• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Was völliger Blödsinn ist.
Entweder die Kamera passt mir, oder sie passt mir nicht.
Silkypix ist leistungsfähig.
Es ist für LR-Nutzer sperrig, aber wer lernfähig ist, braucht nicht länger als vier Stunden am Stück um den Bogen rauszuhaben.


Lightroom ist die leistungsstärkste und gleichzeitig intuitivste Software die es in dem Bereich gibt, die einzige Software die als Komplettlösung veilleicht noch mithalten kann ist Aperture.
Und die schlechte Unterstützung betrifft ja nicht nur Lightroom sondern auch ACR.


Wer unter RAW Bearbeitung ein bisschen Belichtungskorrektur, Weißabgleich und Kontrastanpassung versteht, kann sich sicher schnell in Silkypix einarbeiten.

Spätestens bei Verlaufsfiltern und einem ordentlichen Pinselwerkzeug kommt Silkypix an seine Grenzen.


Wer wegen der lausigen RAW-Unterstützung in LR die X-Pro verweigert, der braucht sie auch nicht.


Wer BRAUCHT wirklich eine Kamera wie die X-Pro1?

Im Endeffekt ist es nur Luxus.

Die schlechte LR/ACR Unterstützung passt einfach nicht mit dem professionellen Anspruch und dem ausgerufenen Preis zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ACR oder LR sind generell kompromissbehaftet, auch aus Nikon oder Canon files holen die nicht das Optimum raus, wie z.b. capture NX.

Beim demosaicing der Fuji files geben sie sich aber betont wenig Mühe, da es eh keine mainstream Kamera ist,
da kann man Fuji nur vorhalten, nicht genug unterstützt zu haben.

Silkipix 5 macht mir als begeistertem preset bastler in LR aber auch Spass.
Silkipix unterstützt genauso Entwicklungsvorlagen und macht sogar noch mehr Spass, da die Qualität der Entwicklungen besser als LR ist und das trifft nicht nur auf die Fuji Raws zu.

Die 5er Silkipypix bringt im Standard wesentlich bessere Farben als die 4, zur Not kann man das schnell entwickeln und dann in LR weiter verarbeiten.
 
Im Raw-Konverter?
Da entwickle ich nach TIFF und dann gehts in PS weiter.

Ja, im RAW Konverter.
Ein non destruktiver Workflow ist immer von Vorteil.
 
Firmware Bug mit 32 GB Transcend Karte

Ich bin auf einen üblen Bug in der Firmware der X-Pro1 gestoßen:

Bei mir wird die Kamera komplett außer Funktion gesetzt unter folgenden Umständen:

1. Ich mache Fotos mit einer Transcend 32 GB SDHC Karte
2. Ich öffne die Bilder mit dem Camera Connection Kit am iPad 3, ohne sie zu löschen
3. Setze die Karte wieder in die Kamera ein

Was dann passiert, ist dass das Display der X-Pro auf einmal nur noch das Live-Bild anzeigt und sonst nichts, alle Knöpfe funktionieren nicht mehr, Ein- und Ausschalten hilft nicht.

Die Kamera funktioniert mit dieser Karte dann erst wieder, wenn ich die Karte extern lösche. Sobald man eine andere Karte einsetzt, funktioniert die Kamera auch normal.

Mit einer SanDisk 4 GB SDHC Karte lässt sich das nicht reproduzieren.

Frage mich, woran das liegen mag, ist die Transcend Karte irgendwie defekt oder liegt das an den 32 GB, oder tatsächlich ein böser Bug in der Firmware der Fuji?

Habt Ihr Ähnliches beobachtet?
 
Auch andere Fuji-Kameras (x-100) reagieren z.T. sehr unwirsch auf Daten, die Apple-Geräte ungefragt auf die Karte schreiben.

Mit aktiviertem Schreibschutz sollte das nicht passieren.

Gruß messi
 
Hört sich nach einem Bug in der Firmware an. Funktioniert die Karte denn in anderen Kameras?
Hab' leider keine andere Kamera hier, die SD-Karten nimmt. Aber dass die X-Pro gar nichts mehr macht dann, spricht eher für einen Bug in der Firmware.

Auch andere Fuji-Kameras (x-100) reagieren z.T. sehr unwirsch auf Daten, die Apple-Geräte ungefragt auf die Karte schreiben.

Mit aktiviertem Schreibschutz sollte das nicht passieren.
Das ist ein guter Hinweis, hatte ich auch schon erwogen, ich werde das mal testen. Danke
 
Diese Eigenheit habe ich bei allen meinen Fuji X-Kameras.
Schreibschutz aktivieren für ALLE Apple Geräte, oder Kabel nehmen.
Apple schreibt etwas auf die Karte über das die Fuji dann stolpert.

Gruß
Rainer
 
Diese Eigenheit habe ich bei allen meinen Fuji X-Kameras.
Schreibschutz aktivieren für ALLE Apple Geräte, oder Kabel nehmen.
Apple schreibt etwas auf die Karte über das die Fuji dann stolpert.
Ja, aber daran alleine kann es nicht liegen, denn bei der SanDisk-Karte tritt das Problem ja nicht auf bei gleichem Workflow.

Hab auch schon überlegt, ob das iPad einfach mit der 32 GB Größe der SD-Karte ein Problem hat.

Wenn ich die Kamera via USB an das iPad anschließe, dann tritt das Problem auch bei der Transcend Karte nicht auf.
 
Also meine 16GB Sandisk macht auch diese Probleme am iMac.
Ist aber nicht jedes mal so.

Keine Ahnung unter welchen Umständen der Mac meint da versteckte Systemdateien drauf zu schreiben.

Jedenfalls scheint die Fuji damit nicht klar zu kommen.

Falls es passiert hilft normal nur die Karte in der Kamera wieder zu formatieren.
Sollte man aber davor eben alle Fotos aufs iPad/den Mac importieren. ;)
 
Also meine 16GB Sandisk macht auch diese Probleme am iMac.
Ist aber nicht jedes mal so.
Hm, da hatte ich das Problem bisher noch nicht, aber mein Workflow ist, dass ich die Karten immer nach dem Importieren der Bilder am iMac lösche.

Jedenfalls scheint die Fuji damit nicht klar zu kommen.
Da sollte Fuji echt mal was machen, denn Macs sind im Fotoumfeld ja durchaus keine selten genutzten Rechner :grummle:

PS: Habe nun mal getestet: Mit Schreibschutz tritt das Problem nicht auf.

Aber: Warum tritt das Problem nur mit der 32 GB Transcend und nicht mit der 4 GB SanDisk auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Wer BRAUCHT wirklich eine Kamera wie die X-Pro1?

Im Endeffekt ist es nur Luxus. [...]
Äh, was ist an der X-Pro1 "Luxus" ?

Das ist eine unauffällige und leichte Kamera, die aber trotzdem hervorrangede Bildqualität bietet. Genau deshalb interessiere ich mich für dieses System, und für die X100 (ich glaube nur leider nicht, das ich allein nur mit einer Brennweite 35mm auskomme).

Damit mich nicht dauernd Leute anreden von wegen ob ich Fotograf wäre oder sowas. Dabei ist meine D5100 nicht mal teurer gewesen als meine alte G11, bei der mir das nie passiert ist (okay, einmal hat mich einer gefragt, ob ich Presse wäre).
 
Hallo,

ich hab mal eine kurz Frage zu neuen Firmware (1.11), auch wenn die Frage hier schonmal kam. Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen. :o

Ist die neue Firmware nur für den Body oder auch für die Objektive (bei mir das 35/1.4)

Kann ich also beim Firmware-Upgrade auch das Objektiv auswählen?
Oder welche Firmware ist die höchste momentan verfügbare für die Objektive?

Über eine Antwort würde ich mich freuen!

Viele Grüße!!!
 
Hallo,

ich hab mal eine kurz Frage zu neuen Firmware (1.11), auch wenn die Frage hier schonmal kam. Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen. :o

Ist die neue Firmware nur für den Body oder auch für die Objektive (bei mir das 35/1.4)

Kann ich also beim Firmware-Upgrade auch das Objektiv auswählen?
Oder welche Firmware ist die höchste momentan verfügbare für die Objektive?

Über eine Antwort würde ich mich freuen!

Viele Grüße!!!
Nein, es gibt separate Updates für den Body und die Objektive. Body hat derzeit 1.11 und das 35mm f/1.4 müsste 1.01 haben.
 
Da sagt man einmal was Kritisches und schon kommen die Fanboys und fühlen sich anscheinend in ihrer Ehre gekränkt.

Das ist mir dann doch ein bisschen zu kindisch, tschüss!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten