• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm GFX100RF

Ein Beispielfoto aus der Kamera. .JPG ohne Bearbeitung.

DSCF1471forum.jpg

Ausschnitt daraus:


DSCF1471Ausschnitt.jpg
 
Nein, bei den genannten Kameramodellen fehlt die Größe des Sensors der Fujifilm Kamera. Denn nur der erlaubt das ausschneiden von einzelnen Motivteilen aus dem Gesamtfoto in der gezeigten Qualität.
Dann bleibe einfach bei Deinen »show offs« mit Hexenzauber. Hier im Forum bringt das alles exakt NICHTS.

Lasse die doch einfach im Format 240 x 180 cm ausdrucken und im Haus der Fotografie in Hamburg aufhängen, vielleicht erstarrt dort jemand in Ehrfurcht.

BTW, Du brauchst mit der grossen Schrift auch nicht zu zeigen, dass Du schreist. Wir verstehen Dich auch im Normalmodus.
 
Dann bleibe einfach bei Deinen »show offs« mit Hexenzauber. Hier im Forum bringt das alles exakt NICHTS.

Lasse die doch einfach im Format 240 x 180 cm ausdrucken und im Haus der Fotografie in Hamburg aufhängen, vielleicht erstarrt dort jemand in Ehrfurcht.

BTW, Du brauchst mit der grossen Schrift auch nicht zu zeigen, dass Du schreist. Wir verstehen Dich auch im Normalmodus.
@Toyota: Not nice….
 
JPG ohne Bearbeitung.
Naja, was heißt denn ooC ohne Bearbeitung? Auch ooC finden ja Bearbeitungsschritte statt. NR auf 0 ist eben nicht 0 sondern -4 wäre quasi die 0. Ebenso bei der Schärfung. NR ist bei mir ooC daher immer -4, es sei denn ich will aktiv entrauschen.
 
Porträts sind aber sicher nicht die Domäne dieser Kamera mit WW und einer Blendenöffnung von umgerechnet f3.2 an KB. Trotzdem kann man das machen, um mal zu zeigen, was geht und was nicht.

Das Problem in Foren ist halt, dass sehr hohe Auflösung und hohe Dynamik, um mal 2 wichtige Merkmale der Kamera zu nennen, nicht zum Tragen kommen. Da hilft dann nur irgendein Umweg über Flickr oder Ausschnitte. Wenn die dann aber auch nur 400KB haben, ist das auch für die Katz.
Was diese Kamera ja auch ausmacht, ist das Spielen mit Formaten. Vielleicht auch davon ein bisschen hier.
 
Die meisten Beispielbilder zeigen, dass diese Kamera Fotos macht. Wie meine Nikon Z 50II. Porträts könnten helfen.
so ein Q... Genau hier zeigen Ausschnitte im Verglich zum Gesamtbild die Leistung. Wer das nicht sieht und glaubt er kann das alles mit seiner kompakten...nun ja.

Mich würde hier (dass die Auflösung gut ist, ist ja klar) eher aber noch die Dynamik interressieren, z.b. mal so ein Soinnenuntergangsbild, was total unterbelichtet aufgnommen wurde, um dann das Bild wieder hochzuziehen (exklusiv der Sonne).
 
Genau hier zeigen Ausschnitte im Verglich zum Gesamtbild die Leistung.
Bei den letzten Aufnahmen hier zeigen die Ausschnitte bestenfalls die hohe Auflösung, also genau einen Teilaspekt der Leistung der Kamera. Und genau daran stören sich hier wohl einige: es müssen ja noch nichtmal besonders künstlerisch wertvolle Beispielbilder sein. Aber wenns am Ende halt nur völlig banale Schnappschüsse mit 100 Megapixeln sind, bleiben Aussagekraft und damit Wert auch für Beispielbilder sehr überschaubar.
 
Bei den letzten Aufnahmen hier zeigen die Ausschnitte bestenfalls die hohe Auflösung, also genau einen Teilaspekt der Leistung der Kamera. Und genau daran stören sich hier wohl einige: es müssen ja noch nichtmal besonders künstlerisch wertvolle Beispielbilder sein. Aber wenns am Ende halt nur völlig banale Schnappschüsse mit 100 Megapixeln sind, bleiben Aussagekraft und damit Wert auch für Beispielbilder sehr überschaubar.
stimmt, aberr wenn ma die Cam nur paar Tage hat, gehts eben nicht anders. (würde ich jetzt denken)
 
Absolut. Aber es wäre ja durchaus auch eine Option, diese ersten Testaufnahmen – und mehr seh ich hier beim besten Willen nicht – dann einfach auf der Festplatte liegen zu lassen, anstatt sie direkt zu publizieren. Vielleicht fällt die objektive Bewertung dann auch leichter, wenn die anfängliche Begeisterung über das neue Spielzeug etwas abgekühlt ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
es wäre ja durchaus auch eine Option, diese ersten Testaufnahmen – und mehr sehr ich hier beim besten Willen nicht – dann einfach auf der Festplatte liegen zu lassen, anstatt sie direkt zu publizieren.
Wieso?
Banale Testaufnahmen sind doch genau das, was im Beispielbilderthread gefragt ist.
Es geht um das Potential der Kamera/Optik, nicht um herausragende Fähigkeiten des Fotografen oder Bildbearbeiters.
Mal sehen, mir steht gerade auch eine RF zur Verfügung. Vllt. spielen ja auch bald das Wetter und mein Terminkalender wieder mit.
 
Wieso?
Banale Testaufnahmen sind doch genau das, was im Beispielbilderthread gefragt ist.
Es geht um das Potential der Kamera/Optik, nicht um herausragende Fähigkeiten des Fotografen oder Bildbearbeiters.
Mal sehen, mir steht gerade auch eine RF zur Verfügung. Vllt. spielen ja auch bald das Wetter und mein Terminkalender wieder mit.
Manchmal bekommt man das Gefühl, das gute Fotografen hier aus dem Forum, bei Tests, ihr komplettes Können verloren haben.
Und nur weil man testet und das sollte doch unter realen, praktischen Bedingungen geschehen, ist es doch kein grund in die Banalität abzurutschen.
Im Gegenteil bei guten Aufnahmen fällt die Qualitative Beurteilung der Hardware leichter.
 
Im Gegenteil bei guten Aufnahmen fällt die Qualitative Beurteilung der Hardware leichter.
Na dann werde ich´s halt besser lassen und meine Testaufnahmen
dann einfach auf der Festplatte liegen zu lassen, anstatt sie direkt zu publizieren
bevor ich Eure hohen künstlerischen Erwartungen enttäuschen muss.
Ich hätte sonst wohl auch nur stino banale JPGs ooc zu bieten.
 
Ich will mir die Kamera gerne kaufen. Hatte mich schon erfreut das es 2 Seiten Bilder hier gibt. Aber was bekomme ich: wenig Bilder und Posts die mir es vermiesen hier weiterzulesen.
 
Das ist mal mehr von Belang, mal weniger. Kann sogar kontraproduktiv sein. Es geht in erster Linie darum, was ich demonstrieren will. Davon hängen Szenerie, Motivwahl und Kameraeinstellungen ab. Will ich Dynamik demonstrieren, brauche ich entsprechende Lichtverhältnisse. Wenn ich Schärfe in den Ecken demonstrieren will, gelingt das nicht mit einem mittigen offenblendigem Porträt und weit entferntem Hintergrund. U.s.w.. Von daher wäre auch eine Kommentierung des Ziels des Bildes nicht unwichtig. Und wie schon gesagt, die unterschiedlichen Formatwahlen sind bei der RF hochinteressant. Da wiederum ist die gute Bildgestaltung sicher wiederum besonders wichtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten