• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fujifilm X-Pro1

Moin.

Habe ich das richtg verstanden, dass in Deinem Fall auch VOR Ablauf der 15 Werktage Ersatz gestellt wurde?

Danke, Gruß
Daniel

Also, so sehr ich mich über mein kaputtes Objektiv geärgert habe,
dem Service von Fuji kann ich nur loben.

Ich bin heute von meiner Reise zurückgekommen und habe gleich bei Fuji angerufen. Und !?!
Noch heute geht ein Ersatz Objektiv mit Rücksendeschein für mein defektes Objektiv raus. Wenn mein Objektiv repariert ist geht es wieder retoure.

Das finde ich sehr anständig, ich musste nichtmal ein Foto oder ähnliches an den Service schicken.....
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Jetzt hast Du mich glaub ich missverstanden: ich bekomme erst nach 15 Werktagen REPARATURDAUER ein Leihgerät, so lange stehe ich also komplett ohne da! Gekauft habe ich auch schon am 19.3.!
Gruß
 
AW: Fujifilm X-Pro1

...und btw, wir reden von WERKTAGEN, also drei Wochen!!!
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Sagen wir mal so: ich bin Amateur Autofahrer, verdiene weder mit Rennen noch durch Bus- oder Taxifahren mein Geld. Dennoch würde ich bei Anschaffung eines Neuwagens, den ich nach etwas mehr als 20 Werktagen (!) nicht mehr nutzen kann auf Ersatz bestehen ;)

Naja, Amateure kommen doch auch mal eine Zeitlang ohne aus, oder ;)
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Jetzt hast Du mich glaub ich missverstanden: ich bekomme erst nach 15 Werktagen REPARATURDAUER ein Leihgerät, so lange stehe ich also komplett ohne da! Gekauft habe ich auch schon am 19.3.!
Gruß

Also, ich bekomme ein Leihobjektiv geschickt und sende erst dann meins zur Reperatur......
Auch wenn ich Amateur bin....
 
AW: Fujifilm X-Pro1

...Dennoch würde ich bei Anschaffung eines Neuwagens, den ich nach etwas mehr als 20 Werktagen (!) nicht mehr nutzen kann auf Ersatz bestehen ;)

Bekommst du den auch wirklich bei jedem Hersteller?

Oder ist es nicht der Händler, der da kulant ist ;)

Hier schließt sich m.E. der Kreis...

PS: trotzdem wäre ich bei dem Preis für einen Fotoapparat auch sauer :(
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ohne einen Japaner zu fahren oder je gefahren zu haben behaupte ich einfach mal: bei jedem japanischen Autohersteller schon - die sollen doch gerade im Bereich Kundenservice so unschlagbar sein. Ob das aber auch auf Kamerahersteller übertragbar ist, wird die Zeit zeigen. Ich bin halt nur genervt, weil es mir wirklich sehr viel Spaß macht, mit der X Pro zu arbeiten (amateuren ;-) und wir uns gerade so schön aneinander gewöhnt hatten. Naja, dann muss ihre kleine Schwester, die eigentlich in den nächsten Tagen über dieses Forum zur Doppelnullagentin upgegradet werden sollte, erstmal wieder herhalten!

@ emcehammer: ich werde auf jeden Fall Montag noch mal beim Support nachhaken, ob diese Art Kulanz nicht auch in meinem Fall möglich ist. Schon komisch, dass das bei einer Linse geht und bei einem Gehäuse nicht...
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Hallo,

ich hatte auch ein defektes 35mm Objektiv. Ein Ring hatte sich vorne gelöst und der AF war irgendwas kaputt und laut. Mit dem Fujiservice gesprochen, die schickten ein UPS Versendescheinchen zu. Das Objektiv wurde abgeholt von UPS!! Nach 2 Tagen kam ein neues zurueck. WOW. Ich kann den Service echt loben.

Das hat sehr gut geklappt. :top::top::top:

gruss cyron

Also, so sehr ich mich über mein kaputtes Objektiv geärgert habe,
dem Service von Fuji kann ich nur loben.

Ich bin heute von meiner Reise zurückgekommen und habe gleich bei Fuji angerufen. Und !?!
Noch heute geht ein Ersatz Objektiv mit Rücksendeschein für mein defektes Objektiv raus. Wenn mein Objektiv repariert ist geht es wieder retoure.

Das finde ich sehr anständig, ich musste nichtmal ein Foto oder ähnliches an den Service schicken.....
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Sagen wir mal so: ich bin Amateur Autofahrer, verdiene weder mit Rennen noch durch Bus- oder Taxifahren mein Geld. Dennoch würde ich bei Anschaffung eines Neuwagens, den ich nach etwas mehr als 20 Werktagen (!) nicht mehr nutzen kann auf Ersatz bestehen ;)

Kleiner Tip:
Versuch das überaus kulante verhalten Fujis doch mal bei einem dt. Hersteller, der deutlich teurere Kameras anbietet, zu erreichen.... :D oder bei IRGENDEINEM anderen Hersteller, ohne daß Du einen Presseausweis vorzeigen kannst....

Irgendwie immer spannend, was für abstruse Vorstellungen und Ansprüche manche Leute haben...

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Auch wenn das OT ist. Aber indirekt meinst D natürlich mit dem dt. Hersteller Leica :D

Und deren Service und Kulanz ist top.

Musst Du nur mal probieren und mit den Leuten reden. Die Erfahrungen, die hier im INet gepostet werden, sind manchmal haarstreubend, stimmt. Nur wenn man mal genauer nachfragt, stellt es sich häufig als Luftblase heraus. Nicht immer, klar, aber doch zu häufig.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Kleiner Tip:
Versuch das überaus kulante verhalten Fujis doch mal bei einem dt. Hersteller, der deutlich teurere Kameras anbietet, zu erreichen.... :D oder bei IRGENDEINEM anderen Hersteller, ohne daß Du einen Presseausweis vorzeigen kannst....

Irgendwie immer spannend, was für abstruse Vorstellungen und Ansprüche manche Leute haben...

Gruß
MF

Also ich bin mit dem Service des von Dir offensichtlich gemeinten deutschen Herstellers bisher stets zufrieden gewesen.

Vielleicht ist ja Fuji gerade bei den Objektiven im Gegensatz zum Body so kulant im Service, weil sich hier gerade ein Problem in der Herstellungsqualität zeigt. Und ehe man in seiner sogenannten Premium-Linie noch einmal so ein Supergau wie dem WDS-Problem der X10 erlebt, löst man dieses Problem lieber schnell und kulant und lenkt die Kunden mit einem tollen Service ab, von dem dann geschwärmt wird.
Binnen kurzer Zeit noch einmal eine Thematik in ähnlicher Größe wie dem o.g. X10-Problem wäre sicherlich ein enormer Image-Schaden für die gesamte neue X-Linie des Herstellers. Außerdem lässt sich ja das Problem des Fehlers in der Fertigung sicherlich wesentlich einfacher lösen als ein Entwicklungsproblem des Sensors, wo man sich dann sehr hilflos offenbar gar kein anderen Rat mehr wusste, als die ganzen klagenden Nutzer so dumm hinzustellen, als könnten sie alle nicht mit einer Kamera umgehen.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

@ MF: Bleib mal locker! Ich denke, es ist bestimmt nicht "abstrus", bei einer 3000€ Kameraausrüstung, die man nach nicht mal einem Monat für den Zeitraum von fast einem Monat nicht mehr nutzen kann, weil ein Defekt vorliegt, an eine Kulanzregelung zu denken und auch danach zu fragen. Sollte es nicht funktionieren und ich drei Wochen ohne X Pro dastehen, werde ich weder Fuji, noch deren Service oder gar die X Pro unzulänglich oder schlecht nennen. Es wäre aber kulant, mir ein Ersatzgerät zu stellen und diesen Wunsch halten bestimmt nicht alle hier für sooooo abwegig, wie Du! Klar, das Beispiel mit dem Auto war etwas übertrieben, da würde ich den Ersatz VERLANGEN, was ich in diesem Fall wie gesagt nicht tun werde.
Cool bleiben :D


Irgendwie immer spannend, was für abstruse Vorstellungen und Ansprüche manche Leute haben...

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X-Pro1

@ MF: Bleib mal locker! Ich denke, es ist bestimmt nicht "abstrus", bei einer 3000€ Kameraausrüstung, die man nach nicht mal einem Monat für den Zeitraum von fast einem Monat nicht mehr nutzen kann, weil ein Defekt vorliegt, an eine Kulanzregelung zu denken und auch danach zu fragen. Sollte es nicht funktionieren und ich drei Wochen ohne X Pro dastehen, werde ich weder Fuji, noch deren Service oder gar die X Pro unzulänglich oder schlecht nennen. Es wäre aber kulant, mir ein Ersatzgerät zu stellen und diesen Wunsch halten bestimmt nicht alle hier für sooooo abwegig, wie Du! Klar, das Beispiel mit dem Auto war etwas übertrieben, da würde ich den Ersatz VERLANGEN, was ich in diesem Fall wie gesagt nicht tun werde.
Cool bleiben :D

Die erforderliche Reparatur ist zweifellos ärgerlich. Aber Ersatz gibt es branchenweit NUR für Profis, so ist das nun mal.
Deswegen ist die Übersendung einer Ersatzoptik ja wirklich schon aussergewöhnlich und zeigt, wie ernst Fuji service definiert.

Ich bin übrigens sehr entspannt... ;) :)

Bei der extremen Freude, die eine X-Pro1dem Besitzer bereitet, kann ich allerdings gut die harten Entzugserscheinungen nachvollziehen, die eine erzwungene Nutzungspause nach sich zieht!

Gut Licht!


hv€rh€y€n;9646964 schrieb:
Auch wenn das OT ist. Aber indirekt meinst D natürlich mit dem dt. Hersteller Leica :D

Und deren Service und Kulanz ist top.

Musst Du nur mal probieren und mit den Leuten reden. Die Erfahrungen, die hier im INet gepostet werden, sind manchmal haarstreubend, stimmt. Nur wenn man mal genauer nachfragt, stellt es sich häufig als Luftblase heraus. Nicht immer, klar, aber doch zu häufig.


Soso, Luftblasen...

Soweit ich informiert bin, bekommen Kunden, bei denen der m9-sensor zerspringt (kommt derzeit öfters mal vor) , weder ein Ersatzgehäuse noch eine rasche Reparatur, mangels vorhandener Ersatzsensoren... Und Ersatzoptiken bekommt man bei leica auch nicht - ausser vielleicht mit Presseausweis.

Wir reden hier von einem Hersteller - nämlich FUJI ! - der einem AMATEUR kostenlos eine Ersatzoptik zur Verfügung stellt! das ist extrem bemerkenswert und absolut unüblich in der Branche. Da wirst Du wohl kaum ernsthaft widersprechen.

Dass hier einige diesen tollen service seitens Fuji frech-dreist als "Ablenkung eines Kunden" bezeichnen, gleichzeitig bei einem anderen Hersteller aber wochen- bis monatelanges WArten als "perfekten service " bezeichnen, ist derart absurd, daß sich jeder selber dazu Gedanken machen kann. MAn muss einfach nur mal google bemühen und wird auf die harte Wirklichkeit stoßen.

Gesetzlich ist es so, daß der Hersteller drei Verbesserungsversuche vor Wandlung hat. Und KEIN recht auf Austausch oder Ersatzstellung.
genau SO wird das auch bei dem deutschen Unternehmen (und fast allen Marktteilnehmern) bei Amateuren gemacht.

Dass Fuji hier Ersatzobjektive anbietet, ist wohl tatsächlich ein bemerkenswert toller service, an den andere Hersteller ausserhalb des Profibereichs nicht mal denken.

Und wer den service bestimmter anderer Hersteller als perfekt bezeichnet, ist verblendet. Zur Objektivierung sollte man mal mittels google mal den herstellernamen und "Ersatzakku nicht mehr lieferbar" , IR-Filter, "nur zwei" , Lieferzeit, "Backfocus" "Frontfocus" und "Wartezeit" , "Sensordefekt" , "Zentralverschluss" , "Margenta" , "s2" und "Lieferzeit" und viele andere lustige Begriffe eingeben - dann kann man tagelang und massenweise "Hochzufriedene" Stellungnahmen lesen... :lol:

So, nun von dem angstvollen, konzertierten Zeigefingern der Leicajünger wieder zur spitzenmäßigen X-Pro1, deren Nichtnutzung nur allzu verständlich zu starken Entzugserscheinungen führt, und dem guten, bemerkenswerten FUJI-service zurück.

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

Heute bin ich mal zum S....Markt am Europacenter, da sie 2 vorrätig haben sollten. Nun ja eine war da und ich hätte sie gern mal mit dem 35mm ausprobiert!

Keine Chance ich durfte sie ohne Objektiv in die Hand nehmen, worauf ich dankend verzichtet habe, denn einschalten und zwei drei Bilder machen war untersagt!

Gern hätte ich mal den AF / MF und AF C (gem. dem geschildertem Tipp) ausprobiert, aber dazu hätte ich sie kaufen müssen!

Man Merke: Gebe mal eben über 2.200,- aus, aber testen, im Laden, verboten.
Danke dafür und gute Geschäfte!
fahre ins stern center in potsdam, die hatten ein aussteller den man ausprobieren darf
 
AW: Fujifilm X-Pro1

@ MF: Bleib mal locker! Ich denke, es ist bestimmt nicht "abstrus", bei einer 3000€ Kameraausrüstung, die man nach nicht mal einem Monat für den Zeitraum von fast einem Monat nicht mehr nutzen kann, weil ein Defekt vorliegt, an eine Kulanzregelung zu denken und auch danach zu fragen. Sollte es nicht funktionieren und ich drei Wochen ohne X Pro dastehen, werde ich weder Fuji, noch deren Service oder gar die X Pro unzulänglich oder schlecht nennen. Es wäre aber kulant, mir ein Ersatzgerät zu stellen und diesen Wunsch halten bestimmt nicht alle hier für sooooo abwegig, wie Du! Klar, das Beispiel mit dem Auto war etwas übertrieben, da würde ich den Ersatz VERLANGEN, was ich in diesem Fall wie gesagt nicht tun werde.
Cool bleiben :D

Es ist halt wie im echten Leben... da gibts die eher submissiven die mit dem glücklich was sie bekommen und eben die Lästerlichen die unerhörter Weise Ansprüche stellen. :)
Die Rollen können, je nach goldenem Kalb, auch spontan ins Gegenteil schlagen.
Machbar ist's natürlich eher selten....leider.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten