• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Objektiv Fujifilm X Beispielbilder | FUJINON LENS XF55-200mm F3.5-4.8 R LM OIS

Elbe bei Neumühlen
SW-Bilder sind mit der X-E1 in Rotfiltereinstellung gemacht.
 

Anhänge

Hab heute mein 55-200 bekommen, ein Model im Garten war auch gleich bereit. Bin sehr zufrieden. Lobras Fotos haben mich zum Kauf veranlasst, mal sehn ob ich auch so tolle Fotos von Hamburg hinbekomme.

Gruß Arno
 
X-E2 f11 ISO400 1/105sek 123mm
DSCF3340_1200.jpg
 
@ Bugwelle,Klickwunsch zum Telezoom,sieht doch gut aus deine Beute ;)(y)

Sibirische Kälte,bis an die Schmerzgrenze ,auf dem Oberdeck der Elbfähre.
Die Gesichtszüge waren schon eingefroren,der Auslösefinger kaum noch zu bewegen.Eisige Nebelschwaden waberten mit hoher Geschwindigkeit über das Wasser,der Fahrtwind der Fähre erledigte den Rest der Ungemütlichkeit.:cool::cool:
Allein die vielen Bilder die ich gestern gemacht habe,waren der Lohn der Strapazen.:)
 

Anhänge

Hallo,

vielen Dank, jetzt habe auch aufgrund Deiner Bilder doch zugeschlagen und mir heute auf dem frühen Heimweg von der Arbeit zu Chinese New Year dieses Objektiv gegönnt.

Bei mir ist es allerdings bei weitem nicht so frostig ;)

Ich bin ganz klar mehr als nur positiv überrascht, die Bildquali ist wirklich überragend. Auch die Größe ist im Vergleich zu meinem weißen Riesen 70-200 2.8L IS II geradezu niedlich.

Anbei meine wirklich ersten paar Schüsse, draussen ist es aktuell aber zu warm um loszuziehen und etwas arbeiten muss ich ja auch noch.

Gruß,
Daniel
 

Anhänge

Heute im Tierpark - für mich völliges Neuland an Motiven -aber als Test für das 55-200 gut geeignet....:)
Objektiv: 55-200
Zeit: 1/100
Blende: 4.8
ISO: 200

Gruß Marc
 

Anhänge

Kamera: X-E2
Objektiv: 55-200
Blende: 1/4.8
1/125 Sek.
ISO 200

Leider habe ich den Schnabel und nicht die Augen erwischt...aber es geht dennoch denke ich....

Gruß
Marc
 

Anhänge

Ich bin immer wieder von der Schärfe bei Offenblende begeistert! Unbearbeitet - nur verkleinert… .

Einfach ein wenig im Wohnzimmer umher 'gezielt' :D


VG Mathias
 

Anhänge

Das ist eine Röhrenuhr - eine sogenannte Nixie Clock. Nixie Röhren sind die Vorreiter der Segment-/LCD/LED Anzeigen. Die bei meiner Uhr verbauten Röhren sind aus dem Jahr '78 und somit nur ein Jahr jünger als ich :D

Bezugsquelle? Das wäre in dem Fall ich. Die Uhr habe ich komplett selbst entworfen und gebaut und bei der Elektronik für die Steuerung war ein guter Freund noch mit beteiligt.
Retro meets übrigens die Moderne: Die Uhr läuft mit einem DCF77 - also funkgesteuert :cool:

Und nur so als Tip für Nachahmer - die Röhren laufen ja mit Hochspannung und am schönsten leuchten sie mit 170V (y)
 
170V? Das war das, was klein, schwarz und hässlich macht, oder? Da lass ich mal lieber die Finger davon. Hab gerade mal gegoogelt, scheint aber leider so, dass es entweder nur Bausätze gibt (nix für mich) oder einige ganz wenige fertig aufgebaute Geräte, die mir persönlich aber nicht gefallen und darüber hinaus 200€ und mehr kosten. Schade eigentlich, trotzdem vielen Dank für die Antwort und Hut ab vor Deinen Fähigkeiten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten