....

Gruß
Marc
 
Also ehrlich gesagt hat mich bisher keines der hier abgebildeten Beispielfotos vom 55-200 überzeugt, Farbe, Details, und Schärfe eher flau, wenn ich die Bilder vom Nikon 70-200 VR vergleiche so liegen da doch noch Welten dazwischen.

Ich hatte das 70-200 auch. Es war, was Verarbeitung und Bildqualität anbelangte, das beste Objektiv, was ich (bis dahin) hatte. Ich war völlig perplex, was meine D90 damit leisten konnte.
Aber lassen wir die Kirche mal im Dorf. Das Nikkor kostete neu und bei Markteinführung das Dreifache, und kostet derzeit immer noch mehr als das Zweifache (VR II).
Hinzu kommt, dass es echt brutal schwer und groß ist. Daher hatte ich es fast nie mit.
 
Ich hatte das 70-200 auch. Es war, was Verarbeitung und Bildqualität anbelangte, das beste Objektiv, was ich (bis dahin) hatte. Ich war völlig perplex, was meine D90 damit leisten konnte.
Aber lassen wir die Kirche mal im Dorf. Das Nikkor kostete neu und bei Markteinführung das Dreifache, und kostet derzeit immer noch mehr als das Zweifache (VR II).
Hinzu kommt, dass es echt brutal schwer und groß ist. Daher hatte ich es fast nie mit.

Eben das gleiche von Canon kostet mehr als das Dreifache - gut dafür hat es durchgängig 2.8. Das würde dann Fuji auch nicht mehr so kompakt bauen können. Aber das Fuji habe ich halt deutlich öfter dabei - weil es eben in ne normale Umhängetasche passt. Und für den Preis ist die Bildqualität mehr als akzeptabel in meinen Augen - ehrlich gesagt sogar richtig gut...!!!!

Gruß
Marc
 
... dann schieben wir dieses Objektiv wieder etwas nach oben.

Ich bin mehr und mehr erstaunt ob der wirklich hervorragenden Abbildungsleistung dieses Objektives.

Diese Makakken haben uns heute "überfallen" und uns unsere Coconuts abspenstig gemacht.

Alle Bilder mit der XP1 und in LR5 entwickelt.


Gruß,
Daniel
 

Anhänge

Definitiv nicht mein Hauptanwendungsgebiet, deshalb bin ICH mehr als zufrieden.
Jpeg pro. neg. Sättigung + 2, Rest standard.
Linearer Kontrast, geschärft nach verkleinern.
Original & 100% Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Jpeg pro. neg. Sättigung + 2, Rest standard.
Leichte Bea in CS6 & Nik.(TW, Kontrast, Schärfe, Vignette)
Ich hatte nie ne L-Linse oÄ, aber für mich als Knipser reicht das allemal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Beispielbilderthread - Kommentare zu den Fotos sind daher nicht zulässig - bitte unbedingt beachten, danke.

2 diesbzgl. Beiträge gelöscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten