Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Aber wenn Du einmal die nativen Fuji G-Mount Linsen verwendest hast, möchtest Du weniger adaptieren.
Gruß Gerd
Wirkt auf mich eher nach: Fuji bringt ne neue Kamera raus, um die alte Technik noch mal loszuwerden.
Natürlich gibt es einen Unterschied, wenn auch einen kleinen. Ist er viele tausend Euro wert und schränkt man sich dabei auf die dramatisch kleinere Objektivpalette ein, die z.B. gar keine Ultraweitwinkelbrennweiten für Landschaften enthält und beim Rest eher lichtschwach ist? Für mich ist es das ganz klar nicht wert.Sieht man denn wirklich einen Unterschied zu einem zB D850 Sensor?
Erschienen ist es aber noch nicht, also weiß man noch nichts über die optische Leistung. Und ein umgerechnet 13/4 haut mich für Astroscapes auch nicht wirklich vom Hocker.Nur mal kurz nebenbei: ca. 13mm (KB), nativ GFX.![]()
Ja, warum nicht? Abgesehen von der schlechteren High ISO Leistung ggü. der D850 wäre das doch genau eine Anwendung für so eine 50R, wenn man sie z.B. auf einer Reise in dunklen Gebieten mit hat.Für Astro eine Mittelformat .... ?
Natürlich gibt es einen Unterschied, wenn auch einen kleinen.
Wenn das bisher angebotene an WW nicht reicht, holt man sich ein Canon 17mm T&S.
DPReview hat so was gemacht: https://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-gfx-50s/8Wäre mal spannend, den zu sehen. Hat jemand mal einen einigermaßen vergleichbaren Vergleich dazu gesehen?
DPReview hat so was gemacht: https://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-gfx-50s/8
Der Unterschied zur D850 ist natürlich noch einmal geringer. Wie gesagt, am Papier klingt ja alles sehr sexy, aber so viele tausend Euro zusätzlich für ein paar Prozent mehr Bildqualität, die man sich auch in Bezug auf die Objektive/Lichtstärke hart erkauft, werden sich wohl nur für die wenigsten Leute wirklich lohnen.
DPReview hat so was gemacht: https://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-gfx-50s/8
Der Unterschied zur D850 ist natürlich noch einmal geringer. Wie gesagt, am Papier klingt ja alles sehr sexy, aber so viele tausend Euro zusätzlich für ein paar Prozent mehr Bildqualität, die man sich auch in Bezug auf die Objektive/Lichtstärke hart erkauft, werden sich wohl nur für die wenigsten Leute wirklich lohnen.
Der Body alleine kostet nun schon einmal nicht „so viele tausend Euro mehr“, sondern ist nah dran an der D850. Die Frage ist eher, in wieviele Linsen investiere ich? Brauche ich ein schnelles APS-C-Zweitsystem für Sprt etc. on top?
DPReview hat so was gemacht: https://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-gfx-50s/8
.
Danke. Aber das ist wieder Pixelpeeping Alarm.
Ich würde zu gerne mal das MF Potential im echten Leben sehen im Vergleich zu KB.
Das hat hier mal jemand mit KB vs APS-C gemacht. Ok, es ging böse aus, Stichwort „kb-Look“, war aber sehr aufschlussreich.
I know. Auf die Schlacht um diesen leidigen Begriff wollte ich hinaus.