Ja, ab Mitte der Nuller Jahre. Also nachdem sich die Digitalisierung in der Fotografie durchgesetzt hat. Vorher war das anders.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...]
Die große Frage bei der 50SII ist ob sie etwas bietet das den Mehrpreis und die Einschränkungen gegenüber einem KB System aufwiegt. [...]
Und wo liegt bei der 50SII darin der Vorteil?
Äääääh ... na eben Mittelformat ?
Das wären dann die 100er oder IQ2/3/4 aber im Vergleich zu aktuellem KB bieten die 50 keinen "krassen" Vorsprung.Krasse Bildqualität bis zum Anschlag ?
Natürlich nicht, denn selbst als mein P45+ noch neu war oder das P65+ erschien dümpelte KB bei ca. einem Drittel dessen Auflösung herum und der Unterschied in Kontrastumfang/Farbwiedergabe war signifikant.Nebenbei bemerkt, kein Mensch hat solche abwegigen Fragen gestellt, als digitales Mittelformat noch völlig unerschwinglich war.
Natürlich nicht, denn selbst als mein P45+ noch neu war oder das P65+ erschien dümpelte KB bei ca. einem Drittel dessen Auflösung herum und der Unterschied in Kontrastumfang/Farbwiedergabe war signifikant.
Kurz gesagt, es bot tatsächlich große Vorteile.
Genau, ein Drittel der Auflösung hatte KB zu der Zeit.... Drittel der Auflösung ?
Die Canon 5D Mark II kam 2008 und bot 21 Megapixel.
Mittelformat ist halt mehr als nur 44x33, dessen Betrachtung nur darauf zu beschränken ist in keinster Weise angebracht.Und ich rede natürlich von 44x33mm Sensoren.
Genau, ein Drittel der Auflösung hatte KB zu der Zeit.
Dennoch glaube ich nicht, dass hier jemand ernsthaft eine APS-C mit einer GFX in der Qualität vergleichen würde, was wiederum das Argument entkräftet mMn.
Xing Liu (ich hoffe, das ist jetzt richtig) hat in der Tat ein YT-Video mit dem Vergleich Fuji APS-C mit Fujis MF hochgeladen. Da sieht man erst beim sehr starken reinzoomen einen Unterschied und selbst der ist nicht so groß, wie ich mir das vorgestellt hatte. Das hat mich (VF-User) doch sehr an dem Nutzen einer GFX für mich zweifeln lassen.
Ob eine 50s II mit einem "alten" Sensor in neuem Gewand, jetzt Sinn macht für Um- oder Neueinsteiger ins GFX System muss jeder selbst abwägen. Wäre ich heute Neueinsteiger (50s II), würde ich mich dagegen entscheiden
Magst du das weiter ausführen?
Fände ich spannend, denn ich habe an sich vor mit der 50sII in GFX einzusteigen.
Die 100er ist ja dann doch nochmal ne andere Preisklasse.