• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix X100

Naja, wenn aber eine Echinacea Purpurea (Purpur-Sonnenhut) mit einer Kamille verwechselt wird, weil die Zungenblüten fast weiß aussehen, ist es auch meiner Meinung nach deutlich zu hell :).

@OlliverG :top:

Gerne dürft ihr ja eine dunklere Version davon erstellen und hier einfügen.
 
Ich beschneide ja ganz gerne meine Fotos bzw. bin für alle Formate offen.
Hier habe ich mal meinen Spieltrieb befriedigt.

JPG aus der Kamera, SW Umwandlung und Beschnitt mit dem JPG Illuminator.

Dazu die Originale. Die Datei 3087 ist aus einem RAW mit PSE10 entwickelt und ich bin mir immer noch nicht sicher ob mir RAW so viel mehr bringt. Die JPG Dateien aus der Kamera sind schon klasse. Auf den ersten Blick sehe ich zu "nur" JPG keinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du mit diesen Bildern bezüglch BQ zeigen? Geht so mit jeder anderen Kamera auch.:eek:

Verstehe ich jetzt nicht :confused:.

Nennt sich hier doch Beispielbilder Fujifilm Finepix X100 und da zeigt man doch Beispielbilder oder Fotos die mit einer Fuji X100 gemacht wurden so wie viele andere hier das auch tun oder gibt es da eine Motivbeschränkung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beschneide ja ganz gerne meine Fotos bzw. bin für alle Formate offen.
Hier habe ich mal meinen Spieltrieb befriedigt.

JPG aus der Kamera, SW Umwandlung und Beschnitt mit dem JPG Illuminator.

Dazu die Originale. Die Datei 3087 ist aus einem RAW mit PSE10 entwickelt und ich bin mir immer noch nicht sicher ob mir RAW so viel mehr bringt. Die JPG Dateien aus der Kamera sind schon klasse. Auf den ersten Blick sehe ich zu "nur" JPG keinen Unterschied.

Ich finde die Fotos total klasse, JPG oder RAW sehe ich keinen großen Unterschied. Die JPGs sind schon sehr gut aus der kleinen.

Das sind auf jeden Fall Bilder die hier rein gehören und gute Werbung für die Kamera sind :top: weiter so!
 
@Austinpowers81, michel_men: Vielen Dank.

Wer die Fotos von Ronald_9 hier kennt, weiss, dass Er lieber die Beispielbilderthreads für persönliche "Testreihen" verwendet. Das kann auch jeder halten wie er möchte. Ich verstehe mein "Fotohobby" nicht als "Hobbytester" und sehe darin keinen Sinn. Dazu gibt es schon tonnenweise Informationen in Zeitschriften und dem Internet. Dieser Thread ist schon über 3 Jahre alt, was soll man denn da noch an Unzulänglichkeiten einer Kamera, falls vorhanden, noch zeigen was nicht schon längst gezeigt wurde?

Da finde ich doch Fotos aus dem "realen und alltäglichem" Umgang mit der Kamera, ob nun im Urlaub, Ausflügen, Spaziergängen, Weg zur Arbeit etc. entstanden viel aussagekräftiger und vor allem auch viel schöner und dieser Thread hier ist voll von tollen Aufnahmen die man sich gerne anschaut.

Nun von mir noch mal Herrenhausen.
Wieder ein JPG aus RAW mit PSE10 entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Oliver,

ja die Reaktionen mancher Forenten sind unergründlich; auf jeden Fall finde ich Deine Aufnahmen immer wieder gut, und genau solche gehören in den Bilderfred!

Und Aufnahmen, die nur mit EINER BESTIMMTEN KAMERA gemacht werden können hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen :lol:

Aus JPG mit PSE

Grüße, Damian
 

Anhänge

Wer die Fotos von Ronald_9 hier kennt, weiss, dass Er lieber die Beispielbilderthreads für persönliche "Testreihen" verwendet.

Ich meinte die Größe der Bilder und bei dieser Größe geht eigentlich nichts hervor. Zeigt nur, dass man was fotografiert hat.

Nicht persönliche Testreihen, sondern z.B. zeigen, wie schnell eine Kamera reagiert (Kinder-/Sport-/Hunde-/etc.-Fotografie), wie sie sich im Dunkeln verhält, halt das, was jemand in BBT zu finden versucht. So verstehe ich BBT.

Ist ja auch egal, ist nun OT, gibt kein weiteres von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte die Größe der Bilder und bei dieser Größe geht eigentlich nichts hervor. Zeigt nur, dass man was fotografiert hat.

Nicht persönliche Testreihen, sondern z.B. zeigen, wie schnell eine Kamera reagiert (Kinder-/Sport-/Hunde-/etc.-Fotografie), wie sie sich im Dunkeln verhält, halt das, was jemand in BBT zu finden versucht. So verstehe ich BBT.

Ist ja auch egal, ist nun OT, gibt kein weiteres von mir.

Ich finde, hier sind alle fotografischen Situation ausreichend bebildert die die Leistungs- und Einsatzgebiete der Kamera zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Oliver,

ja die Reaktionen mancher Forenten sind unergründlich; auf jeden Fall finde ich Deine Aufnahmen immer wieder gut, und genau solche gehören in den Bilderfred!

Und Aufnahmen, die nur mit EINER BESTIMMTEN KAMERA gemacht werden können hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen :lol:

Aus JPG mit PSE

Grüße, Damian

Die Hohenzollernburg.
Herrlich :top:.
 
Guten Morgen Oliver,

ja die Reaktionen mancher Forenten sind unergründlich; auf jeden Fall finde ich Deine Aufnahmen immer wieder gut, und genau solche gehören in den Bilderfred!

Und Aufnahmen, die nur mit EINER BESTIMMTEN KAMERA gemacht werden können hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen :lol:

Aus JPG mit PSE

Grüße, Damian

Ich bezog mich NUR auf diese drei Aufnahmen in Minigröße. Mit einer Merill würde das anders aussehen.
Die Toleranzschwelle hier ist sehr niedrig. Was ist daran so schlimm festzustellen, dass in dieser Briefmarkengröße mit so vielen Details eine Beurteilung nicht möglich ist und BBTs als Album gesehen wird. Die Bemerkung, es gäbe genug andere Bilder ist wirklich inakzeptabel.

Übrigens:
Die Beispielbilderthreads in den technischen Bereichen sind keineswegs ein Ort, in welchem man einfach mal Bilder zeigen kann, nach dem Motto: Schaut mal, ich hab auch was geknipst. Sie sind keine Alternativgalerie. Auch kein Ausweichort zum Zeigen, weil man der Kritik zu seinen Allerweltsbildern in der Galerie aus dem Weg gehen will.
Sie sind dazu gedacht, die technischen Eigenheiten des verwendeten Equipments zu demonstrieren und herauszustellen. Auch wenn manch einer der dort agierenden Bildereinsteller die BBTs anscheinend mit ihrem persönlichen Backupmedium oder einer Personal Cloud verwechseln.

So ordne ich diese Bilder ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
......und ich bin mir immer noch nicht sicher ob mir RAW so viel mehr bringt.

Das schöne an den Xen ist die hohe JPG-Qualität. RAW verwende ich daher nur bei extremen Lichtsituationen. Diese Gegenlichtstimmungen hat die X100 noch sehr gut in JPG gemeistert.

Aus JPG mit PSE
 

Anhänge

Tangemünde an Elbe.
JPG aus der Kamera.

@Damian.
Ich habe gestern auch mal wechselweise mit JPG und RAW fotografiert.
Das Foto aus Tangemünde ist JPG aus der Kamera und mit RAW hätte es vermutlich nicht anders ausgesehen.

Hast Du Deine JPG Fotos aus der Kamera in den Schattenbereichen aufgehellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grenzmuseum Marienborn.
JPG aus der Kamera, mit JPG Illuminator etwas bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was zu höheren Iso und JPG aus der Kamera.
St. Stephan in Tangermünde.

Das Fenster/Lichter im Altarraum hätte man vielleicht mit RAW noch etwas besser abdunkeln/retten können. Vielleicht auch bei JPG mit DR 200%/400%.
Weiß nicht mehr was eingestellt war.
Ansonsten liefert die Kamera in solchen Räumlichkeiten sehr schöne Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bernwardstüren aus dem wiedereröffneten Hildesheimer Dom.

JPG aus der Kamera, SW Umwandlung mit JPG-Illuminator.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Austinpowers81: Schöne Aufnahmen und wenn man bedenkt das hier bis ISO 3200 verwendet wurde................schon faszinierend.

JPG aus der Kamera oder RAW?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten