Gast_70790
Guest
Ja, dass ist eben das größte Manko der aktuellen (und auch früheren) Bridge Kameras.
Daher ist solch eine Kamera, ich sagte es schon mehrfach, immer nur ein Kompromiss.
Eine Bridge kann niemals die Qualität einer DSLR erreichen.
Doch ist der erkaufte Kompromiss heute, bei den aktuellen Bridge Kameras und besonders auch bei der HS20, auf einem durchaus sehr hohem Niveau.
Ich persönlich sehe in deiser Kamera eine Ergänzung, die ich jetzt schon zu schätzen gelernt habe. Sie kann sehr viel Geraffel und damit Gewicht sparen.
Und im direkten Vergleich mit der aktuellen Konkurenz, Nikon P500 und Sony HX, hat sie sehr viele Alleinstellungsmerkmale und Features, die einfach überzeugen und die Konkurenz hinter sich lässt.
Aber letztendlich muss jeder nach seinen Präferenzen entscheiden, sonst liefen alle mit der gleichen Kiste um den Hals herum.
Daher ist solch eine Kamera, ich sagte es schon mehrfach, immer nur ein Kompromiss.
Eine Bridge kann niemals die Qualität einer DSLR erreichen.
Doch ist der erkaufte Kompromiss heute, bei den aktuellen Bridge Kameras und besonders auch bei der HS20, auf einem durchaus sehr hohem Niveau.

Ich persönlich sehe in deiser Kamera eine Ergänzung, die ich jetzt schon zu schätzen gelernt habe. Sie kann sehr viel Geraffel und damit Gewicht sparen.

Und im direkten Vergleich mit der aktuellen Konkurenz, Nikon P500 und Sony HX, hat sie sehr viele Alleinstellungsmerkmale und Features, die einfach überzeugen und die Konkurenz hinter sich lässt.
Aber letztendlich muss jeder nach seinen Präferenzen entscheiden, sonst liefen alle mit der gleichen Kiste um den Hals herum.
