Aarghs 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich habe gelesen: Nikon D500 24mm f/9/2 ISO 100
Wo sieht man die richtigen Parameter?
Die Exifs werden von der Forensoftware manchmal so dargestellt 9:2=4,5
Geht, aber man muss es halt auch mögen, dass man dann jede Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv verliert (AF, AE, ...). Und das an einer Kamera um insgesamt 7000 €.
Mag sein, das ist aber auch eine Leica M, die inklusive Objektive vergleichbar viel, wenn nicht sogar mehr, kostet. Und trotzdem gibt es Fotografen, denen das Rangefinder-Feeling so sehr gefällt, dass sie bereit sind derart viel Geld in die Ausrüstung zu stecken. Und eine Mittelformatkamera bietet meines Erachtens Vorteile, die objektiver Natur sind, weil sie einen großen Einfluss auf das Ergebnis haben. Mit der Leica M lassen sich dagegen keine Fotos aufnehmen, die man nicht mit jeder X-beliebigen Vollformat DSLR schießen könnte.Ich hatte die 50S auch schon zum Ausprobieren in der Hand und natürlich ist die Begeisterung groß, aber nüchtern betrachtet ist das was für Leute mit viel zu viel verfügbarer Kohle![]()
Es gibt gewiss viele Leute, die sich so eine Kamera nur aus Prestigegründen holen.und nicht unbedingt aus fotografischen Überlegungen heraus.
Da läufst du bei mir offene Türen einMag sein, das ist aber auch eine Leica M, die inklusive Objektive vergleichbar viel, wenn nicht sogar mehr, kostet. Und trotzdem gibt es Fotografen, denen das Rangefinder-Feeling so sehr gefällt, dass sie bereit sind derart viel Geld in die Ausrüstung zu stecken. Und eine Mittelformatkamera bietet meines Erachtens Vorteile, die objektiver Natur sind, weil sie einen großen Einfluss auf das Ergebnis haben. Mit der Leica M lassen sich dagegen keine Fotos aufnehmen, die man nicht mit jeder X-beliebigen Vollformat DSLR schießen könnte.
Aäääh ja. Das wäre die eine Theorie.Sind etwa 2500 Euro für ein Objektiv Setup, das zwar an vielen Brennweiten nicht bei Offenblende knackscharf liefert, wohl aber f/8 wirklich top ist.
Der Autofokus war noch nie die Domäne von Mittelformat. Je größer der Film oder Sensor, desto größer die Objektive, desto mehr Masse muss bewegt werden und entsprechend langsam wird der Autofokus. Wer einen schnellen AF braucht, nimmt VF oder kleiner. Ein schneller AF hat keine Prio bei Mittelformat.JWas die 50R für mich wirklich disqualifiziert, ist der Autofokus. Einfach noch nicht gut genug für meine Bedürfnisse.
Das stimmt, aber es hat halt alles seinen Preis. An einer Vollformat kann man 98% der Leistung um 1/10 des Preises ebenfalls erreichen. Und wer die letzten 2 Prozent braucht, der wird auch nicht zur 50R greifen, sondern auf die 100MP-Variante warten.Das wirklich tolle am Gfx-System sind die Objektive. Der Bildeindruck (nicht nur absolute Schärfe, sondern Schärfeverteilung, Schärfeübergänge und Bokeh) ist hervorragend.
Na, wenn du meinst.Das stimmt, aber es hat halt alles seinen Preis. An einer Vollformat kann man 98% der Leistung um 1/10 des Preises ebenfalls erreichen.
Ja, das sind die 2%. Diese Bildanmutung wird völlig überschätzt und würde keinerlei Blindtest standhalten.Dass Mittelformat eine andere Bild-Anmutung hat als KB - wie auch mFT eine andere als KB hat - nehmen halt auch viele nicht wahr.
Ja, das sind die 2%. Diese Bildanmutung wird völlig überschätzt und würde keinerlei Blindtest standhalten.
Das stimmt, aber es hat halt alles seinen Preis. An einer Vollformat kann man 98% der Leistung um 1/10 des Preises ebenfalls erreichen.