• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Dass bei Dir die Seriennummer mit "1AQ" beginnt, ist wohl eher Zufall. Mein Exemplar, erst vor wenigen Tagen erstanden, hat eine mit "1BQ" beginnende Seriennummer. Ich schließe daraus aber nicht, dass es sich um "B"-Ware handeln würde :D; meine ist einfach noch später vom Band gelaufen, als Deine.

Bei meiner wackelt oder klappert auch der Zoomring nicht; aber das hatte ich ja schon geschrieben ...

Ich habe zwei HS20-Kameras mit "1AQ" gekauft! Also wird das schon einen Grund haben.

Auch gehe ich davon aus, dass FUJIFILM in Germany keine B-Ware vermarkten darf!
 
@C-user
Hast Du Dir das mit dem 1AQ ausgedacht oder gibt es dazu irgendeine Quelle?
Als Mutmaßung finde ich es etwas "dünn"
 
Seit Wochen lese ich hier mit. Als Besitzer einer Lumix FZ 50 war ich erst skeptisch, was die Bildqualität betraf (die ist bei der FZ50 gut).
Nun bin auch ich glücklicher Besitzer einer HS20 (1BQ...).
Es klappert und wackelt nichts. Bei den ersten Fotos (Gänse / Gänseküken) war ich etwas enttäuscht.
Nachdem ich die Kamera auf ein Stativ gestellt und viele Einstellungen durchfotografiert u. verglichen habe, bin ich auf ähnliche Einstellungen wie Goody gekommen:
- ISO 100
- Schärfe = Hart
- Rauschen = Standard (Rauschen auf Niedrig in Verbindung mit
der Schärfe war sehr leicht nachteilig.

EXR = Rauscharmut

Es ist tatsächlich auch so, dass man mit einer neuen Kamera auch erst einmal "eins werden" muss.
Irgendwo habe ich gelesen, dass Blende 8 nicht unbedingt gewählt werden sollte.
Am "langen Ende" bringt dies aber dennoch Vorteile, wie ich heute feststellen musste (in Bezug auf die Schärfe).
Die Bildqualität in Bezug auf Spiegelreflexkameras kann und darf ich m. E. nicht 'aufs Trapez' bringen. Das habe ich ja vorher gewusst.

Bislang bin ich mit der HS20 bis auf eine Sache zufrieden:
Bei der Fokusgeschwindigkeit hat Fuji doch etwas geflunkert ;)
Die Kamera ist einen Tick schneller als meine FZ 50.
Vielleicht übersehe ich hier jedoch noch etwas (Tipps nehme ich gerne entgegen).

Meine Angaben zu den Einstellungen sind eventuell nur vorläufig; hier muss ich noch weiter testen.
Auch die hochgeladenen Fotos wären vlt noch steigerungsfähig, wenn man die Kamera erst einmal kennt.

Gruß

Michael
 
@Michael,

deine beiden Bilder sind in Ordnung. Was willst du da noch verbessern?

Gruß Martin
 
Hallo zusammen,
möchte mir nach langem mitlesen und Test durchforsten, auch die HS20 zulegen...
ich war geatern in einem Laden, die die Kamera hatten und jetzt hab ich einfach mal eine Bedienfrage: wenn man im Manuellmodus die Schnellwahltasten benutzen möchte (für ISO, Blende usw.), muss man diese Tast dann gedrückt halten, wenn man den jeweilgen Wert verändern will? Oder kann man das umstellen, dass man die jeweilige Tase einmal drückt und nicht dauernd mit dem Finger drauf bleiben muss...?! Wahrscheinlich eine reine Bequemlichkeitsfrage ;-)
Der Verkäufer konnte mir dazu nichts sagen und viel Zeit hatte ich gestern zum probieren leider auch nicht!
Danke!
Gruss Lollo
 
@C-user
Hast Du Dir das mit dem 1AQ ausgedacht oder gibt es dazu irgendeine Quelle?
Als Mutmaßung finde ich es etwas "dünn"

Wer ruft da aus dem Odenwald?
Soll ich Dir ein Bild von der Unterseite meiner HS20 zuschicken? Mit dieser Serien-Nr. sollte man sich auch für den Garantiefall anmelden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ruft da aus dem Odenwald?
Soll ich Dir ein Bild von der Unterseite meiner HS20 zuschicken? Mit dieser Serien-Nr. sollte man sich auch für den Garantiefall anmelden!

Du hast die Frage von THX2008 nicht richtig verstanden :confused:
Es geht nicht um die Tatsache, dass auf deiner Kamera eine Seriennummer mit 1AQ steht,
sondern um deine (?) Interpretation dieser (1AQ=1A Qualität und 1BQ=B-Ware :confused: )
Wo hast du denn das her? (Quelle)
Das wollte THX2008 wissen... und ich auch ;)

Gruß,
Jan
 
Mit dieser Serien-Nr. sollte man sich auch für den Garantiefall anmelden!

Gewiss, aber eine zufällige Buchstabenkombination bei den Seriennummern sollten nicht Anlass zu deratigen Verschwörungstheorien geben.
Falls Fujifilm eine Sortierung der Qualität anhand der Seriennummern vornehmen sollte, wird man dies gewiss nicht auf eine derart offensichtliche Art machen.
Die Sache mit "1AQ" = "1A-Qualität", "1BQ" = "B-Ware" etc. ist aus meiner Sicht absoluter Quatsch.

Außerdem wäre grundsätzlich erst einmal zu klären, ob die Seriennummern nach der Endkontrolle oder bereits vor derselben aufgebracht werden - Letzteres ist nämlich genauso denkbar, wie Ersteres.

Derzeit werden in Deutschland Kameras verkauft, deren Seriennummern mit "1BQ" beginnen. Demnächst werden sich möglicherweise noch User melden, deren Kameras "1CQ" tragen. Ich würde mich also nicht an diesem banalen Punkt aufhängen, zumal - sofern Fujifilm über ein funktionierendes und sensibles Qualitätsmanagement verfügt - zu erwarten ist, dass die Qualität im Laufe der Produktion steigt und nicht etwa sinkt. Berichte über jüngst gekaufte Kameras (mit "1BQ"), deren Zoomringe anscheinend nicht mehr wackeln, legen genau dies nahe.
 
Danke @danjan und phototourist für die Klarstellung.

Meine beginnt auch mit 1AQ und es war wohl eine der ersten (Ende April).
 
Irgendwo habe ich gelesen, dass Blende 8 nicht unbedingt gewählt werden sollte.
Auf Grund des kleinen Sensors hat man bei Blende 8 die ersten Probleme mit der Beugungsunschärfe. Darum lässt sich bei kompakteren Kameras die Blende auch nicht so hoch einstellen, wie bei den Großformaten.
Je nach Gegebenheiten muss man halt die optimale Blende finden. 6,4 ist für mich persönlich bei der HS20 das Maximum.
 
wenn man im Manuellmodus die Schnellwahltasten benutzen möchte (für ISO, Blende usw.), muss man diese Tast dann gedrückt halten, wenn man den jeweilgen Wert verändern will?

Ja, die musst Du drücken, aber du kannst den Wert sowohl mit dem Steuerkreuz, als auch mit dem kleinen Wählrad einstellen. Probier da mal aus, was für Dich ergonomischer ist!
 
@Woody_23:
Stimmt! Ich habs vorhin noch einmal getestet (Bl. 5 vs 8).

@C-user / Martin:
Ja, die Viecher sind soweit in Ordnung.
Ich erlaube mir mal, ein Foto der FZ 50 aus einemPrivatzoo hochzuladen.

Was mir noch gegen den Strich geht, ist folgendes:
Wenn ich den Serienmodus einschalte UND die Kamera eingeschaltet lasse, so verschwindet dieser Modus wieder, wenn ich zwischendurch mal ein Foto auf dem Monitor betrachte.

Das mit der High-Speed-Serie habe ich noch nicht gefressen. Das funktioniert nicht, und ich hab die Bedienanleitung hoch- und runtergelesen. Evtl. habe ich schon zu viel gelesen ;)

Michael
 
Du hast die Frage von THX2008 nicht richtig verstanden :confused:
Es geht nicht um die Tatsache, dass auf deiner Kamera eine Seriennummer mit 1AQ steht,
sondern um deine (?) Interpretation dieser (1AQ=1A Qualität und 1BQ=B-Ware :confused: )
Wo hast du denn das her? (Quelle)
Das wollte THX2008 wissen... und ich auch ;)

Gruß,
Jan

Ganz einfach, nicht verzagen FUJIFILM fragen!

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten