• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Fujifilm X Beispielbilder | Drittanbieter-Objektive

Mit dem Canon FD50 1,4 unterwegs und mit CS5 ein wenig bearbeitet ;)
1pz32q.jpg


zlx9u1.jpg


2mct24j.jpg
 
Objektiv:
Canon FD 200mm f/2.8 (Preis auf ebay ca. +/- 200 EUR)

Testumgebung:
  • Hessischer Landtag
  • Blitzverbot
  • Kaltes Deckenlicht
Fazit:

+ sehr kostengünstig im Vergleich z.B. zu dem sonst für solche Zwecke üblichen Canon 70-200mm IS L
+ auch bei Offenblende praxistaugliche Bilder
+ deutlich leichter und kompakter als das 70-200mm IS L

- manuelles Scharfstellen bei dieser Brennweite braucht Übung bzw. ein gutes Auge
- fehlender IS bei dieser Brennweite erfordert ruhige Hand oder kurze Belichtungszeiten
- Objektiv neigt zu CA und ist nicht so scharf wie z.B. das 70-200 IS L


Hessischer Datenschutzbeauftragter Professor Dr. Michael Ronellenfitsch auf Flickr


Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer MdL auf Flickr
 
Minolta Rokkor ISO200 - 58mm @ f1,2 - zwei Variationen. Das zweite in LR nach monochrom umgewandelt.

8455930021_be36181d30_b.jpg



8457503082_a7eae17a84_b.jpg

...
..
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lothar,

deine Bilder gefallen mir gut! Die Idee mit dem Sony 11-18 finde ich super. Wie beurteilst du im Vergleich zu den Fuji- Objektiven die Abbildungsqualität?

Damit nich Offtopic wird: :)
dsf4793.jpg

Voigtländer Heliar 15mm M39 abgeblendet auf F8


Viele Grüße
 
AW: Fujifilm X Beispielbilder | FUJIFILM X-E1

SLR Magic 35mm T1,4
Jpg's. In LR 4.4 an ein paar Reglern etwas geschraubt. (Klarheit, Kontrast, Lichter, Dynamik. Und natürlich das letzte in s/w umgewandelt)
In flickr importiert (hier wird fälschlicherweise die Brennweite mit 50mm angezeigt. Vergessen dies manuell zu ändern :o )


Ungarisch von Owwski auf Flickr


DSCF8638.jpg von Owwski auf Flickr


Watch von Owwski auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal n sigma 70-210mm 2,8 apo dran geflanscht..ganz ok die fotos..

das erste offenblende mit 100mm das letzte 210mm blende 4
 

Anhänge

Hallo Parkplatzmann,
habe bei Deinem Bild die CA's an den Stengeln entfernt, etwas entrauscht
und die Tiefen leicht angehoben. Schau mal ob's was gebracht hat.

FX100-1942.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten