AW: Fujifilm X-Pro1
Hier gibts neue Infos:
http://www.photographyblog.com/news/leica_m_adapter_for_fujifilm_x-pro_1/
Eines muss man Fuji in der Tat lassen - im Vergleich zu früheren Zeiten (S3pro/ S5pro) haben sie in punkto Marketing einiges dazugelernt. Hätten sie damals die S5pro und die zugrundeliegende Technologie genauso gut angekündigt, wäre sie vielleicht erfolgreicher geworden.
Hab mir nochmal die DXO- Charts angesehen: Die S5pro hat im Vergleich zur x100 bis ISO800 einen ca. 2 Blenden großen Vorteil in punkto Dynamikumfang. Das ist enorm. Von der X-pro-1 erwarte ich mir nicht so viel mehr, ist ja ein von der Basis her konventioneller cmos, kein Super-CCD-SR, auch kein EXR- Sensor. Die DR200 und 400 Einstellungen der x100 sind (da nicht im Sensor angelegt) nichts anderes als D-lighting bei Nikon usw.
Meine Neigung, mich schnell - ohne umfangreiche Erfahrungen anderer user - in ein recht teures System einzukaufen, ist denkbar gering. Bei meinen DSRLs betreibe ich Objektiv- sharing (Nikon und Zeiss ZF per Adapter an meine 5dII), die Objektive der X-pro-1 wären nur an dieser verwendbar.
Und ein Basissystem mit dem klassischen 3-Gespann WW - normal - Tele läge ja voraussichtlich knapp unter 3000.
Aua.
Gruß
Bernhard
Hier gibts neue Infos:
http://www.photographyblog.com/news/leica_m_adapter_for_fujifilm_x-pro_1/
Eines muss man Fuji in der Tat lassen - im Vergleich zu früheren Zeiten (S3pro/ S5pro) haben sie in punkto Marketing einiges dazugelernt. Hätten sie damals die S5pro und die zugrundeliegende Technologie genauso gut angekündigt, wäre sie vielleicht erfolgreicher geworden.
Hab mir nochmal die DXO- Charts angesehen: Die S5pro hat im Vergleich zur x100 bis ISO800 einen ca. 2 Blenden großen Vorteil in punkto Dynamikumfang. Das ist enorm. Von der X-pro-1 erwarte ich mir nicht so viel mehr, ist ja ein von der Basis her konventioneller cmos, kein Super-CCD-SR, auch kein EXR- Sensor. Die DR200 und 400 Einstellungen der x100 sind (da nicht im Sensor angelegt) nichts anderes als D-lighting bei Nikon usw.
Meine Neigung, mich schnell - ohne umfangreiche Erfahrungen anderer user - in ein recht teures System einzukaufen, ist denkbar gering. Bei meinen DSRLs betreibe ich Objektiv- sharing (Nikon und Zeiss ZF per Adapter an meine 5dII), die Objektive der X-pro-1 wären nur an dieser verwendbar.
Und ein Basissystem mit dem klassischen 3-Gespann WW - normal - Tele läge ja voraussichtlich knapp unter 3000.
Aua.
Gruß
Bernhard