• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix HS30EXR und HS33EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19425
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

bei dem momentanen Preis musste ich mir die Kamera jetzt auch mal zulegen... :)
Ich muss sagen, ich bin weitgehendst postiv überrascht.

Gibt´s eigentlich keinen Beispielbilderthread für die HS 30?

Hier mal ein JPG aus der Kamera, nur verkleinert, sonst nix.
Das 2. ist aus dem RAW mit Silkypix entwickelt und mit Zoner noch etwas weiter bearbeitet.
wenn die Kamerabesitzer einen Bilderthread eröffnen, dann gibt es einen. Ich kann es nicht.

das sieht schon mal gut aus. Vielleicht noch etwas Belichtungskorrektur für etwas mehr Kontrast?

würde der phoenix66 empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die Kamerabesitzer einen Bilderthread eröffnen, dann gibt es einen. Ich kann es nicht.

Nee, dann machen wir das lieber hier im Thread - hat auch den Vorteil, dass man über die "Ergüsse" diskutieren kann. :o

das sieht schon mal gut aus. Vielleicht noch etwas Belichtungskorrektur für etwas mehr Kontrast?

Da ich den größten Teil meiner Bilder im Wald mache - wo gerade jetzt relativ starke Kontraste herrschen - habe ich den in der Kamera extra zurückgedreht. Hinterher mit EBV Kontrast erhöhen ist leichter als mit ausgefressenen Lichtern/abgesoffenen Schatten zu kämpfen.
 
Moin,

hier noch mal was von der "Flugmaschine"...

Das erste JPG aus der Kamera, verkleinert, sonst nix.
Das zweite aus dem JPG mit Zoner Photo Studio 15 bearbeitet.

Edit: Noch ein Pärchen angefügt. Hier gilt das Gleiche wie oben.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
da ich auf der Suche nach einer Bridgekamera bin, bin ich über die HS30EXR gestolpert. Ich war von der Handhabung begeistert und war mit der Bildqualität zufrieden.
Nun wollte ich euch fragen, ob ihr sie einem Anfänger empfehlen würdet?

Anforderungsprofil: Backpackerreisen (Größe ist zweitrangig), großer Zoom, gute BQ (Ausdruck max. auf A4 oder Ansicht am PC/TV)

Budget: 250-300€

Grüße
Marc
 
Hallo,
da ich auf der Suche nach einer Bridgekamera bin, bin ich über die HS30EXR gestolpert. Ich war von der Handhabung begeistert und war mit der Bildqualität zufrieden.
Nun wollte ich euch fragen, ob ihr sie einem Anfänger empfehlen würdet?

Anforderungsprofil: Backpackerreisen (Größe ist zweitrangig), großer Zoom, gute BQ (Ausdruck max. auf A4 oder Ansicht am PC/TV)

Budget: 250-300€

Grüße
Marc

wenn der Anfänger nicht lernresistent und bereit ist, sich mit der Kamera einzuarbeiten, dann ist mir zu dem Preis nichts Besseres bekannt. Das wichtige Zubehör kann man auch später kaufen, um die Kamera voll auszunutzen.

Gruß phoenix66
 
wenn der Anfänger nicht lernresistent und bereit ist, sich mit der Kamera einzuarbeiten, dann ist mir zu dem Preis nichts Besseres bekannt. Das wichtige Zubehör kann man auch später kaufen, um die Kamera voll auszunutzen.

Gruß phoenix66

Selbstverständlich bin ich bereit mich in die Kamera einzuarbeiten.

Was erarchtet ihr als sinnvolles Zubehör?
 
Selbstverständlich bin ich bereit mich in die Kamera einzuarbeiten.

Was erarchtet ihr als sinnvolles Zubehör?

ganz grob gesagt: ein Stativ, Fernauslöser und externer Blitz.
Desweiteren gibt noch verschiedene Filter, die nochmal die fotografischen Möglichkeiten erweitern.
Bei der Architekturfotografie lasse ich gerne den externen Blitz weg und arbeite vom Stativ mit längerer Belichtung. Die HS 30 hat dafür eine entsprechende Ausstattung.

Gruß phoenix66
 
ich habe mal kurz eine frage zwischendurch. kann ich mit der hs30 eigentlich auch tethering fotografie mit lightroom machen? oder ist die kamera nicht tether-fähig?
 
Hallo

Ich habe mich heute angemeldet. Habe mir heute eine HS 35 gekauft .Bin 70 Jahre alt aber noch lernwillig, ich komme mit der Kamera noch nicht zurecht, hatte bisher eine Olympus 590 UZ gehabt.
Kann mir bitte jemand helfen.

Danke
Blausee:)
 
Hallo,
da ich auf der Suche nach einer Bridgekamera bin, bin ich über die HS30EXR gestolpert. Ich war von der Handhabung begeistert und war mit der Bildqualität zufrieden.
Nun wollte ich euch fragen, ob ihr sie einem Anfänger empfehlen würdet?
Grüße
Marc

Ich würde sie empfehlen, wenn du lernfähig bist und kein Anfänger bleiben willst.
Einem Automatikknipser würde ich sie nicht empfehlen.

Gruß phoenix66
 
Hallo Blausee,

Herzlich willkommen, ich freue mich immer, wenn ich lese, dass auch *wir* älteren Semester (50+) immer mehr werden. :top:

Erzähl doch einmal wo genau Deine Herausforderungen liegen.

Ich hatte einmal die HS30EXR, derzeit besitze aus der EXR Reihe die X-S1 und die X10, weiterhin die X20 und X100s (kein EXR).

Ansonsten einfach die Bordsuche bemühen und nach Deiner Herausforderung suchen, denn da wurde sicher schon fast alles angesprochen.

Du schaffst das schon, denn wir haben alles einmal angefangen, uns mit der nicht immer leicht zu verstehenden EXR Technik zu beschäftigen.
 
Blausee antwortet

Danke für Deine schnelle Antwort, ich werde mich weiter bemühen, und hoffe doch noch gute Ergebnisse zu erreichen.

Danke:top:
 
Keine Ursache.
Wenn Du spezielle Fragen hast kannst Du sie ja jederzeit hier stellen oder kannst mich auch gerne per PN kontaktieren.
 
Einfach auf den Namen Klicken, dann geht ein Fenster auf und darin dann: Private Nachricht an ....senden.
 
Hallo

Vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe, jetzt kann ich mich mit meiner HS 30 beschäftigen und zu lernen beginnen.

Grüße aus dem schneelosen Pinzgau.
 
Hallo Blausee,

keine Ursache.
Du kannst auch direkt aus den Privaten Nachrichten auf *Antworten* klicken.

Viel Spaß beim austesten der für Dich optimalen Einstellungen. :top:
 
Hallo möchte mich hier mal einklinken

, ich habe seit einem Jahr die HS 35 EXR und bin "eigentlich" sehr zufrieden mit Ihr. "Eigentlich" deswegen weil ich probleme mit dem Telebereich habe.
Fast alle Bilder im Telebereich sind unscharf oder Rauschen. Ist Ärgerlich wenn man im Tierpark oder ähnliches Vermeindlich schöne Bilder macht (Laut Monitor der Kamera) dann nach hause komt die Bilder auf den PC lädt und feststellt .....Rauscht......Unscharf
Hat da jemand Tips Tricks vorschläge?

Hier mal ein Beispiel:



Brennweite 126mm
Blende 5.6
Belichtung 1/120s
Iso 400 (Auto Iso 400 eingestellt)

Objekt war 10-15 Meter weit weg ich habe im Automatikmodus geknipst
Bildquali M 4:3 fine
Aber auch bilder im EXR oder M Modus zeigen das rauschen was mache ich Falsch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten