• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm GFX100RF

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das war ein reiner Fuji Store. Nebenan ist Nikon. Sony und Canon sind auch nicht weit weg. Alle ähnlich bestückt wobei mich Fuji hier am meisten beeindruckt hat.
Und wem das noch nicht reicht oder wer gebrauchte oder analoge Schätzchen sucht: Xingguang Photographic Equipment City
 
Ich habe gefragt, weil unter einem Test versteht jeder etwas anderes. Eine eigene SD Karte hat den Vorteil das man sich die Aufnahmen in Ruhe zu Hause ansehen kann und nicht jeder kennt die Eigenschaften des Sensors, erst recht nicht unter der Firmware.
Bei einem Test würde ich u.a. Blendenreihen machen, Zeiten bis zu 1/15, den AF / AFC quälen, eine ISO Reihe bis zum maximum, Serie, Kamera cropp, usw. Denn die Firmware mit dem Objektiv ist eine andere als die der GFX 100 er.

Es geht bei einem Kauf um viele persönlichen Anforderungen und Vorlieben und last but not least, um den Preis.

Da steht doch schon vieles drin, was man einfach in diversen Tests nachlesen kann, ggfs sogar mit RAW Dateiem zum Download. Das weiß ich doch alles schon, bevor ich eine Kamera überhaupt in Erwägung ziehe.
Ernsthafte AF Test, bei Kunst- oder Gegenlicht, vielleicht im Regen oder Schneegestöber, das zeigt dann eher die Praxis (oder ein Test über 1-2 Wochen, aber das ist sicher nicht der Normalfall).

Das siche eine aktuelle Kamera in einem 20 Minuten Test plötzlich als Katastrophe entpuppt, gibt es heute doch quasi nicht mehr.
 
Da steht doch schon vieles drin, was man einfach in diversen Tests nachlesen kann, ggfs sogar mit RAW Dateiem zum Download. Das weiß ich doch alles schon, bevor ich eine Kamera überhaupt in Erwägung ziehe.
Ernsthafte AF Test, bei Kunst- oder Gegenlicht, vielleicht im Regen oder Schneegestöber, das zeigt dann eher die Praxis (oder ein Test über 1-2 Wochen, aber das ist sicher nicht der Normalfall).

Das siche eine aktuelle Kamera in einem 20 Minuten Test plötzlich als Katastrophe entpuppt, gibt es heute doch quasi nicht mehr.
definitiv! Im gut beleuchteten Fotoladen laufen die Dinger meistens recht gut. Auch bei Tageslicht draußen vor der Türe. Die ersten Einschnitte ergeben sich erst nach 2....3 Wochen intensiver Nutzung.
Und auch da fällt es vermutlich den meisten Usern gar nicht auf. Das liest man ja hier im Forum zum Thema IBIS und Bildschärfe
 
Hat sich erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
ne... aber ja... Apple iPhone... ich dachte es wären Bilder aus der GFX100RF. Das wäre naheliegend gewesen. Ich suche eigentlich nicht nach EXIF, weil ich selbst nie EXIF irgendwo raus gebe. Egal... geklärt

Das sollte man meinen, die Frage bleibt also welchen Zweck diese Bilder hier erfüllen sollen.

So engstirnig muss man erstmal sein^^. EXIF steht direkt da, wenn man das Bild anklickt, was ja wohl augenscheinlich auch gemacht wurde und das die 2 Bilder zur Illustration seiner Aussagen/Schilderungen dienen und eben das Geschäft zeigen (alle Fuji Modelle, auch ältere) ist ja wohl ebenso offensichtlich...
 
Das siche eine aktuelle Kamera in einem 20 Minuten Test plötzlich als Katastrophe entpuppt, gibt es heute doch quasi nicht mehr.
Hinsichtlich BQ vermutlich nicht, alles andere kommt aber evtl. ein bisschen auf die Handgröße an.
Da merkt man schon - oder halt auch erst - beim ersten Handling, dass die Ergonomie nicht zur eigenen Handgröße passt.
Auf Bildern oder YT schaut das oft ganz anders aus.
Bis man das Ding die ersten 20 Minuten in der Hand hatte und sich denkt: mit uns zwei wird das nix.
 
Ist aber dennoch ein Händler und nicht von Fujifilm selbst, so wie AppleStore o.ä..
Also wenn Fuji Store draufsteht, dürfte wohl irgendeine Erlaubnis, Zertifizierung oder was auch immer seitens Fuji dahinterstehen.
Ob in Shanghai oder Nürnberg.
BTW wurde der örtliche Leica Store, bisher vom selben Betreiber wie der Fuji Store, tatsächlich jüngst von Leica übernommen.
 
Hinsichtlich BQ vermutlich nicht, alles andere kommt aber evtl. ein bisschen auf die Handgröße an.
Da merkt man schon - oder halt auch erst - beim ersten Handling, dass die Ergonomie nicht zur eigenen Handgröße passt.
Auf Bildern oder YT schaut das oft ganz anders aus.
Bis man das Ding die ersten 20 Minuten in der Hand hatte und sich denkt: mit uns zwei wird das nix.

Da bin ich ganz bei Dir und würde auch immer zum Kauf vor Ort raten. Nur spielt es eigentlich keine Rolle, ob eine (eigene) Speicherkarte drin ist oder nicht.
 
Das siche eine aktuelle Kamera in einem 20 Minuten Test plötzlich als Katastrophe entpuppt, gibt es heute doch quasi nicht mehr.

Es muss ja nicht gleich in einer Katastrophe enden, Unzufriedenheit reicht, was festzustellen wäre. Und wer testet nur 20 Minute , oftmals dauert es 1 bis 2 h, erst recht für viele auf Grund des Preises.

Da bin ich ganz bei Dir und würde auch immer zum Kauf vor Ort raten. Nur spielt es eigentlich keine Rolle, ob eine (eigene) Speicherkarte drin ist oder nicht.

Zum Kauf vor Ort würde ich auch raten, die eigenenAufnahmen in Ruhe zu Hause zu sichten, gibt mehr Sicherheit, wie die Kamera unter eigenen Testbedingungen abschneidet, als die Infos aus dem Web,wo man nicht den Hintegrund des Resüme kennt.
 
Die Eckdaten der Kamera sind doch bekannt. Was soll ich da 1-2h testen? Da geht’s doch nur noch darum, wie sie in der Hand liegt, wie groß/schwer sie sich anfühlt, wie der Sucher ist und ob das Objektiv abliefert. Und letzteres würde ich durchaus auch durch Tester wie DA oder CF sehen, sobald die geliefert haben.
 
Was genau soll denn da passieren, wenn Sucher, Body und Schärfeleistung passen und die restlichen bekannten Eckpunkte mir zusagen würden? Wofür braucht man da 2h? Für meine neue Siebträger habe ich auch 2h im Laden gebraucht. Aber nicht um die zu testen, sondern abzuwägen und mich beraten zu lassen, welche es denn nun sein soll. Gekauft habe ich dann eine nach Specs, die noch im Karton war und nicht im Laden. Hat perfekt gepasst..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann erzähl doch einfach mal, was Du so testest in den 2h. Schließlich hast Du das ja aufgebracht das Thema. Vielleicht können ja noch Leute von Dir lernen.
 
Wer lesen kann ist im Vorteil, s. Beitrag # 366 und das ist noch nicht alles, wie ich schrieb u..a. , usw.

Es geht Dir auch nicht um Interesse, sondern um Ansatzpunkte zur Widerlegung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss ja nicht gleich in einer Katastrophe enden, Unzufriedenheit reicht, was festzustellen wäre. Und wer testet nur 20 Minute , oftmals dauert es 1 bis 2 h, erst recht für viele auf Grund des Preises.

Zum Kauf vor Ort würde ich auch raten, die eigenenAufnahmen in Ruhe zu Hause zu sichten, gibt mehr Sicherheit, wie die Kamera unter eigenen Testbedingungen abschneidet, als die Infos aus dem Web,wo man nicht den Hintegrund des Resüme kennt.

Das finde ich sehr interessant. Die üblichen Verdächtigen testen zumindest immer unter nahezu identischen Bedingungen, das scheidet im Laden idR aus. Und je nachchdem was man fotografiert, ist es halt schwer machbar das vor Ort zu testen. Vor allem in Extrem-Situationen. Zu dieser speziellen Kamera gibt es auch wenig Alternativen. Man könnte Hasselblad dagegen testen, bräuchte dann aber einen Laden, der beides führt und für 2 Stunden zum Test bereitstellt.
 
Die üblichen Verdächtigen testen zumindest immer unter nahezu identischen Bedingungen, das scheidet im Laden idR aus.
Nö, nicht unbedingt. Ich kenne den Laden lang genug bzw. umgekehrt die mich, dass ich die Kameras für eine Runde ums Haus mitkriege.
Es ist immer die selbe Runde, also durchaus für Vergleiche geeignet.
Laden, der beides führt und für 2 Stunden zum Test bereitstellt.
2 Stunden - kann man machen, aber man ich weiß ja was man ich sehen will, da reichen 10 Minuten vor der Tür und ein/zwei Kaffee am Bildschirm hinterm Tresen für die Bildbeschau.
In Selbsterkenntnis der Tatsache, dass jede halbwegs aktuelle Kamera bzw. Optik schon ab einem mittleren 3-stelligen Bereich sowieso um Welten besser ist als ich, bin ich da ganz entspannt spontan: Passt - oder passt nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten