• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm GFX100RF

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist sicher der Traum jedes Verkäufers, wenn dann so ein älterer Herr reinkommt und 2h Kameras testen will …. .
 
es gibt schon Einiges zu testen.... nur eben speziell bei dieser Kamera nicht.
Die hat die Chipsätze der GFX100 II bzw. X-H2 an Board. Sprich: AF und Co. werden sich ähnlich verhalten.
Interessant wäre zu wissen was für ein AF Motor an dem fest verbauten Objektiv verwendet wird.
Und wie da der AF auf kurzen Distanzen arbeitet. Wenn es wie bei einem XF 56mm f1.2 R WR läuft, dann prost Mahlzeit 😅
Aber ok... Fujifilm Fanboys sind hart im Nehmen. Kritik stets ungewünscht
 
Das finde ich sehr interessant. Die üblichen Verdächtigen testen zumindest immer unter nahezu identischen Bedingungen, das scheidet im Laden idR aus. Und je nachchdem was man fotografiert, ist es halt schwer machbar das vor Ort zu testen. Vor allem in Extrem-Situationen. Zu dieser speziellen Kamera gibt es auch wenig Alternativen. Man könnte Hasselblad dagegen testen, bräuchte dann aber einen Laden, der beides führt und für 2 Stunden zum Test bereitstellt.

Im Laden teste ich auch nicht. Wenn Vereinbaren ich einen Termin und kann dann 1 bis 2 h mit der Kamera raus gehen. Vergleichtests mache ich am selben Tag so gut wie nie bei einem Händler. Einzige Ausnahme war mal die Q2 gegen die Q3. Wichtig wäre auch das der Händler eine Kaufabsicht erkennt, dann ist vieles möglich.

Das ist sicher der Traum jedes Verkäufers, wenn dann so ein älterer Herr reinkommt und 2h Kameras testen will …. .

Diskriminierung 🤔 , was hat das mit Alter zu tun und ab welchem Alter gilt man als älter ? Ich wüsste auch nicht wo ein zeitlichen Problem für die Dauer des Tests liegen sollte. Wenn man zudem zu seinem Stamm Händler geht, gibt es in der Regel keine Probleme.

es gibt schon Einiges zu testen.... nur eben speziell bei dieser Kamera nicht.
Die hat die Chipsätze der GFX100 II bzw. X-H2 an Board. Sprich: AF und Co. werden sich ähnlich verhalten.
Interessant wäre zu wissen was für ein AF Motor an dem fest verbauten Objektiv verwendet wird.
Und wie da der AF auf kurzen Distanzen arbeitet. Wenn es wie bei einem XF 56mm f1.2 R WR läuft, dann prost Mahlzeit 😅
Aber ok... Fujifilm Fanboys sind hart im Nehmen. Kritik stets ungewünscht

Geh bitte nicht davon aus das Käufer immer Fuji erfahrene sind. Gerade bei der RF, wo es ja kaum vergleichbare Alternativen gibt, ist die Kamera für einige interessant. Jeder hat doch seine Anforderungen und seine Art zu fotografieren und ein Abweichendes Verhalten der Kamera von dem was man kennt, könnte den Ausschlag geben, zum für oder wider.
 
Geh bitte nicht davon aus das Käufer immer Fuji erfahrene sind. Gerade bei der RF, wo es ja kaum vergleichbare Alternativen gibt, ist die Kamera für einige interessant. Jeder hat doch seine Anforderungen und seine Art zu fotografieren und ein Abweichendes Verhalten der Kamera von dem was man kennt, könnte den Ausschlag geben, zum für oder wider.
ja, das stimmt (y)
 
Nö, nicht unbedingt. Ich kenne den Laden lang genug bzw. umgekehrt die mich, dass ich die Kameras für eine Runde ums Haus mitkriege.
Es ist immer die selbe Runde, also durchaus für Vergleiche geeignet.
Und das Licht ist auch immer gleich? ;)

2 Stunden - kann man machen, aber man ich weiß ja was man ich sehen will, da reichen 10 Minuten vor der Tür und ein/zwei Kaffee am Bildschirm hinterm Tresen für die Bildbeschau.
In Selbsterkenntnis der Tatsache, dass jede halbwegs aktuelle Kamera bzw. Optik schon ab einem mittleren 3-stelligen Bereich sowieso um Welten besser ist als ich, bin ich da ganz entspannt spontan: Passt - oder passt nicht.

Wo unterscheidet sich das jetzt groß von meiner Aussage? :unsure:
 
Und das Licht ist auch immer gleich? ;)
❓ Wozu das denn? :unsure:
Ich will ja keine Vergleichstests unter kontrollierten Laborbedingungen machen, sondern ausprobieren unter - meinen - Einsatzbedingungen wie im realen Leben.
Ich such mir meist eine Zeit vor der Mittagspause, bevor andere Kundschaft den Tresen belagert, da ist das Licht für meine Zwecke auch in der Regel gleich genug.
Wie gesagt, ich merke meist ziemlich schnell, ob´s passt oder eben nicht. Bei der von mir gesuchten Provenienz erwarte ich, dass die rein technischen Daten bzw. BQ über jeden Zweifel erhaben sein sollten. Das würde, wenn, dann auch für die RF gelten. Da ginge es eher ums Handling, Ergonomie, "Usability" für meine Zwecke - also zB die Fragen: Passen 35mm aka 28mm (KB) als Brennweite (skeptisch... ich liebe die 50/55mm aka 40/44mm (KB)), hab ich ein Problem mit "nur" f/4 (eher nein, da Architektur und Landschaft meist f/8), gehts vllt. doch ohne IBIS (sehr skeptisch...) und überhaupt: wie liegt das Ding in der Hand?
5,5 k€ für ein Sidekick zur 100s? Dafür entweder meinen Ferrari oder die Sony A7R IVA samt kpl. FE-Equipment für eine dann reine Fuji-Infrastruktur in Zahlung geben?
Leider muss ich den Feldversuch mit der RF auf nach Ostern verschieben. 🤬
Hoffe der Aussteller ist dann noch vorhanden.
 
Bei der von mir gesuchten Provenienz erwarte ich, dass die rein technischen Daten bzw. BQ über jeden Zweifel erhaben sein sollten.

Na hoffentlich gibt es da nicht mal Enttäuschungen. Das eine ist die Theorie, das andere die Praxis, was ja nach meinem Vorgehen zu testen wäre, so oder so herrscht dann Klarheit und beugt ev. Enttäuschungen vor.
 
ich habe eigentlich alle meine letzten 'Hauptkameras' blind gekauft. Die Ricoh GR gebraucht gekauft und schicken lassen, bei der X100V und der Q2 in den Laden gegangen und gesagt 'ich hätte gerne...'
 
Bisher nicht. Ich kenn mich ja und weiß was ich will. Labortests kann ich auch bei den üblichen Verdächtigen nachlesen, die muss ich ja nicht nochmal selber nachstellen.

M.M.n. sind Labortests "schön und gut" und sicherlich, insbesondere für Objektive hilfreich. Mich sprechen und unterstützen erheblich mehr Praxistest, insbesondere von Forenten an, da sie für mich glaubwürdiger sind.
Früher gab es mal Steve Huff, sehr praxisbezogen, leider hat er sein Tätigkeitsfeld verlagert. YT allgemein sind überwiegend stark gefärbt bei der Beurteilung von Hardware, damit sie weiterhin kostenlose Leihstellungen der Hersteller bekommen. Ist auch nachvollziehbar, denn sollte ein YT eine Kamera oder ein Objektiv zu recht zerreißen, wird er keine kostenlose Leihstellung von Herstellerrn mehr erhalten. Selbst wenn ein Händler diese zur Verfügung stellt, besteht die erhöhte Gefahr, daß wennder Hersteller rausbekommt, um wen es sich handelt, wird es große Probleme für ihn geben, sollte das Resüme schlecht ausfallen.

Was nicht bedeutet das ich auf tests von Forenten warte, oft genug war ich auch schon erstkäufer, jedoch immer nach meinem mehr oder weniger ausführlichen Test.
 
Bislang ist das ja alles noch sehr theoretisch hier. Dass bei dieser Ansammlung von Foto-Nerds hier noch bisher keiner die Kamera gekauft hat und erste Praxiserfahrungen berichten kann, verwundert doch etwas. Auch im Fuji-X-Forum gibt es nur 1-2 "early Adopter" und auch bei Youtube fehlen irgendwie die Leute, die die Kamera auch wirklich selber gekauft haben bzw. für länger behalten, als nur kurz zum Testen. Das vermittelt schon ein bisschen den Eindruck, dass die Euphorie doch nicht allzu gross ist bzw. die Kamera ihr Publikum erst finden muss.
 
Oder das die Händler nur mit Vorführgeräten beliefert wurden, aber kein Lagerbestand vorhanden ist.
War nicht der 25.4. genannt für den VK ?
 
Ist die denn überhaupt schon überall verfügbar? In der letzten Woche hab ich bei 4 Händlern angefragt, die hatten die alle nur kurz für die roadshow
 
Auch im Fuji-X-Forum gibt es nur 1-2 "early Adopter" und auch bei Youtube fehlen irgendwie die Leute, die die Kamera auch wirklich selber gekauft haben bzw. für länger behalten, als nur kurz zum Testen.
Ausgewählte Propagandisten aka neudeutsch Influenzer hatten wohl schon 4 Wochen vor dem X-Summit Prag Testexemplare - gegen Verschwiegenheitsverpflichtung mit düsteren Androhungen im Fall von Verstößen.
War nicht der 25.4. genannt für den VK ?
Auslieferung über die großen Versender soll am 17.04. beginnen.
Bis dahin werden bzw. wurden lt. meinem Dealer mit Startschuss X-Summit nur begrenzt Vorbestellungen nach einem Quotensystem entgegengenommen.
Angebl. ist das gesamte Kontingent für D (oder für meinen Dealer?) aber bereits ausverkauft.
Aussteller dürfen nicht verkauft werden.
Läuft also wie bei der X100 VI.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten