• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm GFX100RF

Wenn andere nichts zeigen. Hier noch ein Foto dieser Kamera. Die RAW Version mit LR und PSElements bearbeitet. Rand weg geschnitten. Und ein Ausschnitt.
Rosenrotf.jpgRosenrotA.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, gestern hatte meine GFX100RF mal ihren ersten Einsatz.
EU Viertel in Luxemburg.
Ich mag eine starke Bearbeitung in LR das bestimmt nicht jedermanns Geschmack ist, aber mir gefällt das halt.
Die Dynamik in den Bilddateien ist enorm. Da kann man viel rausholen und natürlich fast croppen bis unendlich :-)
Und eine nur 745 Gramm wiegende MF Kamera mit Objektik ist auch ein Genuß.
Übrigens die GFX100RF ist eine wunderbare Medizin gegen GAS und das kaufen von zusätzliche Objektive erübrigt sich damit ja von alleine :-)
DSCF0253.jpg


DSCF0225.jpg




DSCF0234.jpg



DSCF0264.jpg




DSCF0277.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sei dir vergönnt, so sind das aber halt eher Beispiele für deinen Geschmack als für die Leistungsfähigkeit der Kamera. Weshalb hast du sie dann hier geposted und nicht irgendwo im Galerie-Bereich?
RAW Bilder sind halt unbearbeitete Bilder.
Ich fotografieren niemals in JPG, nur in RAW.
Und die müssen halt bearbeitet werden um was schönes raus zu bekommen.
Ich denke 99% der hier gezeigten RAW Bilder sind welche die vom Fotografen nach eigenen Geschmack bearbeitet wurden und dann gepostet wurden.
Wo ist das Problem?
 
Wo ist das Problem?
Dass deine Bearbeitung weit über ein meinetwegen dezentes Anpassen der Gradationskurve hinaus geht und dadurch kein wirklicher Rückschluss mehr auf das ursprüngliche Bild bzw. die Abbildungsleistung der Kamera möglich ist. Genau genommen reicht auch ein »starke Bearbeitung in LR« als Information nicht aus, die übergreifenden Regeln für die Beispielbilder-Threads haben ja einen guten Grund.
 
Ich mag eine starke Bearbeitung in LR das bestimmt nicht jedermanns Geschmack ist, aber mir gefällt das halt.
Welche (technischen) Eigenschaften der Kamera willst du damit beispielhaft hervorheben?
Die Regeln für Beispielbilderthreads:
 
Na schön, überredet, damit hier mal was vorwärts geht, steuere ich halt doch ein paar meiner Banalitäten bei: 😜

Bearbeitung: Keine.

Abgesehen von der Verkleinerung und den 1:1 Crops sind die Aufnahme so, wie sie in LR beim Import mit dem automatischen Preset landen.
ich habe keinen der Regler angefasst.


GFXF0123.jpg
Nürnberg Aufseßplatz, da wo früher "der Schocken" stand, hat man jetzt (fast) freie Sicht nach Westen... 😢

GFXF0123_Ecke.jpg
Ecke

GFXF0123_Zent.jpg
Bildzentrum

GFXF0125.jpg
65:24, so wie LR das nach dem Import in der Bibliothek anzeigt.

GFXF0125-2.jpg
So sieht das RAF dazu aus, wenn man in LR den Beschnitt "abschaltet".

GFXF0128-2.jpg

GFXF0128.jpg

Und hier noch was aus einer anderen touristischen Ecke:

GFXF0018.jpg

Was den (Nicht-)IBIS angeht:

Mit etwa 80% Trefferquote scheint (bei mir) aus der Hand so uuungefähr noch 1/10" zu gehen. Ich werde das aber mal bei Gelegenheit abends zur blauen Stunde real life testen. Die Siemenssterne erschienen mir dann tatsächlich zu banal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind auch noch Reserven da, um ohne AE-Bracketing einiges "retten" zu können.
Wie an den Schatten zu sehen, wurde gegen das Licht fotografiert, Sonne knapp außerhalb des Sichtfelds.
War auch ein Test, wie gut die Streulichtblende zur Brennweite passt und ob dieser Protect-Filter Probleme macht (wenig bis nein - solange keine Spitzlichter oder womöglich die Sonne im Bild sind).

GFXF0077.jpg

Bearbeitung in LrC
Lichter -70
Tiefen +90
Sättigung +10
Das ist für meinen Geschmack eigentlich schon deutlich zu viel, aber wer diesen leichten HDR-Look mag... :cool:

GFXF0077-4.jpg
 
Habe ich schon im anderen Forum gezeigt. Nahaufnahmen kann der Benutzer der Kamera auch erstellen. (1/200 sec. F 6,4, ISO 80). Unbearbeitet

Die Blüte einer Tomatenpflanze und ein Ausschnitt davon:
DSCF0038.jpgAusschnittTomatenbl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten