• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix X100

Ich hab nochmal eine andere Frage: Wisst ihr, ab welcher Seriennummer die neuen Objektive verbaut sind?

Viele Grüße
 
Ja blendenautomatik, war auch zw. Tür und angel auf dem handy getippt. Aber ich denke darum geht es nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eine frage:

im "panoramamodus" kann man aufnahmen vom jeden gewünschten winkel aufnehmen oder muss man zum beispiel mindestens 120 grad sein ?
 
120 und 180 Grad sind die beiden Vorgabewerte. Zwischenwerte erhältst Du nur durch manuelles Zuschneiden.
 
Ich mache Langzeitbelichtungen mit Kabelauslöser und vollständig manuell, für die Belichtungszeit braucht man dann allerdings etwas Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, genau. Ich hab mich dann auch so herangetastet und verschiedene blenden un belichtungszeiten probiert. Hat auch gut geklappt, aber im bezug auf städtereisen hatte ich dann etwas bedenken wenn ich mal am abend langzeit belichten möchte und es mal schnell gehen soll..

Hast du den nd filter schon mal für lz belichtungen probiert und erfahrungswerte damit? Ich denke er könnte positiv für die richtige belichtung sein!? (stichwort lichtstarkes objektiv vs überbelichtung)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diskussion über Schreibfehler als OT gelöscht. Nachdem der User das richtiggestellt hat, braucht man darüber nicht weiter reden.

PS: Solche Sachen wie Klug******erei will ich hier nicht mehr lesen und wird normalerweise ohne Vorwarnung als Beleidigung mit 3 Punkten verwarnt.
 
Hallo,
ich habe starkes Interesse an der X 100. Habe aber in letzter Zeit gehört,das es Probleme mit der Blendensteuerung gegeben haben soll, und das irgend etwas am Objektiv geändert wurde?
Kann mir jemand in kurzen Worten etwas dazu sagen, ich wollte jetzt nicht unbedingt über 300 Seiten durchlesen, und die Kamera noch diese Woche bestellen.
Gibt es also irgend etwas,was ich beachten sollte oder muss - vielleicht Seriennummer , Firmware / Händler etc.??? :confused:
 
Hallo,
ich habe starkes Interesse an der X 100. Habe aber in letzter Zeit gehört,das es Probleme mit der Blendensteuerung gegeben haben soll, und das irgend etwas am Objektiv geändert wurde?

Meine X00, im Juni gekauft, hat den Fehler nicht. Es ist also kein Fehler, der ganze Serien betrifft. Irgendwo habe ich gelesen, dass Fuji jetzt neue Objektive verbaut (auch natürlich in den zur Reparatur geschickten Kameras), so dass der Blendenfehler nicht mehr vorkommt.
Du musst - aus meiner Sicht - also nichts weiter beachten. Firmware ist klar, wenn die Kamera eine ältere zeigt (wird sie nicht), lädst du die neue runter und installierst sie. - Zu Händlern ist nichts zu sagen.
Kauf sie dir, und teste in Ruhe die für dich geeigneten Einstellungen der X100. Das ist keine Kamera, die man einfach verwendet, ohne das Handbuch zu lesen, ohne ihre Möglichkeiten zu testen. ;)
Ich empfehle von Beginn an einen anderen RAW-Konverter als den beigelegten; Lightroom (mit Objektivkorrektur) oder Raw Developper.
 
Gibt es also irgend etwas,was ich beachten sollte oder muss - vielleicht Seriennummer , Firmware / Händler etc.??? :confused:

Ja die Gefahr auf den Blendenfehler zu stoßen liegt bei 50%, wenn Du eine aus der 12er und 13er Serie erwischst.
Aktuell sind 14er im Handel, in denen (größtenteils?) die neue Objektiveinheit verbaut ist. (Allerdings berichtet einer der Neukäufer (SN 14...), dass es auch ihn, bzw. seine "Novemver X100" erwischt hat.
Firmware ist ja kein Problem, oder?
Händler, musst du entschieden, z.b. da wo du bisher deine Knipsen gekauft hast?!
Die X100 ist ja noch sehr preisstabil, da würde ich den Händler um die Ecke vorziehen.
Ein schwarzes Schaf, dass die X100 vertickt ist mir noch nicht untergekommen, was nicht heißen soll, dass es die nicht auch gibt.
 
Hi! :rolleyes:

Vielen Dank für die Info.
Ja,ich arbeite derzeit mit einer 5D2 mit 50mm1,4 SIGMA EX DG HSM . Arbeite nur in RAW und konvertiere mit Lightroom 3.6.
Könnte bitte jemand von euch so freundlich sein, und mir ein bis drei RAW´s via E-Mail zusenden? Gerne auch mehrere User mit verschiedenen Blenden. Ich würde gerne ausprobieren, wie sich die Entwicklung in LR bei mir auf meinem PC macht. Da dürfen ruhig auch f8 und gut gelungene RAW´s dabei sein, umso besser, da ich die Qualität auch beurteilen möchte.
Meine E-Mail für RAW´s der X 100:
herzlichen Dank im voraus! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich dachte auch, dass ich hier irgendwo im Thread gelesen hätte, dass ab einer bestimmten Seriennummer die neuen Objektive verbaut werden.
Also zitiere ich mich mal selbst:
Wisst ihr, ab welcher Seriennummer die neuen Objektive verbaut sind?

Grüße
 
Ja die Gefahr auf den Blendenfehler zu stoßen liegt bei 50%, wenn Du eine aus der 12er und 13er Serie erwischst.
Aktuell sind 14er im Handel, in denen (größtenteils?) die neue Objektiveinheit verbaut ist. ......

Also die 50% sind hochspekulativ, Angaben über und ab wann anderes Objektiv mittelmäßig spekulativ....

Es gibt keine offiziellen Angaben, nur Indizien und telefonische Aussagen, die nicht unbedingt belastbar sind (Fujis Informationspolitik ist leider sehr abwiegelnd). Und so sollte man seine Informationen auch formulieren....

Gruß messi
 
Bei Kameras der 11er, 12er oder 13er Serie kann es dich erwischen oder auch nicht, deine Chancen stehen fünfzig/fünfzig. Da es kein offiziell belegbares Zahlenmaterial gibt, bleibt es auch dabei.
Anders die aktuell im Handel befindliche 14er Serie/Charge.
Durch Wandlung von 12 auf 14 upgedatet, kann ich für mich behaupten, dass sich der Blendenring der neuen ein wenig "geschmeidiger" dreht und spürbar fester wieder einrastet. Für mich ein eindeutiger Indiz auf die neue Blendeneinheit.
Das bestätigt auch der direkte Vergleich, durchgeführt mit meiner alten 12er, einer x100 eines Freundes (SN 13) und einem anderen Modell im Ladengeschäft.
Das hilft natürlich einem Neukäufer, der den direkten Vergleich nicht hat, weniger, leider.
Von anderen wiederum ist zu lesen, dass die neu verbaute/rep. Optik deutlich geräuschvoller arbeitet, mhh, etwas, dass ich wiederum nicht bestätigen kann.
 
Bei Kameras der 11er, 12er oder 13er Serie kann es dich erwischen oder auch nicht, deine Chancen stehen fünfzig/fünfzig. Da es kein offiziell belegbares Zahlenmaterial gibt, bleibt es auch dabei.
Anders die aktuell im Handel befindliche 14er Serie/Charge.

Hallo,
leider ist auch die 14 er Serie betroffen. Meine X100 ist zur Zeit bei Fuji wegen des Blendenfehlers in Reparatur.:mad:
 
Das hatte ich befürchtet, nachdem dies im X100 Forum auch schon einer gemeldet hat. Trotzdem empfinde ich nach der Wandlung meiner 3x def. 12er, dass die neue 14er "anders" ist.
Daher hoffe/vermute/ ja glaube ich fast, dass bei mir vielleicht doch eine "MKII"-Version verbaut wurde.
(Ich kann's ja mal abmontieren und innen nach einem Hinweis oder einer Markierung suchen.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten