• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fujifilm X-Pro1

ich rechtfertige den kauf so. wenn ich das perfekte equip habe, muss ich die fehler nicht bei dem werkzeug, sondern bei mir selbst suchen.

man muss z.B. bei der x100 nicht lange nach fehlern suchen.
trotzdem mag ich sie genau so wie sie ist. es ist wie deine freundin, die ständig die zahnpastatube offen lässt und dich damit zum wahnsinn treibt.. eigentlich belanglose attribute und im grossen und ganzen ist sie eigentlich ganz dufte.

aber nun setzt mir fuji ein scheinbar perfektes bikini tanga model mit der x-pro1 vor die nase. ich überlege nun mich von meiner freundin zu trennen.. bin doch auch nur ein mann..wenn ihr versteht was ich meine..

rationelle entscheidungen sind das nicht..man hat nur das eine leben also lasst uns die kohle ins klo spülen

in diesem sinne.. frohe ostern und dicke eier und so.

PS@flysurfer tolle beiträge & aufnahmen im BBT übrigens.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

...
Genau so läuft es hier doch ständig: Irgendeiner beschließt für sich, dass Kamera/Marke XY "das Richtige" für ihn ist, und dann wird alles kritisiert und schlecht gemacht, was nicht in dieses Schema passt. Sei es, weil man tatsächlich zu den Gläubigen gehört, oder weil man sich selbst nichts Teureres oder Neueres leisten kann/will und den eigenen Besitzstand (und damit Status, es geht bei der Ausrüstung ja oft um Statussymbole) in Relation zu anderen Ein- und Aufsteigern verteidigen möchte.

Ich verstehe solche psychologischen Vorgänge eigentlich ganz gut (habe ich schließlich mal studiert), bin es mit der Zeit allerdings auch Leid, die immer gleichen Rituale mit jedem neuen Kameramodell täglich erneut mitmachen zu müssen.

...ich wollte eigentlich nur ein billiges Backup für meine M9. Für Sport
nehme ich dann eh die EOS 1 DX und fürPortraits meine H4D-60.
Aber so für ein paar Schnappschüsse am Strand müsste es wohl reichen.
:D

Nicht ärgern, die Welt ist so wie sie ist und wird sich nie im wesentlichen ändern.

Klaus
 
AW: Fujifilm X-Pro1

man muss z.B. bei der x100 nicht lange nach fehlern suchen.
trotzdem mag ich sie genau so wie sie ist. es ist wie deine freundin, die ständig die zahnpastatube offen lässt und dich damit zum wahnsinn treibt.. eigentlich belanglose attribute und im grossen und ganzen ist sie eigentlich ganz dufte.

aber nun setzt mir fuji ein scheinbar perfektes bikini tanga model mit der x-pro1 vor die nase.
Deswegen werde ich der Kleinen auch die Treue halten. Das Supermodell ist mir zu verwöhnt, noch eine von der Sorte kann ich mir eh nicht leisten :p. Die Kleine ist bescheiden. Sie will nicht, dass ich ihr ständig neuen Glasschmuck kaufe.

mfg tc
 
AW: Fujifilm X-Pro1

ich rechtfertige den kauf so. wenn ich das perfekte equip habe, muss ich die fehler nicht bei dem werkzeug, sondern bei mir selbst suchen.

man muss z.B. bei der x100 nicht lange nach fehlern suchen.
trotzdem mag ich sie genau so wie sie ist. es ist wie deine freundin, die ständig die zahnpastatube offen lässt und dich damit zum wahnsinn treibt.. eigentlich belanglose attribute und im grossen und ganzen ist sie eigentlich ganz dufte.

aber nun setzt mir fuji ein scheinbar perfektes bikini tanga model mit der x-pro1 vor die nase. ich überlege nun mich von meiner freundin zu trennen.. bin doch auch nur ein mann..wenn ihr versteht was ich meine..

rationelle entscheidungen sind das nicht..man hat nur das eine leben also lasst uns die kohle ins klo spülen

in diesem sinne.. frohe ostern und dicke eier und so.

PS@flysurfer tolle beiträge & aufnahmen im BBT übrigens.:top:



Schöner Vergleich und lockert nebenbei mal die etwas verhärteten Fronten auf. :D
 
AW: Fujifilm X-Pro1

@X-pro1 Benutzer

Hat wer von euch zufällig YongNuo RF-602 Wireless Transmitter für Canon? Ich bekomm das Setup nicht vernünftig zum laufen, vielleicht könnte das jemand von euch ausprobieren? Wäre echt Klasse :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

Dass die Fronten manchmal verhärten, sieht jeder so. Nur wer daran schuld ist, wird diametral entgegengesetzt gesehen (Fuji-Jünger vs. Fanboys anderer Marken/Systeme).

Ich traue mich gar nicht mehr, bestimmte Kritikpunkte anzusprechen bzw. nachzufragen, wie diese von Besitzern gesehen werden, weil immer gleich reflexhaft Beschimpfungen kommen (oder, wenn man zu freundlich/neutral formuliert einfach nur Ignoranz).

Also werde ich das Ding selbst ausprobieren müssen und mir meine Meinung darüber im stillen Kämmerlein bilden und anschließend großteils für mich behalten. Moment, wofür gibt's nochmal ein Forum?! :ugly:

Ich sehe z.B. bei allen Bildbeispielen der XPro1 bisher eine sehr, sehr gute Sensorqualität. Ich halte auch die Auslegung des Gesamtsystems für gelungen und sinnvoll. Ich will das aber nicht immer dazuschreiben müssen, wenn es um spezifische andere Dinge, wie z.B. Einzelheiten der Bedienung oder Eigenschaften der Optiken geht.

Nur mal als Denkanstoß.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Warum die Diskussionen immer gleich so kompromislos geführt werden verstehe ich auch nicht, es hat doch jeder ganz eigene Bedürfnisse an eine Kamera und auch Vorstellungen was diese haben und können sollte und auch darüber was es einem Wert ist dafür auszugeben.

Ich persönlich bin vor allem so begeistert von den neuen Fuji-Kameras, weil sie mir endlich eine Alternative mit wenig Gewicht, optischem Sucher und guter Bildqualität zu einer DSLR bieten, der Rest ist mir fast egal. Wirkliche Macken haben die meisten hochwertigen Kameras heute nicht mehr, man muss sich in alle Systeme irgendwie einarbeiten, von Anfang an perfekt passt keines, schon garnicht zu jedem! Und hätte ein anderer Hersteller ein solches System herausgebracht, dann würde ich diesem jetzt so zu jubeln! ;)

Bei der X100 habe ich jetzt zum ersten mal richtig feststellen müssen, dass sie bessere Leistung abliefert als ich, dass heisst ich muss jetzt tatsächlich fotografieren lernen weil die Kamera mich nicht mehr begrenzt in meinen Möglichkeiten. Das hat die D90 vorher sicher auch nicht, aber da habe ich es irgendwie nicht so gemerkt.

Eine X-Pro1 würde ich mir irgendwann holen, da mir an der X100 das echte Macro und ein Weitwinkel fehlt, dafür habe ich im Moment eine D60 behalten und damit wieder das Problem des (noch erträglichen) Gewichts (die D90 war noch ne Ecke schwerer). Aber ich merke schon, dass ich lieber nur die X100 mitnehme und auf die anderen Brennweiten verzichte, was aber auch nicht Sinn der Sache ist.

Ich hatte die X-Pro1 kurz ausprobieren dürfen in einem Fotoladen in Berlin. Allgemein kann ich sagen, dass die X-Pro1 in jedem Punkt entweder gleich gut oder etwas besser als die X100 ist, mir ist (in der kurzen Zeit) keine Verschlechterung aufgefallen, höchstens das Auslösegeräusch ist bauartbedingt etwas lauter. Vor allem fand ich den AF etwas flotter (den der X100 finde ich jetzt auch nicht wirklich lahm!) und der Sucher war auch irgendwie nochmal etwas besser, die Aufteilung der Einblendungen sah irgendwie übersichtlicher aus... Eine Verschlechterung wird der Wechsel zur Großen also nicht sein, wenn man mal von dem Geld auf dem Konto absieht! :D
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Keine Ahnung warum manche Kleingeister immer sofort beleidigend werden müssen wenn sie die ganze Situation offenbar nicht überschauen können. Auch wenn es jetzt etwas komplex für dich wird: Es sollte ja eigentlich klar sein, dass ein simpler, trivialer Vergleich banaler Preise ohne die Gegenüberstellung von Ausstattung / Leistung zu keinerlei Anhaltspunkten für ein zu teuer / zu billig führen kann. Ich hatte doch auf ein paar stichhaltige Argumente für deinen Standpunkt gehofft aber manche Gesprächspartner überschätzt man teils gewaltig.

Natürlich kann man Systemkameras gegenüberstellen und preislich vergleichen. :o Und Google fördert da Einiges zutage. :D
Und wenn du lesen würdest, dann habe ich weiter oben geschrieben, dass jede Systemkamera "ihr" besonderes Merkmal hat: sei es Hybridsucher, eingebauter E-Sucher, besondere Kompaktheit, Modulsystem, etc. Wie sich die Pro unter all diesen schlägt, kann ich nicht beurteilen, da ich sie selbst noch nicht in der Hand hatte; aufgrund der von ihr gesehenen Bilder halte ich sie (bisher) nicht für den "großen Wurf"; inwieweit sie sich von den (einigen) Konkurrenten bildqualitativ abhebt, wird erst zu beweisen sein.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Das Problem ist aber, dass ich den Glasschmuck auch selbst so gerne trage! ;)
Ich trage Glasschmuk nicht gerne - aber vor Ort benutze ich ihn gerne.

Ich sehe z.B. bei allen Bildbeispielen der XPro1 bisher eine sehr, sehr gute Sensorqualität. ... Ich will das aber nicht immer dazuschreiben müssen, wenn es um spezifische andere Dinge, wie z.B. Einzelheiten der Bedienung oder

:top:
 
AW: Fujifilm X-Pro1

So schlimm ist die Lage auch wieder nicht, denn zum Glück gibt es genug andere Foren speziell für Fuji-Kameras oder auch Fuji X-Kameras, in denen Schwächen, Probleme, Verbesserungswünsche etc. angesprochen und diskutiert werden können, ohne dass daraus immer neue Diskussionen über die Sinnhaftigkeit oder Wertigkeit des Systems oder einer ganzen Marke entstehen.

Dort treffen sich allerdings auch eher jene, die bereits eigene praktische Erfahrungen mit den Geräten haben, sodass es wenig Grund für Streitereien darüber gibt, ob man sich eine XP1 kaufen sollte oder nicht. Dort hat man überwiegend schon gekauft oder bestellt, und dementsprechend sachlich und lösungsorientiert geht es dort zu. Insofern sucht man für die entsprechenden Diskussionen einfach den dazu passenden Ort – das wäre mein Rat.

Zur XP1 etwa gibt es in einigen Foren bereits erste konstruktive Threads zur Verbesserung der Firmware. Soweit wird es hier vermutlich nie kommen, sogar das jüngste Drama um die X100 Firmware 1.20 ist ja an diesem Forum schließlich weitgehend vorbeigegangen.

Ich habe nicht den Eindruck, dass es im spezifischen Kamera-Thread zur XP1 (oder den Threads zu anderen Kameras) vor allem darum geht, Alltagsprobleme im Umgang mit dieser Kamera zu diskutieren und nach Lösungen zu suchen. Vielmehr scheint es vor allem darum zu gehen, über die Frage zu streiten, ob die jeweilige Kamera "etwas taugt", ob sie ihr Geld wert ist und ob man sie sich kaufen oder nicht kaufen sollte. Ständig wird von selbsternannten Experten nur irgendwas beurteilt, und anstatt zu besprechen, wie man aus einer Kamera das Beste machen könnte, wird sie immerfort mit anderen Kameras verglichen. Dabei dreht man sich außerdem gerne im Kreis. Dabei schlägt der Unterhaltungswert häufig den Nutzwert.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

[...] anstatt zu besprechen, wie man aus einer Kamera das Beste machen könnte, wird sie immerfort mit anderen Kameras verglichen. [...]

Das ist aber eben leider genau mein Problem. :o Auch wenn meine alte Kamera (genau wie bei Dir) funktioniert und prinzipiell auch ausreichen würde, möchte ich zum Sommer gerne eine neue, die einiges besser macht und möglichst nichts schlechter als meine alte.

Noch vor zwei oder drei Jahren hätte ich mir bedenkenlos die XPro1 gekauft, weil ich fast genau dieses Konzept lange gesucht habe. Jetzt wo es da ist stören mich allerdings einzelne Kleinigkeiten (das Bokeh des 35ers, der Videomodus, die DR- und Filmmodi, die Umsetzung diverser Sucheranzeigen, bestimmte Aspekte der Arbeitsgeschwindigkeit, teilweise die äußere Form und Handhabung) und ich weiss nicht, ob ich das alles auf mich nehmen soll für eine Sensorqualität, die ich meistens nicht ansatzweise ausreizen werde.

Ich will also gar nicht "das Beste aus der Kamera machen" sondern auch gerne sachliche Vergleiche ziehen können, ohne gleich als Fanboy oder Defätist abgestempelt zu werden.

Wer also in Berlin eine XPro1 besitzt oder demnächst besitzen wird und offen für einen Austausch über diese Kamera ist, den würde ich gerne mal persönlich zum Erfahrungsaustausch treffen wollen. Ich werde auch versuchen, einige Schmankerl als Gegenleistung mitzubringen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Wg. unbeabsichtigter Offenblende habe ich neulich ein Foto überbelichtet, dass sich selbst als OOC-JPG noch retten ließ (-1 EV), ich sehe keine ausgefressenen Lichter.

Gruß Ulrich
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Jetzt wo es da ist stören mich allerdings einzelne Kleinigkeiten (das Bokeh des 35ers, der Videomodus, die DR- und Filmmodi, die Umsetzung diverser Sucheranzeigen, bestimmte Aspekte der Arbeitsgeschwindigkeit, teilweise die äußere Form und Handhabung)

Ehrlich gesagt könnte ich erst nach mehreren Wochen praktischer Erfahrung sagen, ob mich solche Dinge bei einer Kamera stören oder nicht. Ich bin wie gesagt flexibel und passe mich rasch den Stärken und Schwächen einer Kamera an, arbeite mit ihr und nicht gegen sie. Anders käme man mit limitierten Geräten wie einer F200EXR doch nie auf einen grünen Zweig. Dagegen ist die XP1 ein Luxusgefährt, das sehr viel verzeiht und mir sehr viele Möglichkeiten bietet.

Und noch ehrlicher: Würde ich mich bei meinen Kauf- und Nutzungsentscheidungen auf Foren wie dieses verlassen, dann wäre ich verlassen. Klingt vielleicht hart, ist aber aus meiner Sicht auf den Punkt richtig.

Nein, ich habe mir noch nie eine Kamera aufgrund von Beispielen oder Beiträgen in einem Forum gekauft oder nicht gekauft. Ich probiere das lieber selber aus und entscheide dann.

Aber das gilt halt auch nur für mich. An Kleinigkeiten hänge ich mich ohnehin nie auf, daran gewöhne ich mich erfahrungsgemäß schnell. Mein Rat: Wer ständig Skrupel oder Zweifel hat, soll sich das Geld einfach sparen.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Jetzt wo es da ist stören mich allerdings einzelne Kleinigkeiten (... die DR- und Filmmodi ...)
Wieso stören gerade die? Die müssen doch nicht genutzt werden! Die OOC-JPG-Entwicklung lässt sich doch auch, wie bei meiner 5D MkII, individuell anpassen ... und DR100, die Standardeinstellung ohne "erweiterten" Dynamikbereich (heißt bei Canon übrigens Tonwertpriorität), manipuliert doch keine Einstellungen.

Gruß Ulrich
 
AW: Fujifilm X-Pro1

[...]An Kleinigkeiten hänge ich mich ohnehin nie auf, daran gewöhne ich mich erfahrungsgemäß schnell. Mein Rat: Wer ständig Skrupel oder Zweifel hat, soll sich das Geld einfach sparen.

Das Bokeh erlaube ich mir nach Beispielbildern recht sicher beurteilen zu können und da kann ich auch schlecht drumherum fotografieren. Den – nun sagen wir suboptimalen – Videomodus wird hauptsächlich die Familie bemängeln, die jetzt schon der Meinung ist, zu wenige Filmchen vom Nachwuchs zu bekommen. Wenn dann noch die Qualität sinkt...

Ich sehe mir ganz gerne Videos im Netz von den in Frage kommenden Kameras an. Da bekommt man schon einen recht guten ersten Eindruck. Das ist natürlich alles Vorauswahl, ausprobieren kommt dann auch noch.

Aber da geht's schon los: "Sowas kann man gar nicht beurteilen, das muss man ausprobieren usw." Ich dachte, ich könnte darüber hier mit Besitzern diskutieren. Ich bekomme aber eher (gefühlte) Anweisungen, wie ich mir meine Meinung zu bilden habe.


Wieso stören gerade die? Die müssen doch nicht genutzt werden! Die OOC-JPG-Entwicklung lässt sich doch auch, wie bei meiner 5D MkII, individuell anpassen ... und DR100, die Standardeinstellung ohne "erweiterten" Dynamikbereich (heißt bei Canon übrigens Tonwertpriorität), manipuliert doch keine Einstellungen.
[...]

Du hast völlig recht, das ist eher ein Luxusproblem. Die DR-Modi machen aber auch irgendwas mit dem RAW, oder? (Ich gehöre ja zur von flysurfer verachteten Gruppe der Rohdatenaufnehmer.) Wenn ich ständig überlegen müsste, ob nicht ein anderer Modus bessere Ergebnisse bringen könnte, würde mich das nerven. (Meine Güte, drei Konjunktive in einem Satz...)


Kann z.B. ein Besitzer was zur Geschwindigkeit des künstlichen Horizonts sagen? Das sah in einigen Videos etwas springend aus, also etwa 2 Aktualisierungen pro Sekunde. Ist das so, oder passt der sich flüssiger den Bewegungen der Kamera an?

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Die DR-Modi machen aber auch irgendwas mit dem RAW, oder?
Ich nehme an, dass für RAW nur der DR-Modus gespeichert wird (lt. PhotoMe die EXIF-Tag-ID 1403), damit der RAW-Entwickler dann "weiß", dass er die Tiefen entsprechend anzuheben hat ...

Übrigens gebe ich Dir recht, dass intensives Studium der einschlägigen Fototechnikseiten wie

http://www.dpreview.com/articles/6126592906/first-impressions-using-the-fujifilm-x-pro1/2

durchaus hilfreich sein kann. Bislang habe ich den frontseitigen Hebel zur Umstellung des Suchers mit dem Zeigerfinger bedient und mich geärgert, dass er im Gegensatz zur X100 nach unten weist.

http://www.dpreview.com/articles/6126592906/first-impressions-using-the-fujifilm-x-pro1/2 schrieb:
vfselectv2.jpg
The lever is downward facing as opposed to the upward facing (and more 'Leica-like') design of the same control on the X100. This subtle but not insignificant change allows you to comfortably engage the lever with your middle finger while your index finger remains on the shutter.
Auf die ergonomischere Bedienung durch den Mittelfinger muss ich Blödi, :o, erst durch "das Internet" gebracht werden, ;).

Gruß Ulrich
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ich nehme an, dass für RAW nur der DR-Modus gespeichert wird (lt. PhotoMe die EXIF-Tag-ID 1403), damit der RAW-Entwickler dann "weiß", dass er die Tiefen entsprechend anzuheben hat ...


Gruß Ulrich

Wenn sich das DR-Verfahren gegenüber der X100 nicht geändert hat - nein.

Die analoge Vorverstärkung fällt bei DR200/400 um 1 bzw.2 EV geringer aus, der rest wird digital vom jeweiligen Konverter mit gegebenenfalls angepaßter Tonkurve gemacht. Das NEF ist also definitiv anders.


Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten