• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix X100

Ich komme zu dem Schluss, dass DR200% mit ISO800 in dunklen Situationen eine schlechtere Basis bietet, als DR100% mit ISO 200.

Die Gräser und Schattenbereiche waren kaum noch mit Photoshop wiederherzustellen, da das Rauschen so stark zunahm

image.php


image.php


image.php
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf DR400 bei ISO 800 oder auch DR200 bei ISO400 gehst, dann musst du drauf achten die Schatten richtig zu belichten. Das bedeutet Belichtungskorrektur + 0,3 bis +1,0. Es bringt nichts DR 400 einzustellen und danach versuchen die Schatten aufzuhellen per PS. Es ändert sich ohne Belichtungskorrektur nichts weder bei ISO 200 noch bei 800.

So zumindest habe ich die Dynamikfunktion der Fuji verstanden.
 
angepasst in lr5 mit dem tcl-x100...
 

Anhänge

Blick aus dem Kehrwiederturm.
JPG aus der Kamera, SW Umwandlung in JPG Illuminator.
 
Zuletzt bearbeitet:
Recht unspektakuläres Foto vom Hildesheimer Kehrwiederturm Richtung Innenstadt und St. Andreas Kirche aber ich bin immer wieder begeistert über die JPG Ausgabe der Fuji X100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was alles mit der Fuji X100 und 35mm geht.
Die bemalte Holzdecke (Jessebaum) in St. Michaelis in Hildesheim.

JPG aus der Kamera, weiteres mit JPG Illuminator.
 
Zuletzt bearbeitet:
Museumsbesuch.
JPG aus der Kamera, weiteres mit JPG Illuminator.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sommer auf dem Balkon 2014.
Diesmal ein RAW Versuch mit PSE 10 und kräftig beschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut geiles Urlaubsteil :D

Dem kann ich nur zustimmen.
PS: Schöne Urlaubserinnerungen, darf man fragen wo das war? RAW oder JPG?


Vorletzten Sonntag auf der Elbe unweit von Stade.
Museumsschiff Cap San Diego......................................... und ich wusste bis dahin nicht, dass dieses Schiff noch auf Fahrt geht.
Ein RAW mit PSE10 in ein JPG gewandelt und Beschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. War alles jpg, die sind schon sehr gut, wobei aus RAW in Aperture auch richtig schöne Farben raus kommen.

Das war alles Usedom, waren größtenteils auf der polnischen Seite (Swinemünde) und zum Länderspiel auf der deutschen Seite (Heringsdorf), liegen ca 10 km auseinander.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten