Gast_68916
Guest
AW: Fujifilm X-Pro1
Korrekt!
denn die kaufen eh irgendwann Fujiobjektive....
Ich sage bei den meisten derjenigen, die zunächst NUR Fremdobjektive nutzen wollen, Folgendes Voraus, weil es bei praktisch ALLEN rational denkenden R-System-Leicianern wie mir (und ich kenne eine ganze Reihe davon) folgende Entwicklung vonstatten gegangen ist:
1. Stufe
Man freut sich, daß das es eine Möglichkeit der Adaptation an ein modernes Digitalsystem gibt.
Man will ausschliesslich mit den Fremdobjektiven fotografieren, ist doch klar.
MAn tut es auch.
2. Stufe
Man sieht Fotos mit Originalobjektiven, möchte auch mal aus verschiedenen Gründen AF-Objektive nutzen.
3. Stufe
MAn kauft sich das erste Af-Originalobjektiv.
Erstaunt freut man sich über den gewonenen Komfort, später auch über die "erstaunlich gute Bildqualität" - der Zweifel nagt: Sollten die eigenen, über Jahrzehnte gepflegten Glaubenssätze ("Da sind Welten dazwischen") heutzutage nicht mehr so richtig sein wie früher einmal?
4. Stufe
Man ertappt sich dabei, das AF-Originalobjektiv immer lieber einzusetzen.
Höchste Gefahr für alte Überzeugungen.
MAn lässt sich dazu herab, ein oder zwei weitere Originalobjektive zu kaufen.
5.Stufe
Nun ist es umgekehrt als anfangs: Man nutzt nur noch ganz wenige Altobjektive, weil man eingesehen hat, daß der Qualitätsunterschied oft gegen Null strebt und die Entwicklungsabteilungen der MArktführer nicht 30 Jahre im Tiefschlaf waren.
Und genau so wird es auch bei der X-Pro1 kommen, denn die meisten Leute lassen sich von Fakten überzeugen.
KEINER der vielen R-Besitzer nutzt noch häufig seine R-Objektive - Canon hat sie als Kunden gewonnen. der Weg für mich und andere war der über die allmähliche Akzeptanz, über den Umweg der Adaptation.
Das Schöne: keiner MUSS die Originalobjektive nutzen , jeder kann andere per Adapter nutzen. So ist jeder glücklich, aber jeder wird es mal probieren - irgendwann.
Gruß
MF
@ MOD: das ist schon zur X-Pro1 gehörend, weil die Adapter teil des Konzeptes sind.
Fuji wird sich da schon nicht selbst ins Knie schießen, indem sie aktiv versuchen, den Adaptermarkt zu behindern.
Die können im Prinzip ja nur profitieren. Diejenigen, die ausschließlich manuelle Linsen adaptieren, sind ein zusätzliches Geschäft, das einem sonst durch die Lappen gehen würde. Und die anderen kaufen die AF-Objektive sowieso, entweder zusätzlich oder auch ausschließlich.
Und durch die eigenen Adapter kann man dann noch den Kunden was aus der Tasche ziehen, die sich nicht über günstigere Alternativen von Fremdfirmen oder aus China informieren können oder wollen.
Korrekt!
denn die kaufen eh irgendwann Fujiobjektive....
Ich sage bei den meisten derjenigen, die zunächst NUR Fremdobjektive nutzen wollen, Folgendes Voraus, weil es bei praktisch ALLEN rational denkenden R-System-Leicianern wie mir (und ich kenne eine ganze Reihe davon) folgende Entwicklung vonstatten gegangen ist:
1. Stufe
Man freut sich, daß das es eine Möglichkeit der Adaptation an ein modernes Digitalsystem gibt.
Man will ausschliesslich mit den Fremdobjektiven fotografieren, ist doch klar.
MAn tut es auch.
2. Stufe
Man sieht Fotos mit Originalobjektiven, möchte auch mal aus verschiedenen Gründen AF-Objektive nutzen.
3. Stufe
MAn kauft sich das erste Af-Originalobjektiv.
Erstaunt freut man sich über den gewonenen Komfort, später auch über die "erstaunlich gute Bildqualität" - der Zweifel nagt: Sollten die eigenen, über Jahrzehnte gepflegten Glaubenssätze ("Da sind Welten dazwischen") heutzutage nicht mehr so richtig sein wie früher einmal?
4. Stufe
Man ertappt sich dabei, das AF-Originalobjektiv immer lieber einzusetzen.
Höchste Gefahr für alte Überzeugungen.
MAn lässt sich dazu herab, ein oder zwei weitere Originalobjektive zu kaufen.
5.Stufe
Nun ist es umgekehrt als anfangs: Man nutzt nur noch ganz wenige Altobjektive, weil man eingesehen hat, daß der Qualitätsunterschied oft gegen Null strebt und die Entwicklungsabteilungen der MArktführer nicht 30 Jahre im Tiefschlaf waren.
Und genau so wird es auch bei der X-Pro1 kommen, denn die meisten Leute lassen sich von Fakten überzeugen.
KEINER der vielen R-Besitzer nutzt noch häufig seine R-Objektive - Canon hat sie als Kunden gewonnen. der Weg für mich und andere war der über die allmähliche Akzeptanz, über den Umweg der Adaptation.
Das Schöne: keiner MUSS die Originalobjektive nutzen , jeder kann andere per Adapter nutzen. So ist jeder glücklich, aber jeder wird es mal probieren - irgendwann.
Gruß
MF
@ MOD: das ist schon zur X-Pro1 gehörend, weil die Adapter teil des Konzeptes sind.