• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

@ Goddy

Das kannst du vergessen, dann würde er sich ja über den Accudeckel aufregen :D

Ich finde es auch arg dass diese Kameras so eine Serienstreuung haben, aber vielleicht werden die nicht alle am selben Ort gefertigt.
 
Nana Jungs, nicht wegen meiner Frage streiten.;)
Hab ja schon die Antwort bekommen und meine Schlüsse draus gezogen.
Danke nochmals!:top:
 
Es gibt welche die relativ sauber zoomen und eben welche bei denen es hakt. Ob die ersten Serien dabei mehr haken als die neuen, mag ich nicht beurteilen.

Ich hatte bislang zwei HS10 + 2 HS20 in der Hand. Alle vier zoomten nicht sauber.

Man könnte diesen "Gang" leicht mit einem Silikonfett schmieren und leichtgängig machen, aber ohne ist es vielleicht besser, weil man evtl. die Linsen damit verschmieren könnte. Bei vielen Kameras und Objektiven ist Silikonfett heute auch der Präzisionsersatz!
 
Man könnte diesen "Gang" leicht mit einem Silikonfett schmieren und leichtgängig machen, aber ohne ist es vielleicht besser,
Ich sehe dabei das Problem, dass Fett sehr empfänglich ist, Dreck und Staub zu binden. Und dann hast Du irgendwann ein hässliches Kratzen und Knarzen im Objektiv... :(
 
Hab vorhin mal kurz den ProFocus Modus probiert.
Unter
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=163112
ist es das Bild Nr. 9 .
Die nächsten Blätter sind ca. 10 cm hinter der Figur.
Unbearbeitet.
Ohne die Einstellung ist alles scharf.

Zum Thema Verarbeitung.
Meine HS 20 ist am 13.03.11 gefertigt.
Habe sie ja schon eine Weile.
Außer dem fast festsitzenden Akkudeckel funktioniert alles bestens.

Wolfgang
 
Hallo,

nachdem ich mich mit der Kamera ein wenig vertraut gemacht habe, wollte ich ein wenig mit den Verschlusszeiten spielen.

So gibt es bspw. sehr kurze Verschlusszeiten um bei einem Wasserfall die Tröpfchen auf dem Bild klar dargestellen zu lassen. Umgekehrt gibt es "lange" Verschlusszeiten von z.B. 4 Sek um einen gegenteiligen Effekt zu erzielen, natürlich in Verbindung mit einem Stativ. So kann man klasse Fotos schießen, indem das Wasser "matschig" erscheint und der Rest einigermassen scharf.

Dies wollte ich mal an einem Fluss austesten (zur Mittagszeit, jedoch komplett bewölkt), doch bei einer Verschlusszeit von 1 Sek !! und einer Blende von F8 respektive F11, erhielt ich nur ein weißes Bild. Also komplett überblendet. Ist dies eine technische Grenze dieser Kamera oder mach ich was falsch? Denn mit einer DSLR müsste dies klappen, hab ich zu min gelesen und klasse Bilder gesehen.

Was meint ihr?

Übrigends, klasse Bilder ;)

VG
RED

Hi,
ich habe hier mal 2 Bilder mit langer Belichtungszeit am Tag. Allerdings wurde das nur mit einem Hoya Hmc Filter erreicht. Blende stand auf f8 und die Belichtungszeit war 1/3 bzw. 1/4 Sek.
Es ging mir beim Bild nicht um das Motiv, sondern einfach nur um die Verwischung. :p

Gruß
 
Wobei mit deutlich längeren Belichtungszeiten dann
SOWAS
möglich wird.

Hi,
dein Link geht leider nicht. Hätte gerne länger belichtet, aber dafür war es einfach zu hell. Wenn die Belcihtung in die Sekunden geht kommt bestimmt was geniales dabei raus ;-)

Gruß

EDIT: Link geht, sieht echt stark aus!, auf meinem Bild fehlt natürlich auch die entsprechende Wassermenge, das Wass ist nur nebensache.
Nochmal ein ähnliches Bild mit 1,3 Sek. Belichtung
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Bilder die mit dem EXR-Modus gemacht und nachbearbeit sind. Für mich ist der Telebereich sehr wichtig und damit kann ich gut leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nett aus, aber warum die 3200 ISO? Graufilter zu dicht? Welchen hast Du verwendet?

Hi,
wie kommst du auf Iso 3200??, alle sind mit ISO 200 gemacht. Als Graufilter habe ich einen Hoya HMC 58mm HDX 8.
Hier noch ein Bild mit dem Hoya 58mm Polfilter Pro1 (unbearbeitet)

Gruß
 
Hi,
wie kommst du auf Iso 3200??, alle sind mit ISO 200 gemacht.

Ich meinte eigentlich das Bild von THX2008. Da steht in den Exif-Daten 30 Sekunden bei Iso 3200. Wenn man so lange bei so hohem Iso-Wert belichten muss, muss der Filter schon ziemlich stark sein. Ich denke ein ND2000 wirds sein.

Wenn Du noch mehr Verschwimmen im Bild haben möchtest, musst Du auf ISO 100 gehen, dann kannst Du die Belichtungsdauer noch mal verdoppeln.

Nachtrag: Gerade gesehen, im Bild mit 1,3 Sekunden Belichtung hast Du das ja auch gemacht, seh ich gerade...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hs20 vs. DSLR ;-)

Für alle, die die Hs20 immer mit einer DSLR vergleichen wollen:

http://www.youtube.com/watch?v=rfnv9pRUJrU&feature=related
:lol:

PS: Hab gestern, bei ca 32°C Aussentemp und ca 200 Aufnahmen, in einem Zeitraum von 3 Stunden zweimal die Temperaturwarnung kurzzeitig angezeigt bekommen. (Die Firmware ist 1.02) Ich gehe mal davon aus, dass dies aber normal ist, oder? Immerhin hab ich auch ganzschön geschwitzt.:p

Gruß Ulli
 
Jo, das ist recht witzig. Kannte ich aber schon.
Einer der Gründe, warum eine DSLR *machmal* hinderlich sein kann. :D
 
Hi 2gether,

kann mir jemand sagen, warum bei der HS20 die Serienbilder mit "S" anfangen. Finde ich nervig, weil die dann im Ordner hinten stehen. Kann man das umstellen?
 
Hallo zusammen,

da dies mein erster Beitrag ist, vorab mal eine kurze Vorstellung. Ich "knipse" schon seit längerer Zeit, früher auch analog (bin also schon was älter, muss aber noch ein paar Jährchen arbeiten:(-). Im Sommer fliege ich in den Südwesten der USA, daher habe ich nach einer guten Bridge gesucht und bin nach längerer Recherche hier auf die HS20 gestoßen, die ich mir nun auch zugelegt habe (meine FZ30 habe ich gut an die Frau bringen können:)). Hauptargument für die HS20 war das Weitwinkel, der enorme Zoom und die Panoramafunktion (USA= weites Land). Die Bildquali ist für meine Verhältnisse absolut i.O., habe aber noch nicht sooooviel ausprobiert, da werde ich bestimmt noch so einiges verbessern können. Auch ich habe leider die kleinen "Macken", Zoom,Batteriedeckel und ein ständiges rappeln im Bereich des Blitzes, ist wohl der Verschluss, wenn der Blitz aufgeklappt ist, höre ich nichts mehr. Kann ich aber insgesamt mit leben.

Eine Frage habe ich trotzdem, wieso funktioniert die Bildvorschau nicht, wenn Fotos nur durch den Sucher (jaja, ist mickrig) gemacht werden? Gerade dann ist die Vorschau doch nützlich.

Gruß Digiknipsi
 
Hallo,

ich nutze den Sucher fast nie, doch wenn man ihn nutzen will, muss man hintere Display abschalten, bzw. auf den Sucher umschalten.

Damit ist natürlich auch die Bildnachschau nicht aktiv, bzw. sie wird auch in dem kleinen Sucher ausgegeben.

Ob man das ändern kann...Muss ich auch erst einmal ins Manual schauen. :confused:
 
Schade dass die Bilder einer Brigde nicht so gut sind wie die einer DSLR dann könnte man sich solche Objektive ersparen, allerdings hat so was eh keiner mit wenn er auf Wanderung ist oder einen Ausflug macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten