• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm GFX 50R

Naja irgendwo muss der günstigere Preis ja herkommen. Wer was neues haben will muss auf die 100er warten.

Irgendwo muss man bei kleiner, leichter, besser und günstiger halt Abstriche machen. Alles geht nicht.
 
Wirkt auf mich eher nach: Fuji bringt ne neue Kamera raus, um die alte Technik noch mal loszuwerden.

Geht leider völlig am Konzept vorbei: Kameras mit 33x44mm Sensor waren bisher nur für deutlich mehr Geld zu bekommen. dpreview bescheinigte seinerzeit der GFx 50S die beste Bildqualität, die sie je getestet haben. Die gibts nun in einem schönen, eleganten, relativ leichten und im Vergleich erschwinglichen Gehäuse, das aussieht wie meine bisher schönste Kamera, die X-E1, nur größer. Minimalismus pur, nur das Nötigste. Ist halt nicht für Sport, Wildlive, Vlogging, blablabla
Wer den neuesten Sensor, IBIS und andere Sperenzchen will, muss halt 10 Riesen auf den Tisch legen. Mir würde die BQ einer 50R bei weitem ausreichen. Wie alt der Sensor ist, ist mir dabei schnurzpiepegal.
 
Sieht man denn wirklich einen Unterschied zu einem zB D850 Sensor?

Und falls nicht: Warum dann die Fuji kaufen, wenn andere Kameras in dieser Preisklasse viele Vorteile haben?
 
Sieht man denn wirklich einen Unterschied zu einem zB D850 Sensor?
Natürlich gibt es einen Unterschied, wenn auch einen kleinen. Ist er viele tausend Euro wert und schränkt man sich dabei auf die dramatisch kleinere Objektivpalette ein, die z.B. gar keine Ultraweitwinkelbrennweiten für Landschaften enthält und beim Rest eher lichtschwach ist? Für mich ist es das ganz klar nicht wert.
 
Wenn das bisher angebotene an WW nicht reicht, holt man sich ein Canon 17mm T&S. Da ist ja sogar nicht Tilt oder Stift in gewissen Massen möglich mit dem 33x44mm Sensor.
 
Wäre mal spannend, den zu sehen. Hat jemand mal einen einigermaßen vergleichbaren Vergleich dazu gesehen?
DPReview hat so was gemacht: https://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-gfx-50s/8

Der Unterschied zur D850 ist natürlich noch einmal geringer. Wie gesagt, am Papier klingt ja alles sehr sexy, aber so viele tausend Euro zusätzlich für ein paar Prozent mehr Bildqualität, die man sich auch in Bezug auf die Objektive/Lichtstärke hart erkauft, werden sich wohl nur für die wenigsten Leute wirklich lohnen.
 
DPReview hat so was gemacht: https://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-gfx-50s/8

Der Unterschied zur D850 ist natürlich noch einmal geringer. Wie gesagt, am Papier klingt ja alles sehr sexy, aber so viele tausend Euro zusätzlich für ein paar Prozent mehr Bildqualität, die man sich auch in Bezug auf die Objektive/Lichtstärke hart erkauft, werden sich wohl nur für die wenigsten Leute wirklich lohnen.

Sorry, aber ich finde die Unterschiede durchaus sichtbar und relevant.
Sowohl beim Portrait, aber noch viel mehr beim unteren Bild.

Und da ein Bild immer Sensor (Body) UND Optik braucht, muss man natürlich auch schauen, wie die Qualität da ist.

Habe ich es übersehen oder gibt es hier tatsächlich keinen Thread über die kommende 100MP Fuji mit IBIS?
 
DPReview hat so was gemacht: https://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-gfx-50s/8

Der Unterschied zur D850 ist natürlich noch einmal geringer. Wie gesagt, am Papier klingt ja alles sehr sexy, aber so viele tausend Euro zusätzlich für ein paar Prozent mehr Bildqualität, die man sich auch in Bezug auf die Objektive/Lichtstärke hart erkauft, werden sich wohl nur für die wenigsten Leute wirklich lohnen.

Der Body alleine kostet nun schon einmal nicht „so viele tausend Euro mehr“, sondern ist nah dran an der D850. Die Frage ist eher, in wieviele Linsen investiere ich? Brauche ich ein schnelles APS-C-Zweitsystem für Sprt etc. on top?
 
Der Body alleine kostet nun schon einmal nicht „so viele tausend Euro mehr“, sondern ist nah dran an der D850. Die Frage ist eher, in wieviele Linsen investiere ich? Brauche ich ein schnelles APS-C-Zweitsystem für Sprt etc. on top?

richtig - überlege auch in diese Richtung.

Aber Zugegeben - die Zielgruppe ist klein.
Aber wer die 50MP "braucht", der nutzt sie - nach allem was ich bisher gesehen habe - mit der Fuji (und den Linsen) effektiver, v.a. am Rand.
Wer sich auf 2-3 Linsen beschränken kann (oder gar mit einer Lise), bleibt bezahlbar (dehnbarere Begriff), tragbar und hat eine sichtbar bessere BQ.

Wer "alles" machen will oder muss, für den ist das System noch nichts. Portrait, Studio, Landschaft, sogar Travel kann ich mir sehr gut vorstellen mit dem System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Aber das ist wieder Pixelpeeping Alarm.
Ich würde zu gerne mal das MF Potential im echten Leben sehen im Vergleich zu KB.

Gibt durchaus solche Vergleiche, die (was ich gesehen habe) immer zugunsten der GFX ausgingen.

Sicherlich auf hohem Niveau (es wird ja auch mit Top-KB Kombis verglichen), aber immer sichtbar.

Das hat hier mal jemand mit KB vs APS-C gemacht. Ok, es ging böse aus, Stichwort „kb-Look“, war aber sehr aufschlussreich.

Man muss differenzieren zwischen "Look" und anderen Parametern.

Mittelformat ist nicht dafür da mehr freizustellen, es geht um saubere Bilddateien mit viel Farbtiefe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten