Was völliger Blödsinn ist.
Entweder die Kamera passt mir, oder sie passt mir nicht.
Silkypix ist leistungsfähig.
Es ist für LR-Nutzer sperrig, aber wer lernfähig ist, braucht nicht länger als vier Stunden am Stück um den Bogen rauszuhaben.
Lightroom ist die leistungsstärkste und gleichzeitig intuitivste Software die es in dem Bereich gibt, die einzige Software die als Komplettlösung veilleicht noch mithalten kann ist Aperture.
Und die schlechte Unterstützung betrifft ja nicht nur Lightroom sondern auch ACR.
Wer unter RAW Bearbeitung ein bisschen Belichtungskorrektur, Weißabgleich und Kontrastanpassung versteht, kann sich sicher schnell in Silkypix einarbeiten.
Spätestens bei Verlaufsfiltern und einem ordentlichen Pinselwerkzeug kommt Silkypix an seine Grenzen.
Wer wegen der lausigen RAW-Unterstützung in LR die X-Pro verweigert, der braucht sie auch nicht.
Wer BRAUCHT wirklich eine Kamera wie die X-Pro1?
Im Endeffekt ist es nur Luxus.
Die schlechte LR/ACR Unterstützung passt einfach nicht mit dem professionellen Anspruch und dem ausgerufenen Preis zusammen.
Zuletzt bearbeitet: