Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es gibt welche die relativ sauber zoomen und eben welche bei denen es hakt. Ob die ersten Serien dabei mehr haken als die neuen, mag ich nicht beurteilen.
Ich hatte bislang zwei HS10 + 2 HS20 in der Hand. Alle vier zoomten nicht sauber.
Ich sehe dabei das Problem, dass Fett sehr empfänglich ist, Dreck und Staub zu binden. Und dann hast Du irgendwann ein hässliches Kratzen und Knarzen im Objektiv...Man könnte diesen "Gang" leicht mit einem Silikonfett schmieren und leichtgängig machen, aber ohne ist es vielleicht besser,
Hallo,
nachdem ich mich mit der Kamera ein wenig vertraut gemacht habe, wollte ich ein wenig mit den Verschlusszeiten spielen.
So gibt es bspw. sehr kurze Verschlusszeiten um bei einem Wasserfall die Tröpfchen auf dem Bild klar dargestellen zu lassen. Umgekehrt gibt es "lange" Verschlusszeiten von z.B. 4 Sek um einen gegenteiligen Effekt zu erzielen, natürlich in Verbindung mit einem Stativ. So kann man klasse Fotos schießen, indem das Wasser "matschig" erscheint und der Rest einigermassen scharf.
Dies wollte ich mal an einem Fluss austesten (zur Mittagszeit, jedoch komplett bewölkt), doch bei einer Verschlusszeit von 1 Sek !! und einer Blende von F8 respektive F11, erhielt ich nur ein weißes Bild. Also komplett überblendet. Ist dies eine technische Grenze dieser Kamera oder mach ich was falsch? Denn mit einer DSLR müsste dies klappen, hab ich zu min gelesen und klasse Bilder gesehen.
Was meint ihr?
Übrigends, klasse Bilder
VG
RED
Wobei mit deutlich längeren Belichtungszeiten dannHi,
ich habe hier mal 2 Bilder mit langer Belichtungszeit am Tag. Allerdings wurde das nur mit einem Hoya Hmc Filter erreicht. Blende stand auf f8 und die Belichtungszeit war 1/3 bzw. 1/4 Sek.
Wobei mit deutlich längeren Belichtungszeiten dann
SOWAS möglich wird.
Sieht nett aus, aber warum die 3200 ISO? Graufilter zu dicht? Welchen hast Du verwendet?
Hi,
wie kommst du auf Iso 3200??, alle sind mit ISO 200 gemacht.
Das Foto ist nicht von mir... wollte nicht diesen Eindruck erwecken.Sieht nett aus, aber warum die 3200 ISO? Graufilter zu dicht? Welchen hast Du verwendet?
Schade dass die Bilder einer Brigde nicht so gut sind wie die einer DSLR dann könnte man sich solche Objektive ersparen, allerdings hat so was eh keiner mit wenn er auf Wanderung ist oder einen Ausflug macht.