• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fujifilm X-Pro1

...evtl. baut ja Voigtländer mal eine digitale Bessa R mit M- Bajonett?
Ds EPSON konzept war ja so schlecht nicht, aber mittlerweile steht doch
eine andere Technik zur Verfügung.
Oder gleich eine Fuji X-Pro-M :-)

also ich hab mal bei ner Messe mit wem von Zeiss gesprochen, bei denen ist laut ihm in absehbarer Zeit eine digitale Ikon nicht geplant, man wolle sich auf hochwertiges Glas beschränken.
Von wem ist Voigtländer mittlerweile ne Marke geworden? Evtl. kann man da schon ablesen, ob da sowas kommen könnte.

Aber irgendwie glaube ich, dass eine digitale Rangefinder in anderen Preisregionen als Leica ist gerade bei Fuji die Chance am größten.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

nee, in etwa auch 1700 Euro für eine (gebrauchte) M8 ;)

diejenigen die 5500€ hinlegen können und diese Art von Kameras mögen haben i.d.R. schon längst die M9. Die Fuji "wildert" bei den weniger betuchten Retrofans die sich bisher aus welchen Gründen auch immer nicht vollends für eine M8 oder Nex7 begeistern konnten.

Yogi

...jaja, aber noch ein bissl was fürs Glas vornedrauf :-) M8 und NEX würde ich nicht vergleichen.
das ist dann wirklich was völlig anderes.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Jetzt hört doch endlich auf die Fuji mit einer M zu vergleichen. Die hat weder mit der M8 noch mi der M9 etwas gemeinsam, noch sind sie in der selben Klasse noch lassen sich die Kameras sinnvoll miteinander vergleichen da sie komplett unterschiedliche Konzepte sind. Auch das Adaptieren von M Glas ist nicht das sinnvollste da es kaum anständige möglichkeiten gibt diese ordentlich zu fokussieren außer dem EVF.

Langsam wird's nervig das hier Leute Leicas in den Ring werden obwohl sie offensichtlich keine Ahnung davon haben wovon sie eigentlich blubbern.

Ich hatte schon ein paar Leicas in der hand und eine Alte Bressa bei meinem Vater, und ich glaube schon mir erlauben zu können zu sagen, dass das Konzept der x-pro 1 sehr viel mit den Messucherkameras gemein hat und beim Hinzufügen eines Rangefinders man sich nahe an einer technisch total überholten (p.s. wenn der Sensor wirklich so gut ist wie angekündigt mMn besseren) M8 befindet!
 
AW: Fujifilm X-Pro1

nee, in etwa auch 1700 Euro für eine (gebrauchte) M8 ;)

diejenigen die 5500€ hinlegen können und diese Art von Kameras mögen haben i.d.R. schon längst die M9. Die Fuji "wildert" bei den weniger betuchten Retrofans die sich bisher aus welchen Gründen auch immer nicht vollends für eine M8 oder Nex7 begeistern konnten.

Yogi

Also - ich habe damals vor der Wahl gestanden und die Kohle gehabt.
Trotzdem ist es keine M geworden. Bin beim ebenso teuren R-System geblieben.
Die X-Pro1 wird es aber werden - weil sie nur die Vorteile der M (klares Bedienkonzept) ohne deren Nachteile nutzt, dafür aber die vielen Vorteile moderner, nicht-gestriger konzepte perfekt damit verschmilzt.

Oscar Barnack würde heutzutage erneut so etwas avantgardistisches wie die X-Pro1 konzipieren und nicht so etwas Vorsintflutliches wie eine M.

Oscar Barnak war nämlich seinerzeit hochinnovativ bis revolutionär und kein ultrakonservativer Antiquitätenrestaurierer....

;)

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

Und da stehen (wahrscheinlich) 1700 Euro für das Fuji Gehäuse, 5490 Euro der M9 entgegen...

Wer 1700? ausgeben kann, wird sich auch eine M leisten können :cool:
Im Marktplatz steht eine Leica MP :D Kostet mehr als die X-Pro - sie ist es aber auch wert. Die X-Pro wird kein "billiges" Gehäuse für M-Linsen. Das, was an Objektiven geplant ist, erfordert keine M-Linsen. Der WW wird abgedeckt und dazwischen hat es auch eine Mende guter Festbrennweiten. Wenn Fuji gute Arbeit geleistet hat, wird der Abstand zur Leica geringer.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Wer 1700? ausgeben kann, wird sich auch eine M leisten können :cool:
Im Marktplatz steht eine Leica MP :D Kostet mehr als die X-Pro - sie ist es aber auch wert. Die X-Pro wird kein "billiges" Gehäuse für M-Linsen. Das, was an Objektiven geplant ist, erfordert keine M-Linsen. Der WW wird abgedeckt und dazwischen hat es auch eine Mende guter Festbrennweiten. Wenn Fuji gute Arbeit geleistet hat, wird der Abstand zur Leica geringer.

Stimmt,
die X-Pro1 ist , wenn sie hält, was sie verspricht, vom Konzept her einmalig.
So, wie die Meßsucherkameras vor fast 100 Jahren.

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ein paar Infos aus dem Video bei dpreview (weiß nicht obs schon da war):

- Auslösen ohne Objektiv kann im Menü eingestellt werden
- es gibt einen Silent-Modus
- während Bilder auf die Karte geschrieben werden (z.B. nach Serien) kann die Kamera weiter bedient werden, inklusive weitere Bilder aufnehmen
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Drückt die Daumen das die 1300 doch irgendwie stimmen. Ich will Sie haben. 1700 + 600 für nen Objektiv wäre schon relativ hoch. Wohl auch zu viel wie ich finde. Mal schauen.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Hallo !

Und die ersten Kameras mit dieser Art Sucher gab es ca. Anfang/Mitte der
30er Jahre von Zeiss.
Das reicht auch mit gutem Willen nicht ganz bis 100 Jahre...

Grüsse
Bernhard
 
AW: Fujifilm X-Pro1

...Die X-Pro wird kein "billiges" Gehäuse für M-Linsen. Das, was an Objektiven geplant ist, erfordert keine M-Linsen...

Ich sehe aber bei Fuji keine Objektive mit manuellem Fokus und mit AF Linsen kann man nicht genußvoll fokussieren, da kein Widerstand da ist.
Schonmal mit einem Zeiss oder Leica manuell fokussiert? :angel:

Insofern ist die X-pro mich mich schon ein Kamera für M-Linsen.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Coole Sache: genussvoll fokussieren! Ich bin ja schon froh, wenn ich mit einer Kamera hin und wieder ein paar gute Bilder mache. Meine Ansprüche sind zweifellos zu niedrig. :o Ab sofort also nur noch Kameras und Objektive, mit denen ich auch genussvoll fokussieren kann. :D
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Coole Sache: genussvoll fokussieren!

Relativ mühevoll die Haptik einer Kamera zu diskutieren, die man noch nicht in den Händen hatte (und auch nicht so bald in den Händenhalten wird)...

Ordentlicher auf AF Linsen ist heute eine reine Frage des Geldes. Und natürlich wird Fuji das nicht einbauen, nur weils drei Leute haben wollen...
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Eigentlich ist doch alles ganz einfach....

Dann würden sich Manche eine goldene Nase verdienen und ich habs im Urin, dass diese Kamera sich bei einem selbst wahrscheinlich nicht in einer goldenen Nase auswirken wird, aber dass der Hersteller eine solche bekommen könnte...

Sie hat das Zeug dazu, ist mir megasympathisch und wäre so ein Ding, welches an einer Schaufensterscheibe einen fettigen Fleck hinterlassen würde.

Im Bereich Kamera bin ich ja GAS gefeit, aber hier...angefixt.

Coole Sache, das Dumme wird nur sein, das in Zukunft wahrscheinlich reihenweise coole Sachen kommen werden, oder seh ich das falsch?

Ich frag nur deswegen, weil ich in der Vergangenheit seltenst so von einer Kamera angesprochen wurde, als von dieser....

Schlecht für meinen Geldbeutel würd ich mal sagen... :o

Wenn die Gewinnspanne moderat ausfallen würde, dann würde man es sicher wie "geschnitten Brot" verkaufen, und das wäre auch kein falscher Ansatz, einerseits zahlreich eingeführt und publik, andererseits Masseneinnahmen. Das gesunde Mitelmaß finden....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten