Seit Wochen lese ich hier mit. Als Besitzer einer Lumix FZ 50 war ich erst skeptisch, was die Bildqualität betraf (die ist bei der FZ50 gut).
Nun bin auch ich glücklicher Besitzer einer HS20 (1BQ...).
Es klappert und wackelt nichts. Bei den ersten Fotos (Gänse / Gänseküken) war ich etwas enttäuscht.
Nachdem ich die Kamera auf ein Stativ gestellt und viele Einstellungen durchfotografiert u. verglichen habe, bin ich auf ähnliche Einstellungen wie Goody gekommen:
- ISO 100
- Schärfe = Hart
- Rauschen = Standard (Rauschen auf Niedrig in Verbindung mit
der Schärfe war sehr leicht nachteilig.
EXR = Rauscharmut
Es ist tatsächlich auch so, dass man mit einer neuen Kamera auch erst einmal "eins werden" muss.
Irgendwo habe ich gelesen, dass Blende 8 nicht unbedingt gewählt werden sollte.
Am "langen Ende" bringt dies aber dennoch Vorteile, wie ich heute feststellen musste (in Bezug auf die Schärfe).
Die Bildqualität in Bezug auf Spiegelreflexkameras kann und darf ich m. E. nicht 'aufs Trapez' bringen. Das habe ich ja vorher gewusst.
Bislang bin ich mit der HS20 bis auf eine Sache zufrieden:
Bei der Fokusgeschwindigkeit hat Fuji doch etwas geflunkert

Die Kamera ist einen Tick schneller als meine FZ 50.
Vielleicht übersehe ich hier jedoch noch etwas (Tipps nehme ich gerne entgegen).
Meine Angaben zu den Einstellungen sind eventuell nur vorläufig; hier muss ich noch weiter testen.
Auch die hochgeladenen Fotos wären vlt noch steigerungsfähig, wenn man die Kamera erst einmal kennt.
Gruß
Michael