• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix Real 3D_W3

AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3

Wenn hochwertigere Objektive und Sensoren verbaut worden wären, wäre die Kamera wahrscheinlich einfach zu teuer geworden... die UVP liegt ja so schon 450 EUR. Allerdings hätte man die Auflösung reduzieren können; da die 3D-Technik noch relativ neu und konkurrenzlos ist, wäre man vielleicht auch mit weniger ausgekommen.

http://www.optyczne.pl/index.php?art=180

Die 3D-Bilder sehen an sich ja sehr interessant aus; von dem Gewackel bei dem Review bekommt man auf Dauer aber Kopfschmerzen :evil:.

Aber trotzdem eine schöne Idee um den Effekt zu veranschaulichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3


Man muss sich diese bescheidene Firmenpolitik nicht schönreden. Die Kamera ist insgesamt nicht kleiner geworden, nur etwas runder. Sie wiegt 20 Gramm weniger, Wahnsinn. Ein Fünffachzoom mit 28 bis 140mm geht auch unstabilisiert noch gut, andererseits, warum nicht stabilisieren? An der Synchro liegt es nicht, schließlich kann man einfach die gleichen Signale durchgeben und das Bild hinterher ausrichten - wird ja jetzt auch nicht anders gemacht. Selbst unsychronisiert klappt das gut genug, so erstelle ich seit Jahren meine 3D-Aufnahmen. HD-Video, schön und gut, aber ein großer Schritt ist das nicht. Die verwendete Technik ist mittlerweile knapp drei Jahre alt.

Wenn hochwertigere Objektive und Sensoren verbaut worden wären, wäre die Kamera wahrscheinlich einfach zu teuer geworden... die UVP liegt ja so schon 450 EUR.

Es gibt keine Konkurrenz. Ob die UVP bei 449, 499 oder 549 € liegt, für den Kundenkreis ist das reichlich uninteressant, und die Spaßkäufer lockt man weder bei dem einen, noch bei dem anderen Preis. Meinetwegen hätte es ja nicht der 1/1,6-EXR sein müssen, sie hätten ja auch den 1/2-EXR nehmen können. Ein 28-140 Periskop hätte man erst entwickeln müssen, zugegeben, das hätte aber auch anderen Modellen gut getan.

Für mich steht jedenfalls fest, nachdem ich die W1 sehr lange und die W3 immerhin schon ein paar Tage testen konnte, dass für mich noch immer weder die eine, noch die andere in Frage kommt. Das Display ist super, aber jetzt bitte zwei (@Rud ;) ) vernünftige Sensoren einbauen, ein neues Objektiv berechnen und das ganze dann für 549 UVP anbieten, wenn sie unbedingt die Marge halten wollen. Denn erst wenn das System gut genug ist, das eine normale Digitale zu Hause bleiben kann, wird es für mich interessant. Bei der momentanen Qualität will ich darüber nicht nachdenken.

Was mich aber generell stört, und das nicht nur bei Fuji, ist immer die Kombination. Die W1 ist genau wie die W3 ein Gerät für "Freaks". Und denen kann man anscheinend auch die billigste Technik vorsetzen, solange eine Innovation dabei ist. Den Sensor hat Fuji genau wie das Objektiv vor fast drei Jahren erstmals eingesetzt, wobei das Objektiv damals schon nur eine geringe Modifikation war und noch älter ist. Man kann das ganze auch noch neu als eine Kamera im Handel kaufen. Die Z37 kostet mittlerweile unter 100 €, UVP war 149 € - für ein komplettes System. Aber wahrscheinlich will hier noch jemand erzählen, dass das Display allein schon 150 € im Einkauf kostet. :rolleyes:
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3

Hmm... mit der Stabilisation könnte vielleicht doch klappen. Dabei darf dann aber durch die Mechanik keine weitere Asynchronität reinkommen.

Ich denke, man hat schon eine bessere Cam im Hinterkopf. Immerhin ist diese günstiger geworden. Soo schlecht kann der 10 MP-Sensor doch nicht sein. Viele Kameras haben noch 1/2,3"-Sensoren. Camcorder haben sogar manchmal 1/2,7" oder noch kleiner (?). Ich denke, wenn die W3 halbwegs erfolgreich sein wird, kommen auch Cams mit etwas größeren Sensoren, jedoch kaum DSLR-Größe. Wenig Schärfentiefe ist problematisch bei 3D, weil es dann Doppelbilder im Unschärfebereich gibt, wenn ich mich nicht irre.

Mit der Größe und dem Gewicht habe ich das wohl verschätzt. Irgendwo stand zumindest, dass sie leichter wurde. Im Grunde ist sie schon nicht mehr nur für Freaks, denn es gibt auch schon 3D-TVs, für die man dann gar nicht mehr viel bearbeiten braucht. Aber vielleicht ist die ganze 3D-Tachnik im Moment noch für Freaks, doch das kommt. Daher denke ich auch, dass Fuji mit der W3 auf dem richtigen Gleis ist. Das wird keine Sackgasse, es braucht nur Geduld. In meinen Augen ist HD ein großer Schritt ggü. VGA, auch, wenn die Kamera ansonsten noch viel gemeinsam hat mit der W1.
j.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3

Ich denke, man hat schon eine bessere Cam im Hinterkopf. Immerhin ist diese günstiger geworden. Soo schlecht kann der 10 MP-Sensor doch nicht sein. Viele Kameras haben noch 1/2,3"-Sensoren. Camcorder haben sogar manchmal 1/2,7" oder noch kleiner (?).

Es geht nicht um die Sensorgröße, sondern um die reine Qualität. Dieser 1/2,3 Zoll ist ein drei Jahre alter Billig-CCD und wird heute wie damals in Einsteigerkameras verramscht. Sowas gehört in meinen Augen schlicht nicht in eine Premiumkamera, und eine solche ist die W3. Wenn man schon nicht auf die EXR-Sensoren zurückgreifen will hätte man wenigstens einen aktuellen 1/2,3er nehmen können. Die Bildergebnisse in 2D sind jedenfalls sehr enttäuschend, was allerdings auch am Objektiv liegt. Wie gesagt, ob 449 oder 549 € UVP spielt in dem Bereich eigentlich keine Rolle. Aber für die 100 € hätte man ein deutlich interessanteres Produkt hinbekommen können.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3

Ein Stabi wäre wohl auch schwer zu realisieren, denn der müsste im optimalen Fall beide Objektive synchron stabilisieren.
Eigentlich ist das fast gar nicht möglich, da die Kamera auf beiden Seiten jeweils anders Verwackelt.

Dieser 1/2,3 Zoll ist ein drei Jahre alter Billig-CCD und wird heute wie damals in Einsteigerkameras verramscht. Sowas gehört in meinen Augen schlicht nicht in eine Premiumkamera, und eine solche ist die W3
Das ist genau solch ein Billig CCD, wie er heute auch in allen Kompaktkameraklassen verwendet wird. Damals, also ab August 08, wurde er z.B. auch in der FZ28 verbaut, die ja angeblich gut ist. Bist du dir sicher, dass die 14MP CCDs aktueller Bauart auch nur einen Hauch besser gewesen wären? Im Gegenteil, man sollte doch eigentlich froh sein, dass man eben nicht solch überzüchtete Sensoren verwendet.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3

Das ist genau solch ein Billig CCD, wie er heute auch in allen Kompaktkameraklassen verwendet wird. Damals, also ab August 08, wurde er z.B. auch in der FZ28 verbaut, die ja angeblich gut ist.

Leider ist es nicht der gleiche, auch damals schon wurden verschiedene Baureihen mit unterschiedlichen Spezifikationen angeboten. Heute ist das bei den aktuellen 14ern auch der Fall, bei den 12ern ebenso. Und im Zusammenspiel mit einer aktuellen Elektronik hätte mir ein neuer 14er durchaus besser gefallen. Das dann noch ein für die Auflösung eigentlich nicht vorgesehenes und zudem noch recht schwaches Objektiv hinzukommt, macht die Angelegenheit nicht besser.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3

...seit ich jetzt unlängst auf 3D Fotografie gestoßen bin, fange ich an, mein Hobby ganz neu zu überdenken. Endlich Schluss mit der Pixelpeeperei, Diskussionen über Rauschverhalten, Sensorgrößen, Megapixel Wahnsinn und die ewige Suche nach dem perfekten Bild und der perfekten Kamera...:D
3D ist eine völlig andere Sache - der Raum kommt ins Spiel - und damit ganz neue Prioritäten. Wo würde ich mir ein 3D Bild am liebsten anschauen ? Natürlich auf einem Flachbild-TV ! Und wieviel Pixel benötigt Full-HD ? Gerademal 2,1 MP !!!;)
Wir haben seit 2 Monaten einen HD Receiver - die Bildqualität ist wirklich toll. Als ich den ersten Naturfilm darauf gesehen habe, dachte ich : Super, wenn meine Kamera das auch könnte ( und auch Video ), wäre ich völlig zufrieden.
Durch diesen ganzen Megapixelwahn ist die technische Entwicklung der Cams in meinen Augen in eine falsche Richtung gelaufen.
3D gehört die Zukunft und Fuji ist ja schon auf dem richtigen Weg. Jetzt noch bessere Objektive, etwas mehr Zoom und passende Sensoren...Mal sehen, was die Mitbewerber mit 3D machen...
Meine nächste Kamera wird in jedem Fall "tiefe" Fotos und Bewegtbilder machen können. Muß natürlich noch der entsprechende 3D-Bildschirm dazu...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3

Ich denke, der Straßenpreis wird kaum unter der UVP liegen. Die W1 hat sich preislich auch lange hoch gehalten. Verkaufsproblem war wohl auch die mickrige VGA-Auflösung im Video. Die W3 wird sicher erfolgreicher. Der Preis ist voll ok. und sogar unter der W1. Der 3,5"-Monitor ist toll, da kann man sich auch schon viel drauf angucken. Wer hat schon einen großen 3D-Monitor :).
j.

Verkaufsproblem? Die W1 hat sämtliche Erwartungen von Fujifilm bei weitem übertroffen, sie wurde besser verkauft als man sich erhoffte. :top:
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3

...seit ich jetzt unlängst auf 3D Fotografie gestoßen bin, fange ich an, mein Hobby ganz neu zu überdenken. Endlich Schluss mit der Pixelpeeperei, Diskussionen über Rauschverhalten, Sensorgrößen, Megapixel Wahnsinn und die ewige Suche nach dem perfekten Bild und der perfekten Kamera...:D
3D ist eine völlig andere Sache - der Raum kommt ins Spiel - und damit ganz neue Prioritäten. Wo würde ich mir ein 3D Bild am liebsten anschauen ? Natürlich auf einem Flachbild-TV ! Und wieviel Pixel benötigt Full-HD ? Gerademal 2,1 MP !!!;)
Wir haben seit 2 Monaten einen HD Receiver - die Bildqualität ist wirklich toll. Als ich den ersten Naturfilm darauf gesehen habe, dachte ich : Super, wenn meine Kamera das auch könnte ( und auch Video ), wäre ich völlig zufrieden.
Durch diesen ganzen Megapixelwahn ist die technische Entwicklung der Cams in meinen Augen in eine falsche Richtung gelaufen.
3D gehört die Zukunft und Fuji ist ja schon auf dem richtigen Weg. Jetzt noch bessere Objektive, etwas mehr Zoom und passende Sensoren...Mal sehen, was die Mitbewerber mit 3D machen...
Meine nächste Kamera wird in jedem Fall "tiefe" Fotos und Bewegtbilder machen können. Muß natürlich noch der entsprechende 3D-Bildschirm dazu...:top:

Dem schließe ich mich an. Seit dem Erstkontakt mit der Fujifilm W1 sind 2D-Aufnahmen für mich langweilig geworden. Der Effekt mag ähnlich wenn nicht sogar gravierender sein als der Umstieg von S/W auf Farbe. Die stereoskopische Digicam hat sogar meine D-SLR als langjähriges Flaggschiff abgelöst. Ab jetzt sollen meine Aufnahmen räumlich sein.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3

Verkaufsproblem? Die W1 hat sämtliche Erwartungen von Fujifilm bei weitem übertroffen, sie wurde besser verkauft als man sich erhoffte. :top:

Also ich habe gegenteilige Aussagen von Fuji bekommen. Die W1 hat nicht die erhofften Zahlen erreicht, dafür aber viel Kritik einstecken müssen, gerade was das Zusammenspiel mit anderen 3D-Komponenten angeht. "Erfolgreich" im Sinne von Gewinnbringend war sie anscheinend trotzdem, aus dem Grund sehen wir jetzt auch eine durchaus 'sinnvoll' verbesserte W3. Der Printservice von Fuji läuft anscheinend auch noch eher schleppend.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3

Wie kann man die 3D Bilder auf einen 3D Fernseher bringen bei der Fuji? Über HDMI? Oder braucht man einen kompatiblen 3D Bluray Player? Oder nur über den PC???
 
Fujifilm FinePix Real 3D W3

Also ich habe gegenteilige Aussagen von Fuji bekommen. Die W1 hat nicht die erhofften Zahlen erreicht, dafür aber viel Kritik einstecken müssen, gerade was das Zusammenspiel mit anderen 3D-Komponenten angeht. "Erfolgreich" im Sinne von Gewinnbringend war sie anscheinend trotzdem, aus dem Grund sehen wir jetzt auch eine durchaus 'sinnvoll' verbesserte W3. Der Printservice von Fuji läuft anscheinend auch noch eher schleppend.

Da sind sich die Fujifilm Niederlassungen offenbar uneinig. Meine Information ist nicht aus Deutschland, Deine?



Wie kann man die 3D Bilder auf einen 3D Fernseher bringen bei der Fuji? Über HDMI? Oder braucht man einen kompatiblen 3D Bluray Player? Oder nur über den PC???

Soweit ich das verstanden habe lässt sich die W3 direkt über HDMI mit einem 3D-Flachbildschirm verbinden. Ob das wünschenswert ist, bleibt eine andere Frage - schließlich sind nicht alle Aufnahmen "out of the box" direkt optimal. Ich lasse i.d.R. Perfectly Clear über 99% der Aufnahmen laufen.

Edit: Richtig! "Die FINEPIX REAL 3D W3 muss nur mithilfe eines handelsüblichen HDMI-mini-Kabels (Typ High Speed) mit einem 3D-TV verbunden werden und schon lassen sich die eigenen 3D-Fotos und 3D-HD Videos auf dem großen Bildschirm in beeindruckender 3D-Qualität bestaunen. Es werden lediglich die mit dem jeweiligen 3D-TV kompatiblen 3D-Brillen benötigt." (Fujifilm)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3

Da sind sich die Fujifilm Niederlassungen offenbar uneinig. Meine Information ist nicht aus Deutschland, Deine?

Man könnte böse sein und sagen, dass die Deutschlandvertretung gar keine Informationen hat, die sie weitergeben könnte :evil: Aus dem Grund läuft bei mir/uns fast alles direkt über Japan.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3

Habe hier "nebenan" mal einen Beispielbilderthread aufgemacht. Hat schon jemand Erfahrungen mit den 3D-Farbfotoabzügen von Fuji gemacht?
Vielen! Dank!

Ganz toll wäre natürlich wenn auch irgendwer mal ein 3d-Video online stellen könnte! :angel:

Edit: Danke YouTube!
werde mir das mal irgendwann auf 3d-TV in einem shop ansehen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3

Ganz toll wäre natürlich wenn auch irgendwer mal ein 3d-Video online stellen könnte! :angel:

Gerne - wenn ich es hinbekommen habe, das zu einem rot/cyan Anaglyphen-Video zu konvertieren... Oder in welchem Format hättest Du es gerne?

Edit: Danke YouTube!
werde mir das mal irgendwann auf 3d-TV in einem shop ansehen

Vielleicht kannst Du ein paar Links zu Highlights posten, die Du bei YT gefunden hast?
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3

A-B-G-E-F-A-H-R-E-N!!!!!

Klasse, klasse, klasse!

Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich nicht doch zuschlagen sollte...

Oder gibt es inzwischen oder nach der Photokina noch bessere Modelle?
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W3

Gerne - wenn ich es hinbekommen habe, das zu einem rot/cyan Anaglyphen-Video zu konvertieren... Oder in welchem Format hättest Du es gerne?



Vielleicht kannst Du ein paar Links zu Highlights posten, die Du bei YT gefunden hast?
ad 1) keine Ahnung!
(falls von USB-Stick nicht direkt abspielbar, hätte ich Western Digital Live Media Player noch zur Hand ..)

ad 2) http://www.google.at/search?q=fuji+...esult_group&ct=title&resnum=3&ved=0CCoQqwQwAg
nur die ersten Suchergebnisse, leider hab ich einfach zuwenig Zeit der ganzen Sache nachzugehen;
läuft so ziemlich fast unter Priorität Z bei mir derzeit :rolleyes:, dachte einfach ein paar dieser Videos downzuloaden, auf USB-Stick, dann in TV-Laden damit und an Samsung LED 3d TV anhängen .... schaut aber alles zeitlich ziemlich ungünstig aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten