• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht ist der Grund der Gleiche wie bei dem 14mm. Die hohe Nachfrage beim Zoom. Fuji hat ja z.B. die Produktion des 14mm zurückgestellt um den Bedarf des 18-55 zu decken. Vielleicht wurde die 35mm Produktion auch gedrosselt ? Reine Vermutung !
 
War das bei der X-Pro1 nicht dem fehlenden Platz wg. des (platz)aufwendigen Hybridsuchers geschuldet?

In welcher Hinsicht denn noch?

Gruß Ulrich

Ich mag den optischen Sucher nicht, da er mir keinerlei Gefühl für das tatsächliche Foto gibt, das ist meiner Imagination mit dem eingeblendeten Rahmen zugeschoben worden, des Weiteren hat mein keinerlei Schärfentiefe Feedback - ja die Skala, aber wer will den da immer drauf schauen und schätzen.

Ich Weiß, gerade dieses Merkmal hat viele Liebhaber, ich wäre mit der halb so teuren X-E1 besser gefahren, schon wg. der Größe, und jetzt ist der Preis im Keller, zum Verkauf schlecht
 
Ich mag den optischen Sucher nicht, da er mir keinerlei Gefühl für das tatsächliche Foto gibt, das ist meiner Imagination mit dem eingeblendeten Rahmen zugeschoben worden, des Weiteren hat mein keinerlei Schärfentiefe Feedback - ja die Skala, aber wer will den da immer drauf schauen und schätzen.

Ich Weiß, gerade dieses Merkmal hat viele Liebhaber, ich wäre mit der halb so teuren X-E1 besser gefahren, schon wg. der Größe, und jetzt ist der Preis im Keller, zum Verkauf schlecht

Genau. Ich bevorzuge den optischen Sucher, da er mir auch noch einen Teil der Umgebung um das fertige Bild zeigt. Einschränkend muss ich erwähnen, dass im Nahbereich der Rahmen etwas zu eng ist. Sprich, es ist etwas mehr auf dem Bild als er anzeigt. Für mich wäre es ein K.O.-Kriterium hätte die Kamera keinen optischen Sucher.
 
Genau. Ich bevorzuge den optischen Sucher, da er mir auch noch einen Teil der Umgebung um das fertige Bild zeigt. Einschränkend muss ich erwähnen, dass im Nahbereich der Rahmen etwas zu eng ist. Sprich, es ist etwas mehr auf dem Bild als er anzeigt. Für mich wäre es ein K.O.-Kriterium hätte die Kamera keinen optischen Sucher.

einen perfekten optischen sucher gibt es halt bei dieser technik nicht. und besser es ist etwas zuviel auf dem bild als umgekehrt, abschneiden kann man immernoch.
 
Da es ja keine dummen Fragen gibt, wage ich es mal. Gibt es eine Anleitung auf Deutsch für die Updates?

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

VG RWB
 
Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden. Aber ich versuche es mal so:

1) Lade dir den aktuellen Treiber von der Fuji Seite herunter
2) Formatiere deine SD-Karte in der Kamera
3) Kopiere die Firmware per Drag&Drop auf die SD-Karte
----- Versichere dich, dass deine X-Pro 1 genügend Saft hat -----
4) Schieb die Karte in die Cam
5) Kamera anschalten und dabei den Disp/Back-Knopf gedrückt halten

-> die weiteren Schritte sind dann auf dem Display beschrieben (nur noch OK drücken und die Kamera machen lassen)


alles in allem keine Hexerei, hoffe ich konnte helfen.

gruss
 
Ich finde die Lösung der X-Pro1 mit den aufschraubbaren Ausgleichslinsen viel besser.
Die verstellen sich wenigstens nicht versehentlich

Na ja, wenn aber meine Freundin oder mein Sohn die Cam mal nutzen wollen, müsste jeweils auf die normalen Linsen wieder gewechselt werden :o

U. a. deshalb ist es bei mir die X-E1 geworden.
 
Na ja, wenn aber meine Freundin oder mein Sohn die Cam mal nutzen wollen, müsste jeweils auf die normalen Linsen wieder gewechselt werden :o

U. a. deshalb ist es bei mir die X-E1 geworden.

O.k., für "Familienverwender" ist das zu umständlich, stimmt!
Für mich ist es aber einer der wenigen Pro's für die X-Pro1.
Egal, bei mir ist ja auch die X-E1 geworden, da deren andere Vorteile überwiegen...
 
Guten Morgen liebes Forum,
Ist es möglich bei der X-Pro 1 den Liveview via HDMI auf einen externen Monitor zu bringen? Wäre schön zum scharfstellen bei manuellen Objektiven. Hab dazu nichts gefunden...
Grüße aus Münster,
Markus.
 
Hat jemand schon mit der aktuellen LR-Version 4.3

https://www.adobe.com/support/downloads/thankyou.jsp?ftpID=5521&fileID=5533

gespielt, um zu sehen ob die TransX-RAW-Entwicklung verbessert wurde? In den Hinweisen zum Update wird dazu nichts explizit erwähnt:

https://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5521 schrieb:
The Adobe® Photoshop® Lightroom® 4.3 update includes these enhancements:
• HiDPI support within the Library and Develop Modules. HiDPI provides support for Retina-enabled Macs.
• Additional raw file support for 20 cameras including the Canon EOS 6D, Nikon D600 and Olympus PEN E-PL5.
• Corrections and bug fixes for issues introduced in previous versions of Lightroom.

Gruß Ulrich
 
So, die x-e hat nun endlich eine Dioptrieneinstellung, ich glaube wir Erstkäufer waren wieder mal die Dummen, in jeglicher Hinsicht, das ärgert mich jetzt noch mehr.... Mann
Kameras werden natürlich immer besser über die Zeit. :confused: Bestehende Modelle werden billiger und neue Modelle enthalten Verbesserungen.

Dafür hattest du deine Kamera schon länger in Händen.

Es ist btw unwahrscheinlich, das ein X-Pro1 Nachfolger eine Dioptrien-Korrektur bekommt: wie die Fujiguys erklärt haben, ist das bei der X-Pro1 nicht möglich, weil einfach kein Platz dafür vorhanden ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten