• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fujifilm X-Pro1

Einerseits, für 2.350,- könnte man heute zum Beispiel die sehr gute Nikon D700 + 50/1.4 kaufen und man hat schon Vollformat.

Im Gegenzug ist die Kamera deutlich größer.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ich verstehe nicht wieso hier alle immer von leica quatschen ? Die Fuji hat doch nichts mit einer M zu tun ..
Ich verstehs auch nicht und finds schon fast nervig. Nach dem Design hörts im Grunde schon auf mit Ähnlichkeiten. Klar, M-Adapter soll kommen und das ein oder andere Gimmick würden manche sicher auch gerne in einer zukünftigen M10 sehen, aber in direkter Konkurrenz stehen die Kameras deswegen noch lange nicht.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ich fand die X100 schon tascheuntauglich. Nicht wegen der Größe, sondern wegen des Gewichts.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Hallo Leute,

leider gibt es immer noch keine weiteren Infos zum AF! komisch da es vorher anders hies...

gruss cyron
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ein externer AF, wie es anfangs spekuliert wurde, hätte mich auch eher überrascht. Ich glaube nicht, dass der bei den hohen Lichtstärken die Genauigkeit (sowohl vorne/hinten als auch innerhalb der Bildebene bei Verschiebung des Fokuspunkts) liefern könnte, die heutige Digitalos von ihren Kameras erwarten.

Vor allem die beiden ersten Punkte würden mich etwas Ärgern, wenn ich mal für entsprechendes Kleingeld Leica-Objektive mit der Absicht erworben hätte, sie an KB-Format einzusetzen.
Wobei zumindest die Bildwinkelverkleinerung nur bei starkem WW wirklich einschränkend wirkt. Im Normal- und Telebereich muss man zwar etwas umdenken, kann aber trotzdem alle Brennweiten gut abdecken und hat noch dazu den Vorteil, dass die oft schwächeren Ecken und Randbereiche (Ja, gibt es auch bei Leica :D) ausgespart werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

... und hat noch dazu den Vorteil, dass die oft schwächeren Ecken und Randbereiche (Ja, gibt es auch bei Leica :D) ausgespart werden.

So ist es. Und deshalb wird es auch höchste Zeit, dass für die Crop-Objektive diverser Hersteller endlich Kameras mit Sensoren kommen die kleiner sind, als für diese Objektive gerechnet.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Eben, und noch kleinere Sensoren für die Objektive, die dann für die kleineren Sensoren gerechnet wurden. Usw...

Leider haben die Hersteller das irgendwie noch nicht erkannt. :rolleyes:
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Hallo Leute,

leider gibt es immer noch keine weiteren Infos zum AF! komisch da es vorher anders hies...

gruss cyron

Da in den Verlautbarungen der AF praktisch nicht vorkam, sagt mir die Lebenserfahrung: Er wird nicht groß anders sein, als an der X100. Sonst hätten sie groß und revolutionär rumgetönt. Den Manuellen Ring am Objektiv haben sie nach der Kritik vielleicht etwas direkter gemacht; das wars dann aber auch.

Gruß messi

PS.: Ich find den AF der X100 soo schlecht nicht, nur der Fokusring ist echt Ka**e
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Schau dir mal die Bildwirkung eines 35/1.4 an Kleinbild an. Da geht es nicht um hauchdünne Portraitschärfe sondern z.B. herrlich freigestellte Streetfotos. Genau diesen Look liebe ich an Kleinbild mit z.B. 35mm und f1.4 so. Das mit einer APS-C Kamera zu erreichen, erfordert ein Objektiv, das Fuji leider definitiv nicht bringen wird. (23/0.9?)
Fuji wird für die X-Pro sicher eine Unmenge an Objektiven nicht bringen, die sich irgend wer wünschen würde. Und wenn du auf so etwas angewiesen bist, wirst du bei dem bleiben, was du hast! Mir geht es genau so, ich kann mir ein 500mm-Objektiv an dieser Kamera nicht wirklich vorstellen, obwohl es, im Gegensatz zu den Leicas, natürlich gehen würde.
Nur, der Mythos "Crop" ist ein Scheinproblem. Naturfotografen im Tele-oder Makrobereich haben damit nicht das geringste Problem. Otto-Normalfotograf, der letzlich den Markt am Leben hält, kennt den Begriff noch nicht einmal. Und die Fotografen, die bewusst Ergebnisse erstellen, kennen ihre Werkzeuge und setzen sie angemessen ein. Und da ist das traditionelle Kleinbildformat auch nur noch eines unter vielen...
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Naturfotografen im Tele-oder Makrobereich haben damit nicht das geringste Problem. Otto-Normalfotograf, der letzlich den Markt am Leben hält, kennt den Begriff noch nicht einmal. Und die Fotografen, die bewusst Ergebnisse erstellen, kennen ihre Werkzeuge und setzen sie angemessen ein. Und da ist das traditionelle Kleinbildformat auch nur noch eines unter vielen...

Da hast du natürlich recht. Deswegen bleibt bei mir wohl die X100 als perfekte Ergänzung zur Kleinbild DSLR :top:
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Meanwhile, in an interview with Amateur Photographer magazine, Fujifilm Digital Imaging director Adrian Clarke has said the X-Pro1 will be part of a range of x-mount cameras.

Wie schön!
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Meanwhile, in an interview with Amateur Photographer magazine, Fujifilm Digital Imaging director Adrian Clarke has said the X-Pro1 will be part of a range of x-mount cameras.

Wie schön!

Das müssen dann aber alles Mirrorless-Cams sein. Wahrscheinlich eine Reihe wie die NEXen von Sony. Man kann wohl bald eine günstigere Fuji-X erwarten.
j.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Das überrascht uns jetzt aber!!!

Ja, ne? :D
Naja, wer auf eine DSLR bzw. einen S5Pro-Nachfolger hofft, wird halt enttäuscht sein, das geht damit nicht. Aber vielleicht kommt ja irgendwann doch noch der schnellere Hybrid-AF, dann wäre die Cam doch weitgehend DSLR-Ersatz.

Da dies eine Pro-Version ist... wie könnten dann die billigeren Varianten aussehen? Weniger MP? Eher nicht, das ist ja schon am unteren Ende der aktuellen DSLR. Vielleicht ein reiner EVF statt Hybrid-Sucher und ein paar weniger Rädchen. Ein paar Euro lassen sich dann sparen.
j.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Bei den Kompakten hat Fuji doch schon den Hybrid-AF. Warum wird der nicht bei größeren Sensoren verbaut?
j.

Keine Ahnung, könnte sein, daß der größere Sensor in Verbund mit den lichtstarken Linsen einfach eine Präzision braucht, die Hybrid noch nicht liefern kann, aber für Winzsensoren ausreicht.

Aber man darf sich sicher sein: Alle Firmen arbeiten mit Hochdruck an neuen AF-Systemen; mit dem langsamen Aussterben des Spiegels muß man ja ein mindestens ebenso leistungsfähiges Verfahren wie den Phasen-AF haben.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten