AW: Fujifilm X-Pro1
@ MF: Bleib mal locker! Ich denke, es ist bestimmt nicht "abstrus", bei einer 3000€ Kameraausrüstung, die man nach nicht mal einem Monat für den Zeitraum von fast einem Monat nicht mehr nutzen kann, weil ein Defekt vorliegt, an eine Kulanzregelung zu denken und auch danach zu fragen. Sollte es nicht funktionieren und ich drei Wochen ohne X Pro dastehen, werde ich weder Fuji, noch deren Service oder gar die X Pro unzulänglich oder schlecht nennen. Es wäre aber kulant, mir ein Ersatzgerät zu stellen und diesen Wunsch halten bestimmt nicht alle hier für sooooo abwegig, wie Du! Klar, das Beispiel mit dem Auto war etwas übertrieben, da würde ich den Ersatz VERLANGEN, was ich in diesem Fall wie gesagt nicht tun werde.
Cool bleiben
Die erforderliche Reparatur ist zweifellos ärgerlich. Aber Ersatz gibt es branchenweit NUR für Profis, so ist das nun mal.
Deswegen ist die Übersendung einer Ersatzoptik ja wirklich schon aussergewöhnlich und zeigt, wie ernst Fuji service definiert.
Ich bin übrigens sehr entspannt...
Bei der extremen Freude, die eine X-Pro1dem Besitzer bereitet, kann ich allerdings gut die harten Entzugserscheinungen nachvollziehen, die eine erzwungene Nutzungspause nach sich zieht!
Gut Licht!
hv€rh€y€n;9646964 schrieb:
Auch wenn das OT ist. Aber indirekt meinst D natürlich mit dem dt. Hersteller Leica
Und deren Service und Kulanz ist top.
Musst Du nur mal probieren und mit den Leuten reden. Die Erfahrungen, die hier im INet gepostet werden, sind manchmal haarstreubend, stimmt. Nur wenn man mal genauer nachfragt, stellt es sich häufig als Luftblase heraus. Nicht immer, klar, aber doch zu häufig.
Soso, Luftblasen...
Soweit ich informiert bin, bekommen Kunden, bei denen der m9-sensor zerspringt (kommt derzeit öfters mal vor) , weder ein Ersatzgehäuse noch eine rasche Reparatur, mangels vorhandener Ersatzsensoren... Und Ersatzoptiken bekommt man bei leica auch nicht - ausser vielleicht mit Presseausweis.
Wir reden hier von einem Hersteller - nämlich FUJI ! - der einem AMATEUR kostenlos eine Ersatzoptik zur Verfügung stellt! das ist extrem bemerkenswert und absolut unüblich in der Branche. Da wirst Du wohl kaum ernsthaft widersprechen.
Dass hier einige diesen tollen service seitens Fuji frech-dreist als "Ablenkung eines Kunden" bezeichnen, gleichzeitig bei einem anderen Hersteller aber wochen- bis monatelanges WArten als "perfekten service " bezeichnen, ist derart absurd, daß sich jeder selber dazu Gedanken machen kann. MAn muss einfach nur mal google bemühen und wird auf die harte Wirklichkeit stoßen.
Gesetzlich ist es so, daß der Hersteller drei Verbesserungsversuche vor Wandlung hat. Und KEIN recht auf Austausch oder Ersatzstellung.
genau SO wird das auch bei dem deutschen Unternehmen (und fast allen Marktteilnehmern) bei Amateuren gemacht.
Dass Fuji hier Ersatzobjektive anbietet, ist wohl tatsächlich ein bemerkenswert toller service, an den andere Hersteller ausserhalb des Profibereichs nicht mal denken.
Und wer den service bestimmter anderer Hersteller als perfekt bezeichnet, ist verblendet. Zur Objektivierung sollte man mal mittels google mal den herstellernamen und "Ersatzakku nicht mehr lieferbar" , IR-Filter, "nur zwei" , Lieferzeit, "Backfocus" "Frontfocus" und "Wartezeit" , "Sensordefekt" , "Zentralverschluss" , "Margenta" , "s2" und "Lieferzeit" und viele andere lustige Begriffe eingeben - dann kann man tagelang und massenweise "Hochzufriedene" Stellungnahmen lesen...
So, nun von dem angstvollen, konzertierten Zeigefingern der Leicajünger wieder zur spitzenmäßigen X-Pro1, deren Nichtnutzung nur allzu verständlich zu starken Entzugserscheinungen führt, und dem guten, bemerkenswerten FUJI-service zurück.
Gruß
MF