• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Fujifilm X Beispielbilder | FUJIFILM X-Pro2

toskanafan

Themenersteller
Nachdem die ersten Modelle mit verkaufsreifer Firmware im Umlauf sind, wir es Zeit für einen neuen Thread.

Im Rahmen des gestrigen Sneak Previews beim Calumet in München durfte man "spielen".

Anbei ein paar Beispiele Jpeg out of Cam, falls bearbeitet, wir dies gesondert ausgewiesen.

ISO Reihe: 1600-12800
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X-Pro2

Die komprimierten Gesamtbilder sind bis ISO12800 langweilig.
In der Full HD Bildschirmansicht tut sich bis ISO10000 nix.
Deshalb anbei die 1:1 Crops ab ISO400 ohne jedliche Bearbeitung:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro2

Das Rauschen ist auf Pixelebene mindestens so gut wie bei der X-T1, wenn nicht sogar um ca. 0,5-1 ISO-Stufe besser.
Eine respektable Leistung in Anbetracht der 50-prozentigen Erhöhung der Auflösung.

Anbei ein Vergleich der 100% Crops.
Die Jpeg Bilder wurden geringfügig in LR 6.3 entrauscht (Luminanz minus 10-40, der Wert steht im Dateinamen).
Die Bilder der X-T1 wurden um 1/2 EV aufgehellt (deshalb Vergleich 6400 zu 8000/12800).
 

Anhänge

  • X-T1_ISO6400_LN-30__-crop.jpg
    Exif-Daten
    X-T1_ISO6400_LN-30__-crop.jpg
    455,5 KB · Aufrufe: 433
  • X-Pro2_ISO12800_LN-30__crop.jpg
    Exif-Daten
    X-Pro2_ISO12800_LN-30__crop.jpg
    488,5 KB · Aufrufe: 293
  • X-Pro2_ISO8000_LN-20__crop.jpg
    Exif-Daten
    X-Pro2_ISO8000_LN-20__crop.jpg
    486,8 KB · Aufrufe: 403
  • X-Pro2_ISO8000_LN-20__gesamt.jpg
    Exif-Daten
    X-Pro2_ISO8000_LN-20__gesamt.jpg
    462 KB · Aufrufe: 355
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro2

Nächste Frage (für mich):
Wie können die Objektive die erhöhte Auflösung umsetzen?
In Anbetracht der Umgebungsbedingungen bei der o.g. Veranstaltung habe ich auf Zooms verzichtet
(nur beim XF100-400 konnte ich natürlich nicht widerstehen...)

Anbei ein paar Crops mit meinen XF Festbrennweiten bei Offenblende.
Fazit: XF 23 1.4, XF 56 1.2 und XF90 2.0 bringen die 24 MP noch nicht in Verlegenheit.
Das Bild vom 90èr hat "Mikrowackler", deshalb noch ein anderer 100%-Crop.
 

Anhänge

AW: Fujifilm X-Pro2

Mittlerweile können die RAW-Files der X-Pro2 auch in Lightroom angezeigt und bearbeitet werden.

Zu der Szene aus Beitrag 4 einige Crops ohne Rauschreduktion.
Die Bilder wurden alle um eine EV-Stufe aufgehellt, entsprechen also einer höheren ISO-Stufe.

X-Pro2 mit ISO8000 und 12800
X-T1 zum Vgl. mit ISO6400
 

Anhänge

AW: Fujifilm X-Pro2

Zur Ergänzung ein Vergleich bei ISO3200 zur X-T1.
Wieder die Belichtung um eine EV-Stufe erhöht.
 

Anhänge

AW: Fujifilm X-Pro2

Dann pack ich mal zwei rein - ohne künstlerischen Anspruch. Beides JPG OOC (Astia) wo ich nur noch ganz leicht die Schatten angehoben habe + verkleinert :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro2

... anbei auch ein paar erste Versuche mit der neuen Kamera:

_DSF9258.jpg


_DSF9285.jpg
 
AW: Fujifilm X-Pro2

Kannst du etwas mehr zu den Bildern sagen?
Verwendetes Objektiv, ISO, Blende und Verschlusszeit?

Ich kann es zumindest mal versuchen.

Das Erste ist mit dem Walimex 8mm Fischauge entstanden, ISO ist nicht klar, aber ich hatte AutoISO mit Max 3200 eingestellt. Ich habe deutlich unterbelichtet, da man aus den Schatten viel rausholen kann. Blende war weit zu, also wahrscheinlich Blende 16.

Das Zweite ist bei ISO200, Blende22 und 1Sekunde Belichtungszeit entstanden. Objektiv war das 14mm2.8 von Fuji. War natürlich eine Stativaufnahme...
 
AW: Fujifilm X-Pro2

Hallo Thomas

Ich kann da leider auf beiden Bildern irgendwie keine Stelle finden, an der sich ein scharfer Bildeindruck erkennen läßt. Ist da bei der Nachbearbeitung oder Verkleinerung was schief gelaufen?

Gruß Ulf
 
AW: Fujifilm X-Pro2

Hallo Thomas

Ich kann da leider auf beiden Bildern irgendwie keine Stelle finden, an der sich ein scharfer Bildeindruck erkennen läßt. Ist da bei der Nachbearbeitung oder Verkleinerung was schief gelaufen?

Gruß Ulf

Kann ich dir nicht sagen. Ist mit LR verkleinert und exportiert.
In LR ist es scharf ...
 
AW: Fujifilm X-Pro2

strict! OOC (Acros Y, schwache Körnung) und in Vorschau verkleinert auf Forumsvorgaben ...
Kay
Ein 100% Detail-Ausschnitt wäre bzgl. der Zweige mal interessant. Nicht böse gemeint, aber in dieser Auflösung sagt das Bild eigentlich nichts aus und würde auch mit einem Smartphone fotografiert wenig anders aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten