ewm
Themenersteller
So, meine ist gestern angekommen.
Erster Eindrücke:
- gefühlt etwas wertiger als die X-A3. Ich kann aber nicht genau vergleichen, da ich die X-A3 gleich wieder zurück zum Händler geschickt habe
- kein Akkulader dabei. Nur ein kleines USB- Netzteil zum Anschluss an die Kamera
- warum ein brauner Trageriemen zu einer schwarz- silbernen Kamera
- das Powerzoom 15-45 kommt ohne Geli, aber mit neu designtem Frontdeckel
- kein Geli- Bajonett vorhanden. Es geht nur 52mm Schraubgewinde.
- Motor- Zoom ist nervig
- man kann bei dem 15-45 nicht von einem Pancake sprechen. Es ist eingefahren etwas kürzer als das XC 16-50
- erste Tests gestern bei trübem Wetter mit Offenblende -> die Bildränder sind nicht gerade ein Grund zum Jubeln
- erste Test AF-S Einzelfeld - schneller und noch treffsicher, wo z.B die X-A1 abwinkte
- Touch- AF gefällt
- die Bildqualität des 24 MP Sensor ist sehr gut
- bis jetzt können LR 7.2 und Fujis RAW- Konverter die RAWs der X-A5
Erstes Fazit im Vergleich zu X-M1 und X-A1:
- wer mit 16 MP auskommt und nur bei unkritischen AF- Verhältnissen fotografiert, muss nicht unbedingt aufrüsten
- wen die umständliche AF- Punkt- Positionierung der alten Kameras stört, dem wird die Touch-AF- Punkt- Auswahl oder nach Wunsch auch gleich Touch- Positionierung + Auslösung gefallen
- weitere Pluspunkte sind das modifizierbare Q- Menü, deutlich mehr individuelle Einstellungen ...
- einen Mehrwert des Power- Zooms verglichen mit dem XC 16-50 sehe ich derzeit nicht. Eventuell kommt das, falls ich mich mal dem Video per X-A5 beschäftige.
Fazit ingesamt: Für mich für 599 € eine gute Ergänzung zur größeren X-T2. Das war bisher die X-A1. Nur die Unterschiede an einigen Stellen, z.B. dem AF waren sehr deutlich. Da rückt die X-A5 auf.
Hosen- oder jackentaschenfähig ist die X-A5 mit dem Powerzoom 15-45 nicht. Damit das einigermaßen geht, muss das 27/2.8 rauf.
Dank Touch- AF kann man die Kamera jetzt auch mal einem Smartphone- Knipser in die Hand drücken
Gruß
ewm
Erster Eindrücke:
- gefühlt etwas wertiger als die X-A3. Ich kann aber nicht genau vergleichen, da ich die X-A3 gleich wieder zurück zum Händler geschickt habe
- kein Akkulader dabei. Nur ein kleines USB- Netzteil zum Anschluss an die Kamera
- warum ein brauner Trageriemen zu einer schwarz- silbernen Kamera

- das Powerzoom 15-45 kommt ohne Geli, aber mit neu designtem Frontdeckel
- kein Geli- Bajonett vorhanden. Es geht nur 52mm Schraubgewinde.
- Motor- Zoom ist nervig
- man kann bei dem 15-45 nicht von einem Pancake sprechen. Es ist eingefahren etwas kürzer als das XC 16-50
- erste Tests gestern bei trübem Wetter mit Offenblende -> die Bildränder sind nicht gerade ein Grund zum Jubeln
- erste Test AF-S Einzelfeld - schneller und noch treffsicher, wo z.B die X-A1 abwinkte
- Touch- AF gefällt
- die Bildqualität des 24 MP Sensor ist sehr gut
- bis jetzt können LR 7.2 und Fujis RAW- Konverter die RAWs der X-A5
Erstes Fazit im Vergleich zu X-M1 und X-A1:
- wer mit 16 MP auskommt und nur bei unkritischen AF- Verhältnissen fotografiert, muss nicht unbedingt aufrüsten
- wen die umständliche AF- Punkt- Positionierung der alten Kameras stört, dem wird die Touch-AF- Punkt- Auswahl oder nach Wunsch auch gleich Touch- Positionierung + Auslösung gefallen
- weitere Pluspunkte sind das modifizierbare Q- Menü, deutlich mehr individuelle Einstellungen ...
- einen Mehrwert des Power- Zooms verglichen mit dem XC 16-50 sehe ich derzeit nicht. Eventuell kommt das, falls ich mich mal dem Video per X-A5 beschäftige.
Fazit ingesamt: Für mich für 599 € eine gute Ergänzung zur größeren X-T2. Das war bisher die X-A1. Nur die Unterschiede an einigen Stellen, z.B. dem AF waren sehr deutlich. Da rückt die X-A5 auf.
Hosen- oder jackentaschenfähig ist die X-A5 mit dem Powerzoom 15-45 nicht. Damit das einigermaßen geht, muss das 27/2.8 rauf.
Dank Touch- AF kann man die Kamera jetzt auch mal einem Smartphone- Knipser in die Hand drücken

Gruß
ewm
Zuletzt bearbeitet: