• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Der Haupt(negativ)punkt am Automatikmodus, ist die nicht vorwählbare ISO-Zahl. Daher würde ich den eigentlich nie benutzen. Statt dessen nimmt man besser die Programmautomatik ("P"). Die macht größtenteils das gleiche wie der Automatikmodus, jedoch lässt sich die ISO-Zahl hier explizit vorwählen - mit ISO100 gibt es definitiv die beste Bildqualität.

Das ist so nicht ganz schlüssig bzw. für den Anfänger gefährlich :D

Der P-Modus macht nicht überwiegend das Gleiche wie der Auto-Modus. Es sei denn Du defninierst den Begriff "größstenteils" genau.

Im Automodus sind alle verfügbaren Automatiken aktiv und der Fotograf weiss nicht was die Kamera anstellt (Gesichtserkennung, intelligente Belichtung, Lächelnerkennung, ISO Auto, Stabi-Mode usw...)

Im P-Modus beschränkt sich das auf das Verhältnis von Blende und Zeit. Alles andere ist vom Fotografen voreinstellbar.

Das ist m. E. ein gewaltiger Unterschied.
 
Zeit und Blende werden in gelber Farbe angezeigt!

Kann mir jemand verraten, warum auf einmal die Zeit und Blende (in Modus P) beim Einschalten gelb ist, obwohl die Belichtungskorrektur in der Mitte, also auf 0 gestellt ist?

Wenn ich den Blitz ausklappe wird die Zeit und Blende wieder blau, wenn ich den Blitz wieder einklappe bleibt die Zeit und Blende ebenfalls blau, bis ich die Kamera wieder ausschalte. Beim Wiedereinschalten wird die Zeit und Blende wieder gelb angezeigt!

Bei allen anderen Modus-Einstellungen sind Zeit und Blende blau, nur im Modus P sind sie gelb.

Schöne Grüße
Dietmar
 
Im Automodus sind alle verfügbaren Automatiken aktiv und der Fotograf weiss nicht was die Kamera anstellt (Gesichtserkennung, intelligente Belichtung, Lächelnerkennung, ISO Auto, Stabi-Mode usw...)

Im P-Modus beschränkt sich das auf das Verhältnis von Blende und Zeit. Alles andere ist vom Fotografen voreinstellbar.

Das ist m. E. ein gewaltiger Unterschied.
Das ist ja nun auch nicht richtig. Im P-Modus kann man ebenso wie im Auto-Modus Gesichtserkennung, intelligente Belichtung, ISO Auto, ... usw, automatisch arbeiten lassen. Nur kann man die Automatik eben beschränken:
- Auto-ISO-Bereich
- Gesichtserkennung ein/aus
- ...

Was der P-Modus eben nicht macht, ist die automatische Programmwahl (Landschaft, Makro, Strand, ...). Aber DR vs. SN wird auch im P-Modus automatisch gewählt, sofern man M als Bildgröße voreingestellt hat. Denn sobald DR=100% automatisch gewählt wurde, entspricht dies EXR-SN. Ist DR > 100% gewählt, entspricht dies dem EXR-DR.

Wer also auf automatische Szenenerkennung verzichten kann, hat im P-Mode alle Automatiken des Auto-Modus verfügbar, kann sie aber nach eignem Geschmack anpassen.
 
Wer also auf automatische Szenenerkennung verzichten kann, hat im P-Mode alle Automatiken des Auto-Modus verfügbar, kann sie aber nach eignem Geschmack anpassen.

Na das sag ich doch :D

Und das geht halt im Voll-Automodus nicht.
 
hallo Goddy,

könntest du ggf. mal ein verlgleich zwischen dem AUTOMATIK-Modus und den von dir ''BEVORZUGTEN-Einstellungen-Modus'' machen?

So hier kannst Du ein paar Vergleichsfotos finden. Im Rennen waren Full-Auto, P-Modus, EXR Modi-Auto-SN-DR. P-Modus + EXR_SN-Modus jeweils mit EV 0 und minus 0,66.

http://www.pbase.com/goddy/fuji_hs20_originale&page=all

Die Auto-Knipser müssen jetzt aber nicht traurig sein :D

Es gibt durchaus Hoffnung und die heisst "Bearbeitung"

http://www.pbase.com/goddy/image/134244892

Belichtungskorrektur sind möglich. Hier auf -0,66 geändert und ein wenig an der Graditionskurve gedreht.

Einfach nach unten scrollen.

Leider ist die Wetterlage zur Zeit im Saarland unbeständig und deshalb habe ich auf Sonnenbilder verzichtet, die sich eben nur sekundenweise zeigte.

Bei Bildern mit Sonne, wären die Unterschiede noch deutlicher geworden.

Fazit: Es lohnt sich die Automatiken liegen zu lassen und selbst Hand anzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich mich so über das Update gefreut - aber es klappt nur auf dem Laptop (Vista 32 - da, wo ich's am wenigsten brauche) und nicht auf dem PC (Vista 64) :(

Offline bricht er ab und Online findet er nur was für den Acrobat Reader. :grumble:
 
Haste mal wieder Deine Kiste verhext? :D
Scheint so. Hatte mit CS4 ein ähnliches Problem (zum Glück mit einem mir unwichtigen Update), da kam der Support nicht weiter als bis zu dem Tipp, ich soll neuinstallieren (was dann doch nicht half).

Danke für deine neueste Testreihe :top: Irgendwie habe ich für sowas nicht die Geduld.


P.S.: Kiste ist wieder enthext :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeit und Blende werden in gelber Farbe angezeigt!

Kann mir jemand verraten, warum auf einmal die Zeit und Blende (in Modus P) beim Einschalten gelb ist, obwohl die Belichtungskorrektur in der Mitte, also auf 0 gestellt ist?

Wenn ich den Blitz ausklappe wird die Zeit und Blende wieder blau, wenn ich den Blitz wieder einklappe bleibt die Zeit und Blende ebenfalls blau, bis ich die Kamera wieder ausschalte. Beim Wiedereinschalten wird die Zeit und Blende wieder gelb angezeigt!

Bei allen anderen Modus-Einstellungen sind Zeit und Blende blau, nur im Modus P sind sie gelb.

Schöne Grüße
Dietmar

Zur Info:
Nachdem ich nun im Hauptmenü ein RESET gemacht habe, funktioniert die Anzeige wieder normal!

Gruß
Dietmar
 
Zur Info:
Nachdem ich nun im Hauptmenü ein RESET gemacht habe, funktioniert die Anzeige wieder normal!

Gruß
Dietmar

Kann es sein, dass beim Shiften in P ("Programmverschiebung") die Anzeige gelb wird? Probiere doch einfach mal solange am Einstellrad zu drehen, bis die Farbe von gelb nach blau wechselt (ggf. in beide Richtungen).

Oder jetzt, wo die Anzeige wieder blau ist, einfach mal auf "P" gehen, sicherstellen, dass DR und ISO nicht auf Auto stehen, und am Einstellrad drehen; wechselt die Anzeige wieder die Farbe?

Das Shiften ist nur möglich, wenn DR und ISO einen festen Wert haben und nicht auf Auto stehen. Shiften bedeutet, dass unter Beibehaltung der Belichtung mit dem Einstellrad andere Zeit/Blenden-Kombinationen ausgewählt werden können, als zunächst von der Kamera vorgeschlagen.
 
War gerade auf der Suche nach neuen Informationen im Netz unterwegs.
Und wurde total geschockt als ich auf diesen Vergleich gestoßen bin.
Hier wird in grausiger Deutlichkeit gezeigt, dass eine einfache Handykamera, die Samsung 941SC bessere Bilder zustande bringt wie die HS20,
http://translate.google.com/transla...o.co.jp/fpxjx334/folder/1511463.html?m=lc&p=1

Das war’s dann wohl HS20, ich bin nicht bereit mir was vorzumachen und mir und anderen das Ding schön zu reden. Die Kamera, wenn man sie so nennen darf, ist nichts und wird nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass beim Shiften in P ("Programmverschiebung") die Anzeige gelb wird? Probiere doch einfach mal solange am Einstellrad zu drehen, bis die Farbe von gelb nach blau wechselt (ggf. in beide Richtungen).

Oder jetzt, wo die Anzeige wieder blau ist, einfach mal auf "P" gehen, sicherstellen, dass DR und ISO nicht auf Auto stehen, und am Einstellrad drehen; wechselt die Anzeige wieder die Farbe?

Das Shiften ist nur möglich, wenn DR und ISO einen festen Wert haben und nicht auf Auto stehen. Shiften bedeutet, dass unter Beibehaltung der Belichtung mit dem Einstellrad andere Zeit/Blenden-Kombinationen ausgewählt werden können, als zunächst von der Kamera vorgeschlagen.

Hallo photourist,
das war das Problem. Ich war bisher der irrigen Meinung:

daß das Shiften durch drücken der +- Taste (Belichtungskorrektur) bei gleichzeitigem drehen des Funktionswählrades eingestellt wird

und nicht durch das Drehen des Funktionswählrades ohne drücken der +- Taste.

Da muß ich dran gekommen sein, ohne es zu merken. Ich hätte also die Kamera nicht reseten müssen!

Vielen Dank noch einmal

Gruß
Dietmar
 
Und wurde total geschockt als ich auf diesen Vergleich gestoßen bin.
Hier wird in grausiger Deutlichkeit gezeigt, dass eine einfache Handykamera, die Samsung 941SC bessere Bilder zustande bringt wie die HS20 ...
Die Kamera, wenn man sie so nennen darf, ist nichts und wird nichts

Ach komm, lass besser Dir nichts vormachen. Das Samsung-Handy hat doch kein 30x-Zoom! Möglicherweise hat es überhaupt kein Zoom, jedenfalls konnte ich die Spezifikationen der eingebauten 8 MP-Kamera nicht in Erfahrung bringen. Kauf Dir doch das Handy, wenn Du meinst, damit flexibler zu sein. Dass damit die Fotos besser werden, hast Du ja schon gesehen ...
 
Ach komm, lass besser Dir nichts vormachen. Das Samsung-Handy hat doch kein 30x-Zoom! Möglicherweise hat es überhaupt kein Zoom, jedenfalls konnte ich die Spezifikationen der eingebauten 8 MP-Kamera nicht in Erfahrung bringen. Kauf Dir doch das Handy, wenn Du meinst, damit flexibler zu sein. Dass damit die Fotos besser werden, hast Du ja schon gesehen ...

Ich denke Du bist auf dem falschen Weg.

Ich vermute das es Group’s aus den gezeigten WW Aufnahmen sind.
Aber dadurch wird die Bildqualität nicht besser.

Das Handy überlass ich gerne Dir. Vernünftige Kam’s zum Fotografieren habe ich zur Genüge, aber bei deiner HS20 kannst Du’s wohl besser gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Du bist auf dem falschen Weg.

Ich vermute das es Group’s aus den gezeigten WW Aufnahmen sind.
Aber dadurch wird die Bildqualität nicht besser.

Das Handy überlass ich gerne Dir. Vernünftige Kam’s zum Fotografieren habe ich zur Genüge, aber bei deiner HS20 kannst Du’s wohl besser gebrauchen.
Was soll das gebashe?
Wenn Du meinst, dass Du mit einem Fotohandy besser bedient bist, weil Du sowieso schon einen Schrank voll toller Cams hast, dann zieh' Dich doch einfach still und leise aus diesem Thread zurück und versuche nicht, anderen die Cam madig zu machen.

Und zu dem von Dir zitierten Vergleich mit dem Handy fällt mir nur eins ein: Wenn Du auf Basis von so einem Vergleich ("komm, wir schießen mal schnell ein Bild mit zwei Geräten und vergleichen die...") irgend etwas ableitest, dann Frage ich mich, wie Du jemals eine Kamera kaufen konntest. Denn so einen Quatsch kann man mit jeder Kamera verzapfen!
 
Ich denke Du bist auf dem falschen Weg.

Ich vermute das es Group’s aus den gezeigten WW Aufnahmen sind.
Aber dadurch wird die Bildqualität nicht besser.

Das Handy überlass ich gerne Dir. Vernünftige Kam’s zum Fotografieren habe ich zur Genüge, aber bei deiner HS20 kannst Du’s wohl besser gebrauchen.

Der erste crop ist aus der Mitte des Bildes, die anderen sind crops aus den vier Ecken. Daß da der Auflösungsabfall bei der 30x Zoom HS20 im Randbereich größer ist als bei einem Handy welches vermutlich nur eine Festbrennweite hat überrascht mich nun nicht wirklich. Frage mich nur, weshalb Du dann überhaupt eine HS10 Dein Eigen nennst, wenn´s doch so ein Handy auch tut? Naja, wie Deine HS10 bei dem Test abgschnitten hätte kannst Du Dir ja sicherlich auch denken, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten