• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fujifilm X-Pro1

Hier gibts neue Infos:
http://www.photographyblog.com/news/leica_m_adapter_for_fujifilm_x-pro_1/

Eines muss man Fuji in der Tat lassen - im Vergleich zu früheren Zeiten (S3pro/ S5pro) haben sie in punkto Marketing einiges dazugelernt. Hätten sie damals die S5pro und die zugrundeliegende Technologie genauso gut angekündigt, wäre sie vielleicht erfolgreicher geworden.

Hab mir nochmal die DXO- Charts angesehen: Die S5pro hat im Vergleich zur x100 bis ISO800 einen ca. 2 Blenden großen Vorteil in punkto Dynamikumfang. Das ist enorm. Von der X-pro-1 erwarte ich mir nicht so viel mehr, ist ja ein von der Basis her konventioneller cmos, kein Super-CCD-SR, auch kein EXR- Sensor. Die DR200 und 400 Einstellungen der x100 sind (da nicht im Sensor angelegt) nichts anderes als D-lighting bei Nikon usw.

Meine Neigung, mich schnell - ohne umfangreiche Erfahrungen anderer user - in ein recht teures System einzukaufen, ist denkbar gering. Bei meinen DSRLs betreibe ich Objektiv- sharing (Nikon und Zeiss ZF per Adapter an meine 5dII), die Objektive der X-pro-1 wären nur an dieser verwendbar.
Und ein Basissystem mit dem klassischen 3-Gespann WW - normal - Tele läge ja voraussichtlich knapp unter 3000.

Aua.

Gruß
Bernhard
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Wäre es jetzt nicht auch langsam an der Zeit, dem "neuen" X-Mount ein eigenes Zuhause hier im Forum zu geben?!

Fuji musste sich schon immer die Nikon-Threads teilen... ;)

Ansonsten dürfte die Übersichtlichkeit schnell leiden, wenn es mehr und mehr Infos, Threads und Fragen zur "Neuen" gibt...
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Wäre es jetzt nicht auch langsam an der Zeit, dem "neuen" X-Mount ein eigenes Zuhause hier im Forum zu geben?!

Kann ich nur unterstützen, würde aber die X-S1 und x10 reinnehmen, die haben kleine Sensoren, teilen aber doch die Designrichtung und den Ansatz der wertigen Kamera im Retrolook. Die anderen Kompakten Fujis können dort bleiben, wo sie sind, und über die S3/S5 wird nicht mehr viel geschrieben, da sie Geschichte sind.

In einem Fuji-x Unter- Forum könnte man einfache Tags einführen, um die threads zu unterscheiden.
Für die X-pro-1 dürfte es auf absehbare Zeit nicht viele Diskussionen geben, da sie vorerst nicht erhältlich, und danach für Monate nur von einem Dutzend hier gekauft werden dürfte. Auch deshalb sind gemischte "X"-Diskussionen ok.

Fuji selbst hat eine eigene Website für X- Kameras. Fujifilm-x.com

Bernhard
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Kann ich nur unterstützen, würde aber die X-S1 und x10 reinnehmen, die haben kleine Sensoren, teilen aber doch die Designrichtung und den Ansatz der wertigen Kamera im Retrolook. Die anderen Kompakten Fujis können dort bleiben, wo sie sind, und über die S3/S5 wird nicht mehr viel geschrieben, da sie Geschichte sind.

In einem Fuji-x Unter- Forum könnte man einfache Tags einführen, um die threads zu unterscheiden.
Für die X-pro-1 dürfte es auf absehbare Zeit nicht viele Diskussionen geben, da sie vorerst nicht erhältlich, und danach für Monate nur von einem Dutzend hier gekauft werden dürfte. Auch deshalb sind gemischte "X"-Diskussionen ok.

Fuji selbst hat eine eigene Website für X- Kameras. Fujifilm-x.com

Bernhard

Und die X100 bleibt aussen vor?
Macht ja vielleicht auch Sinn wenn sie am Ende die einzige bleiben wird die kein WDS hat :lol:
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Und die X100 bleibt aussen vor?
Macht ja vielleicht auch Sinn wenn sie am Ende die einzige bleiben wird die kein WDS hat :lol:

Habe ich natürlich vergessen, ist ja auch die X-Kamera mit der höchsten Userbasis.

Neues Zitat von engadget.com:
"The camera's new APS-C X-Trans CMOS sensor is without question the star of the show, capturing 16 megapixel images with quality that exceeds Sony's NEX-7 and even the aging Canon 5D Mark II -- at least according to Fuji's comparison sample images" und etwas weiter unten:
"Based on samples we saw today that were captured with a prototype camera, the sensor really shines with low light shooting -- the X-Pro1 can produce usable 16-by-20-inch prints even at ISO 25,600, (...) Identical images shot with the 5D Mark II showed significant noise in shadow areas, while the Sony Alpha A77 (NEX-7) produced an image that you certainly wouldn't want hanging on a wall."
Beruht aber auf Prints, die Fuji geliefert hat - "Nachhelfen" also nicht ausgeschlossen...

Quelle: http://www.engadget.com/2012/01/11/fujifilm-x-pro1-interchangeable-lens-camera-preview-video/

Ich hab zwar Zweifel, würde mich aber als Fuji fanboi natürlich freuen, wenn der Sensor wirklich außergewöhnliche Leistungen bringt.

Gruß
Bernhard
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Habe ich natürlich vergessen, ist ja auch die X-Kamera mit der höchsten Userbasis.

Neues Zitat von engadget.com:
"The camera's new APS-C X-Trans CMOS sensor is without question the star of the show, capturing 16 megapixel images with quality that exceeds Sony's NEX-7 and even the aging Canon 5D Mark II -- at least according to Fuji's comparison sample images" und etwas weiter unten:
"Based on samples we saw today that were captured with a prototype camera, the sensor really shines with low light shooting -- the X-Pro1 can produce usable 16-by-20-inch prints even at ISO 25,600, (...) Identical images shot with the 5D Mark II showed significant noise in shadow areas, while the Sony Alpha A77 (NEX-7) produced an image that you certainly wouldn't want hanging on a wall."
Beruht aber auf Prints, die Fuji geliefert hat - "Nachhelfen" also nicht ausgeschlossen...

Quelle: http://www.engadget.com/2012/01/11/fujifilm-x-pro1-interchangeable-lens-camera-preview-video/

Ich hab zwar Zweifel, würde mich aber als Fuji fanboi natürlich freuen, wenn der Sensor wirklich außergewöhnliche Leistungen bringt.

Gruß
Bernhard

Ach naja...ist dieses höher weiter besser schöner wirklich so wichtig?
Ich meine- es ist ja ein ganz anderes Kamerakonzept als die anderen X'en worin für mich der Haupt-Unterschied steckt.
Mich persönlich würde es überhaupt nicht jucken wenn er "nur" so gut wäre wie der Sensor der X100.
Der ist ja wohl wahrhaft exellent genug. Und wenns dann halt nur ein bisschen besser wird als dieser, aber nicht so gut wie Marketing verspricht?
So what?!!!
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ich habe mir so was fast schon gedacht - die X-Pro1 soll zeigen was Fuji kann (und in Sachen AF nicht). Hier bestätigen sie nochmal, dass ein weiteres (preisgünstiges) Modell folgen soll und das man anscheinend keine Ahnung von Marktforschung hat (man wusste nicht wer und ob jemand die X100 kauft ...):

http://www.dpreview.com/news/2012/01/12/Fujifilmupdate
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Mich persönlich würde es überhaupt nicht jucken wenn er "nur" so gut wäre wie der Sensor der X100.
Der ist ja wohl wahrhaft exellent genug. Und wenns dann halt nur ein bisschen besser wird als dieser, aber nicht so gut wie Marketing verspricht?
So what?!!!

Nun, in diesem Fall würde ich mir vielleicht noch die ein oder andere exzellente Linse für den F-mount kaufen (ein nettes Zeiss ZF) und meine Fuji S3 und S5 weiter nehmen: Die haben etwas weniger Auflösung als die x100, aber bessere Farben und deutlich besseren Dynamikumfang (v.a. in den Lichtern).

Die Größe der XPro1 ist ja kein echtes Argument (da zu groß), ebensowenig für mich der Sucher - ich stehe eher auf klassische SLR- Sucher. Ansonsten sind mir Farben und Dynamik (in Verbindung mit guter Schärfe und verwendbarer high ISO) wichtig.

Gruß
bernhard
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Nun, in diesem Fall würde ich mir vielleicht noch die ein oder andere exzellente Linse für den F-mount kaufen (ein nettes Zeiss ZF) und meine Fuji S3 und S5 weiter nehmen: Die haben etwas weniger Auflösung als die x100, aber bessere Farben und deutlich besseren Dynamikumfang (v.a. in den Lichtern).

Die Größe der XPro1 ist ja kein echtes Argument (da zu groß), ebensowenig für mich der Sucher - ich stehe eher auf klassische SLR- Sucher. Ansonsten sind mir Farben und Dynamik (in Verbindung mit guter Schärfe und verwendbarer high ISO) wichtig.

Gruß
bernhard

Das klingt ein wenig so als wenn die Kamera eigentlich nix für Dich ist und nur wenn sie "bessere" Bildquali böte als alles andere würdest Du die Kröte schlucken? Ob man dann glücklich wird?
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Die Marketing-Lady, die die Kamera bedient, sagt doch, das eine preiswerte/lahme Speicherkarte drin ist, und das RAW+JPG aktiviert ist. Und der AF sieht in der Tat gar nicht übel aus.

Ah, ok. (Ton höre ich nicht, da gehörlos). Trotzdem... diese Abhängigkeit von der Speicherkarte kenne ich gut von Fuji und auch von Sony. Bei Nikon war das irgendwie nie ein Thema. Die D70/90 speicherten auch mit RAW und eher langsamer Karte schnell. Alleine Video ging nicht lange mit extrem lahmer Karte. Die Wartezeit bei der Fuji ist heftig und offenbar blockiert sie dabei völlig. Das ist kein gutes Zeichen für die Speicher-Performance. Selnst mit lahmer Speicherkarte sieht sowas bei einer Nikon anders aus. Aber da dürfte der Hybridsucher der Fuji seine Vorteile nutzen können. Der blockiert als optischer Sucher vielleicht nicht beim Abspeichern (?).
j.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

in einem video wurde auch schon angesprochen, dass die kamera auch bei vollem puffer bedienbar bleibt ... also bilder gucken oder menu surfen wärend dem speichern möglich

... zusätzlich kann man auch weiter bilder machen sobald im puffer eben wieder platz für nen weiteres bild ist

ich glaub das wird der start eine sehr geilen kamerasystems... und ich warte schon sehnsüchtig darauf was die anderen 9 linsen sein werden die noch in der pipeline sind und vor allem was das schon angekündigte consumer-modell mit X-Bajonett kann und kosten wird... die X-Pro1 liegt wohl doch ein wenig außerhalb des budgets:(
 
AW: Fujifilm X-Pro1

und ich warte schon sehnsüchtig darauf was die anderen 9 linsen sein werden die noch in der pipeline sind ..:(

Stand doch schon irgendwo, wenn ich mich rechte entsinne:

die angekündigten 2,0/18, 1,4/35 und 2,4/60Macro
dazu 2,8/14, 2,0/23 und ein 2,8er Pancake
und 3 Zooms mit durchgehend f4,0 mit insgesamt 12mm bis 200mm, jeweils mit Stabi

Gruß messi
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Das klingt ein wenig so als wenn die Kamera eigentlich nix für Dich ist und nur wenn sie "bessere" Bildquali böte als alles andere würdest Du die Kröte schlucken? Ob man dann glücklich wird?

Ja, gute Frage, die ich mir tatsächlich stelle. Ich hätte gerne was hi- endiges von Fuji, am besten mit wirklich eigener Sensortechnik, da aber derzeit nichts diesbezügliches kommen wird, kann ich entweder das alte nehmen (wahrscheinliche Lösung) oder mich mit dem anfreunden, was geboten wird - also XP1. Letzeres aber nur, wenn sich die tatsächliche Bildqualität als absolut überzeugend herausstellen würde. Damit meine ich nur sekundär die Auflösung, v.a. Farben, Dynamik und generell den "look" der Bilder.

Gruß
Bernhard
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Stand doch schon irgendwo, wenn ich mich rechte entsinne:

die angekündigten 2,0/18, 1,4/35 und 2,4/60Macro
dazu 2,8/14, 2,0/23 und ein 2,8er Pancake
und 3 Zooms mit durchgehend f4,0 mit insgesamt 12mm bis 200mm, jeweils mit Stabi

Gruß messi

ok darüber bin ich noch nicht gestolpert... freut mich aber das ein zur x100 vergleichbares objektiv dabei ist... hoffendlich ähnlich kompakt

ich vermute mal das die semipro/consumer variante dann auch wieder etwas kleiner wird, also zwischen x-pro1 und x100 (hoffendlich eher richtung x100)

dann wär das paket schon geschnürt^^ ... 23+60+evtl. 14er... dann können die festbrennweiten für die DSLR weg:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten