• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Von ner neuen Firmware noch nichts zu hören, was?
Leider nicht, kannst hier:

http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/software/firmware/x/xpro1/index.html

ja jeden Tag nachschauen, :evil:.

Gruß Ulrich
 

Hallo,

doch, FW 2.0 ist auch announced, und angeblich bekommt die X-Pro1 die selben Features wie die X-E1 da Prozessor und Sensor identisch sind.
D.h. schnellerer Autofokus, insbesondere mit den neuen Linsen, besserer MF, IsoAuto bis 6400 (nur leider immer noch keine Mindestverschlusszeit), deutlich erhöhte Schreibgeschwindigkeit usw. usf.

Ich denke, da kann sich jeder X-Pro1 User zufrieden zurücklehnen, wenn das denn wirklich 100% so stimmt.

So oder so, es gibt ein großes Update für die X-Pro1 und das ist aller Ehren wert.

Gruß,
Daniel
 
Die neue FW macht die X Pro 1 definitiv interessanter.
Ich frage mich jedoch warum Fuji all das nicht vor der Markteinführung einbaut, sondern nachher als FW-Update dazubastelt - v.a. die AF-Geschwindigkeit im spiegellosen Segment bzw. die gängigen Auslesefrequenzen etc dürften z.B. kein Geheimnis (gewesen) sein.
Egal, ich finde den Umgang von Fuji mit Kundenwünschen was neue Features angeht einfach beispielhaft :top:
 
Mehr zum AF Speed durch Firmware 2.0 in folgendem Blogeintrag:
http://www.systemkamera-forum.de/blog/2012/09/firmware-update-fuji-x-pro1-photokona2012/

Zitat:

"Ich hatte vor ein paar Tagen die Möglichkeit eine Fuji X-Pro1 mit neuer Firmware im Vergleich zu einer X-Pro1 mit noch aktueller Software auszuprobieren. Die Unterschiede gerade beim Autofokus sind beeindruckend und deutlich spürbar. Jetzt macht die X-Pro1 noch mehr Spaß. Über einen zu langsamen Autofokus kann sich nun wirklich niemand mehr beschweren. Dazu noch ein kleiner Tipp, zum Beispiel für Street-Fotografen: Größtenteils ist es man es gewöhnt erst mit halbem Druck die Schärfe zu fangen um dann anschließend komplett auszulösen. Bei der Fuji X-Pro1 könnt Ihr auch sofort komplett den Auslöser durchdrücken. Einfach mal ausprobieren, gerade bei bewegten Objekten ist die Trefferquote für scharfe Aufnahmen nahezu bei 100%."

und:

"Bei den bestehenden Festbrennweiten ist die AF-Geschwindigkeit ca. zwei mal so schnell wie mit der alten Firmware"

Bingo!

Danke Fuji für das neues 18-55er und das kommende Firmwareupdate. :top:

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
Die für mich wichtigsten Punkte: nämlich:

- mindestverschlusszeit bei Auto-Iso
- Funktionstüchtigkeit des Belichtungskorrekturrades bei Auto-Iso und fest eingestellter Belichtungszeit (der Einzige Weg den o.g. Punkt zu umgehen)

haben sie aber immer noch nicht geändert. Das ist das einzige was mich wirklich stört!
 
Ich frage mich jedoch warum Fuji all das nicht vor der Markteinführung einbaut, sondern nachher als FW-Update dazubastelt - v.a. die AF-Geschwindigkeit im spiegellosen Segment bzw. die gängigen Auslesefrequenzen etc dürften z.B. kein Geheimnis (gewesen) sein.

Ich könnte mir vorstellen, dass Fuji etwas in Zeitdruck geraten ist und die Firmware vernachlässigt hat, weil sie das eben als einziges nachträglich korrigieren können. Bei der X100 z.B. ist ja ne ganze Menge Müll in der Firmware gefunden worden, weil einfach eine alte kopiert und verändert worden war. Ist natürlich nicht die Feine Art, aber besser als dann am Ende nichtmal Firmware-Updates zu liefern.

Wenn man Wertverschwörungsliebhaber ist, könnte man sicher auch behaupten, dass Fuji den positiven psychologischen Effekt nutzen möchte, der entsteht wenn man Sachen geschenkt bekommt. Wäre die Kamera von vornherein perfekt, dann würde das Image zwar bestehen, aber subjektiv mit der Zeit abgeschwächt weil man sich dran gewöhnt. So gewöhnt man sich an eine nicht perfekte Kamera, lernt mit den Fehlern zu leben, und auf einmal kommen die Korrekturen und die Kamera wird noch toller als sie eh schon war, ja vielleicht sogar toller als eine die von Anfang an perfekt gewesen wäre :D
 
Nun wird die X-Pro1 wirklich interessant - auch für den Berufsalltag. Blöd nur, dass ich noch keines von den Modellen mit der neuen Firmware vor meiner anstehenden USA-Reportage kaufen kann. :( Die X-Pro1 mit der neuen Firmware, dazu das 35er und das 18er-Objektiv, das wäre schnuckelig, leicht, gut zu verstauen und tragen und dennoch (optisch) mächtig. Schön wäre es gewesen... (Dann muss halt doch die schwere 5D II mit ihren Klopper-Objektiven mit)
 
Die für mich wichtigsten Punkte: nämlich:

- mindestverschlusszeit bei Auto-Iso
- Funktionstüchtigkeit des Belichtungskorrekturrades bei Auto-Iso und fest eingestellter Belichtungszeit (der Einzige Weg den o.g. Punkt zu umgehen)

haben sie aber immer noch nicht geändert. Das ist das einzige was mich wirklich stört!

Stimme zu, der erste Punkt ist immer noch ganz oben auf meiner Wunsch-Liste. Dürfte doch nicht wirklich schwer umzusetzen sein, oder?
 
Wenn man Wertverschwörungsliebhaber ist, könnte man sicher auch behaupten, dass Fuji den positiven psychologischen Effekt nutzen möchte, der entsteht wenn man Sachen geschenkt bekommt. Wäre die Kamera von vornherein perfekt, dann würde das Image zwar bestehen, aber subjektiv mit der Zeit abgeschwächt weil man sich dran gewöhnt. So gewöhnt man sich an eine nicht perfekte Kamera, lernt mit den Fehlern zu leben, und auf einmal kommen die Korrekturen und die Kamera wird noch toller als sie eh schon war, ja vielleicht sogar toller als eine die von Anfang an perfekt gewesen wäre :D

Puh, das ist natürlich auch ein Ansatz :cool:
 
.... Noch eine nette Kleinigkeit: bei aktiviertem EVF leuchtet das grüne AF-Lämpchen nicht mehr. Sehr angenehm für Linksgucker die das rechte Auge auflassen.

Gruß,
Daniel
 
Ich kann es mit auch nicht erklären, das müsste doch leicht umzusetzen sein. Die fehlende Mindestverschlusszeit kann man ja kompensieren, indem man bei wenig Licht einfach über das Einstellrad eine ausreichende Zeit auswählt und die Kamera den Rest über die Isozahl regelt. Nur hat man dann keinen Einfluss mehr auf die Belichtung, da die Belichtungskorrektur nicht funktioniert (und da frage ich mich wirklich was der Sinn dahinter sein soll!). Das heisst man muss erst umständlich durch Menues die Isozahl per Hand einstellen. Finde ich sowas von ungeschickt gelöst! Das ist wirklich der einzige Punkt der mich nachhaltig stört!

Stimme zu, der erste Punkt ist immer noch ganz oben auf meiner Wunsch-Liste. Dürfte doch nicht wirklich schwer umzusetzen sein, oder?
 
Nun wird die X-Pro1 wirklich interessant - auch für den Berufsalltag. Blöd nur, dass ich noch keines von den Modellen mit der neuen Firmware vor meiner anstehenden USA-Reportage kaufen kann. :( Die X-Pro1 mit der neuen Firmware, dazu das 35er und das 18er-Objektiv, das wäre schnuckelig, leicht, gut zu verstauen und tragen und dennoch (optisch) mächtig. Schön wäre es gewesen... (Dann muss halt doch die schwere 5D II mit ihren Klopper-Objektiven mit)

Was spricht gegen ein Update wenn Du schon damit unterwegs bist? :) Und arbeiten lässt sich ja auch schon ohne Update damit...
 
Was spricht gegen ein Update wenn Du schon damit unterwegs bist? :) Und arbeiten lässt sich ja auch schon ohne Update damit...
Weil ich keinen Netz-Zugang für einige Zeit haben werde. Funkloch. :)

Arbeiten mit einem noch nicht gaaanz zuverlässigen Autofokus und evtl. zu langsamer Schreibgeschwindigkeit der Daten? Naja. Beim Hobby vielleicht okay. Nicht aber beim Job. Sorry. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten