• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Hi ich bin vor kurzen von der 5D Mark II zur fuji x pro 1 gewechselt. Kann das nur empfehlen. Mir gefällt die Optik besser wie xt1 und hauptisch ist sie super.

Ich verwende allerdings fast nur manuell objektive m42 und m39 mit dem elektronischen Sucher. Funktioniert tadellos und weitaus besser wie alles was ich für die Canon ausprobiert habe. Zudem ist die bq und schärfe sowie rauschverhalten um Welten besser wie 5D Mark 2.

Der autofokus reicht aus. Auch für mein sich bewegendes Kind. Habe lediglich das 18-55 dazu gekauft welches ich auch sehr empfehlen kann.

Für Landschaft ist das samyang 12/2 ne absolute Bombe.

Das ganze Paket passt super in ne kleine Tasche und ist immer dabei. Die dslr War fast nie dabei. Würde dir erstmal die x pro 1 nahe legen zum ausprobieren. Der evf ist ne Umstellung. Der optische funktioniert auch sehr gut wenn eine x pro 2 kommt werde ich mir diese als update sicher gönnen.
 
Ich habe mir ebenfalls die X Pro1 geholt, zusammen mit den 18/2 und 35/1.4. Vor ca. 2 Monaten.

Mein erster Eindruck war: wow! In allen Belangen!
Die OOC jpgs sind klasse, der Hybrid-Sucher ein tolles Spielzeug, dass einem zudem den Übergang OVF->EVF erleichtert.
(Ich habe übrigens gemerkt, dass 1. EVF gar nicht sooo schlimm sind, sogar reale Vorteile ggü. OVF bieten. Und das der OVF imho leider nur halb so viel Wert ist, wie ich annahm, da man damit nicht manuell fokussieren kann.)
Der Rest des Konzepts erscheint mir schlüssig, besonders wg. der konsequenten Ausrichtung an APS-C, gerade was die größe der Objektive angeht. (Ich habe es schon immer als "nicht ganz dicht" angesehen, KB-Objektive zu bezahlen und herum zutragen, wenn man APS-C benutzt. Das geht an die Objektiv-Palette von Canikon! Wobei der Preisaspekt bei Fuji ja auch nicht alle merkantilen gepflogenheiten eines Anbieters von Konsumgütern auf den Kopf stellt...)

Ich bin bestimmt vier Wochen mit offener Kinnlade rumgelaufen, habe mein neues Spielzeug genossen und ernsthaft an den Verkauf meiner DSLR gedacht. Hahaha

Bis ich sie wieder in die Hand genommen und ein Paar Bilder gemacht habe. Ich musste einsehen, dass zumindest meine X Pro1 mit den Objektiven meine 5D2 mit 35/1.4 eben "nur" ergänzen, aber nicht ersetzen können. :eek::lol:
Ich traue mich nun aber an das manuelle Fokussieren an der 5D, was den Versuchen an der X gedankt sei und auch schon erste Erfolge lieferte.

Insofern kann ich der Versuchung einer Pro1 nur zuraten. Anzunehmen, dass damit alles besser würde: potenziell fatal - es wird aber einiges anders werden. Und wenn man nur erkennt, dass es unbegründetes GAS war oder gar zu seiner eingeschlafenen Liebe zurück findet (s.o.). Polygam versteht sich!

Gruß

PS: mein Fokus liegt derzeit darin, die Vorteile beider Systeme für festzulegen bzw. zu erkennen, um sie dementsprechend einzusetzen.

PSS: Für meine Kinder ist der AF der X zu langsam.:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich ist die x pro keine ergänzen sondern ein besserer Ersatz. Ich würde lügen wenn ich sagen würde das die 5d2 iwo besser ist. Okay der af könnte wirklich etwas schneller sein aber sonst weiß ich definitiv nichts was eine Kb 5d2 besser macht. Ich War vorher auch skeptisch aber die vielen Fotos die mir seit besitz der fuji gelungen sind, konnte ich vorher nur MIT viel ebv umsetzen. Beispiel Dynamic range. Oder manuelles fokussieren. Habe mir gestern mal den Spaß erlaubt und ein Foto einer d800 e in raw verglichen bzgl. Schärfe. Was die kleine fuji da leistet ist beachtlich.

Und vorallem alles in retro Design und handlicher

Einzig störende ist das es keine gescheite Lösung für fernauslöser gibt . Leider nur Draht
 
Die Auswahl eines Fokuspunkts funktioniert bei der 5D2 intuitiv und blind. Aus der Hüfte anlegen, Komposition zuschneiden und abdrücken.
Irgendwo zwischen Hüfte und Anlegen daddelt eine X noch von einem Fokuspunkt zum nächsten, ....
 
Hi ich bin vor kurzen von der 5D Mark II zur fuji x pro 1 gewechselt. Kann das nur empfehlen. Mir gefällt die Optik besser wie xt1 und hauptisch ist sie super.

Ich verwende allerdings fast nur manuell objektive m42 und m39 mit dem elektronischen Sucher...

Aber der Sucher der X-T1 spielt gefühlt 3 Ligen oberhalb von der X-Pro1!
Wenn Du nur manuell fokussierst, schau' besser nicht durch den EVF der X-T1; dann schmeisst Du die Pro1 aus dem Fenster ;)
 
War erst an der xt1 dran. Dann hätte es aber nicht mehr für die doch recht teuren fuji objektive gereicht. Für das reinschnuppern in neue andere Technik ist das was ich hab super. Ich warte dann lieber auf die x pro 2

Die xt1 sieht auch mehr nach slr aus. Ich mag ja das x pro 1 Design.
 
Auf die Gefahr hin, dass mich jetzt gleich ein paar "Fujiisten" steinigen... :rolleyes:
Die Farbanmutung bzw. Farbabstimmung der JPG's ist m.M. nach bei der X-PRO1 besser als bei der X-T1.

VG Oli
 
Ich glaub hier steinigt dich niemand - der Großteil ist der selben Meinung. Ich finde die JPGs aus meiner X-E1 auch angenehmer als jene aus der X-T1. (was wenig ausmacht, da ich mit zweiter viel mehr RAW fotografiere - trotzdem wäre es schön, wenn Fuji mit der nächsten Kamerageneration wieder zur JPG Anmutung der ersten Kameras zurückfinden würde)
 
Es scheint aber am Sensor zu liegen, nicht primär an der Software. Ich habe vor einer Weile mit einem geredet, der custom profile für diverse Kameras anbietet/ verkauft, ich habe ihn gefragt, ob die Ergebnisse mit seinem X-T1 Profil exakt so wie die der X-E1 sind, er meinte, auch bei genauem Messverfahren angeblich nicht möglich, da der Output des Sensors ein anderer ist. Das hat man ab der X100s gesehen (hieß die so?), da war die Farbabstimmung schon anders, X-E2 und X-T1 ebenso. Ich nehme an, der Sensorhersteller ist ein anderer.

Obwohl ich sagen muss, dass ich nach einer Weile mit der X-T1 die Darstellung der X-E1 einen Tick zu bunt fand. Vielleicht alles Gewöhnung. Unübertroffen waren jedoch die S2pro und S5pro. S3pro bei JPEG sehr gut, aber insgesamt etwas zu warm (WB) abgestimmt. S5 fantastisch! Leider geringe Auflösung, ein nach heutigen Maßstäben schlechtes Rauschverhalten usw.
 
Jpg ist ja eher uninteressant :-) in Raw mache ich mir die Farben selber wenn ich möchte.

Aber ist es der xpro nicht möglich das Focus peaking farblich darzustellen?
 
Guten Tag zusammen,

ist habe mir just auch noch die alte Dame gegönnt.
Wollte urspründlich die X Pro 2 abwarten;mußte mir jedoch eingestehen, dass ich eher der DSLR Look Typ bin und ich daher dann nächstes Jahr zur der XT2 greifen werde.
Zwei Sachen habe ich jedoch bei der X Pro 1 noch nicht gelöst bekommen. Habe View auf Augensensor gestellt, ich bekomme aber nie das geschossene Bild von sich aus auf dem LCD eingeblendet (3sek Vorschau ist aber eingestellt).
Muß erst dafür manuell in die Bildervorschau; dass muß doch anders zu lösen sein oder ?
Zum zweiten: an der AF Direkttaste hätte ich auch ganz gerne die Auswahl der AF-Methode und nicht der AF-Punkte ! Die ist dann doch doppelt mir der unteren Kreuztaste.

Kann mir jemand hier bei helfen ?

Gruß
Michael


Gruß
Michael
 
Hi Michael.

AF-Methode ist ausschließlich am Drehschalter vorne unten neben dem Bajonett wählbar. Die Auswahl mit der unteren Kreuztaste finde ich ausgesprochen gut, weil alles auch mit Auge am Sucher machbar ist. Fokuspunktlage und Größe(Daumenrad). Mit der Menuetaste kommst Du automatisch zur Mitte zurück. 1 Stop Auslößer in der Fokuspunktauswahl geht auch.

Zur Konfiguration immer den Sucher oder den Monitor anwählen auf dem die Änderung wirksam sein soll.
Der LCD ist wohl das große Display.

Das ist als bisherigem DSLR-Nutzer noch so bei Dir drin. Eigentlich kannst Du Dir das auch im EVF zeigen lassen ohne immer die Cam vom Auge nehmen zu müßen. Ist schneller und dürfte etwas Strom sparen.

schorschi,

der hoft , daß ihn sein Gedächtnis nicht täuscht was die Einstellungen der X-Pro1 betrifft.
 
Batterie-Halteklammer & Tasche

Hallo,

ich habe mir eine gebrauchte X-Pro1 gekauft und bemerke, das bei ihr wohl die Batterie Halteklammer fehlt. Heißt: beim Öffnen der Batteriklappe kommt mir gleich die Batterie entgegen wenn ich die Speicherkarte rausnehmen will.

Kann man den Pin rausnehmen oder ist der normalerweise fest drin verbaut? Hat den schon jemand als Zubehör/Ersatzteil nachgekauft?


Dann bin ich noch auf der Suche nach einer kompakten Tasche für Kamera+27mm. Ich werde die Cam nur mit dem Objektiv betreiben und hätte gerne was Kompaktes für den Gürtel. Die meisten Taschen sind ja eher dick gepolstert, das brauche ich nicht. Am liebsten wäre mir eine nach oben offene Lederhülle für den Gürtel oder so. Habe bisher nix dergleichen gefunden?

Falls man sowas Maßfertigen lassen wollte, wäre da der Schuster zuständig oder wer macht sowas heutzutage noch?

Dankeschön! Lars
 
Hi Lars.

Aus China(?) werden in der Bucht immer mal wieder Bereitschaftstaschen angeboten. Vielleicht ist da was dabei was Dir gefällt.

Sonnst solltet du zu einem Täschner gehen. Such Dir aber einen der nicht nur Pferdesättel macht. Sicher kann das auch der eine oder andere Schuhmacher.

schorschi
 
kurze Frage:
ist das Quick Menü bei der alten Dame anpassbar ?
Möchte anstatt des Blitz Menüs, die Blitz Korrektur hinterlegen .
Bei der X T 10 geht datt :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten