Anfangs fand ich ihn ganz witzig, aber neulich hatte ich ein Motiv, da sah das gar nicht gut aus ... dann doch lieber mit der D700 und 1.8erEine Frage zum ProFocus:
Stellt der euch zufrieden???

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Anfangs fand ich ihn ganz witzig, aber neulich hatte ich ein Motiv, da sah das gar nicht gut aus ... dann doch lieber mit der D700 und 1.8erEine Frage zum ProFocus:
Stellt der euch zufrieden???
Ich habe mit diesem Modus keine wirklich überzeugenden Ergebnisse hinbekommen.Eine Frage zum ProFocus: Stellt der euch zufrieden???
Diese Seite hatte ich zwar schonmal eingestellt, aber niemand hat's gesehen.
(Bis ca. zur Hälfte scrollen)
http://www.fujifilm-digital.de/forum/showthread.php?t=19381
Die exzellenten Indien-Bilder zeigen besonders, wofür Fujifilm m.E. steht: für angenehme und lebendige Farben (was ich z.B. von Nikon nicht sagen kann)!
Mit Verlaub, ich denke, dass alle diese Indien-Fotos nachbearbeitet wurden. Insbesondere bei diesem Bild hier ist das recht augenscheinlich:
... was allerdings nichts - auch an meiner Meinung - ändert, dass Fuji einfach wirklich gute Farben macht.
Hallo,
ich habe einige Seiten des Forums übersprungen und hoffe, daß ich nichts Wesentliches verpaßt habe.
Ich habe einige Vergleichsbilder mit unterschiedlichen Einstellungen gemacht und bin zum Schluß gekommen, daß die EXIF- Modus Einstellung sehr schlechte, verrauschte Bilder erzeugt (Auch der Adv. Pro Light Modus).
Wenn dieser Modus nicht eingestellt wird, sind die Fotos schon wesentlich besser.
Die Vergleiche habe ich in meiner Homepage
http://www.ida-dietmar.eu/hs20-exr.htm
zusammengefaßt.
Schöne Grüße
Dietmar
Was ich auch oft probiere sind dann Aufnahmen mit verschiedenen Belichtungsstufen, finde ich auch ganz praktisch diese Funktion.
Schön da man hier auch über Fotos noch reden kann.
Gruß
Thomas
...
Ich habe einige Vergleichsbilder mit unterschiedlichen Einstellungen gemacht und bin zum Schluß gekommen, daß die EXIF- Modus Einstellung sehr schlechte, verrauschte Bilder erzeugt (Auch der Adv. Pro Light Modus).
Wenn dieser Modus nicht eingestellt wird, sind die Fotos schon wesentlich besser.
Die Vergleiche habe ich in meiner Homepage
http://www.ida-dietmar.eu/hs20-exr.htm
zusammengefaßt.
Schöne Grüße
Dietmar
Hallo Dietmar
Klasse Arbeit.
Ich kann dir da zustimmen bei normalen Tageslicht halte ich mich auch meistens im P Modus auf mit ISO100-200.
...
Bei dem großen Zoombereich der HS10EXR benötigt man allerdings recht schnell höhere ISO-Zahlen. Wenn ich merke, dass der P-Modus mit festen ISO100 nicht ausreicht, schalte ich auf den (von mir unter C gespeicherten) EXR-SN-Modus um. Der schafft es auf jeden Fall, das Rauschen gegenüber dem 16MPixel-Modus sichtbar zu reduzieren.Die Fuji´s verwenden in den Automatiken recht kurze Belichtungszeiten, bei meiner F200EXR und F70EXR waren das im Weitwinkel 1/60sec und im Tele 1/125sec. Aus diesem Grund bekommt Ihr recht früh höhere ISO-Werte mit demensprechend höheren Rauschanteil und somit geringerer Bildquali. Ich hatte meine EXR´s im P-Modus fest auf ISO100 eingestellt (Bildgröße M) und in EXR-Stellung auf EXR-SN mit ISO(Auto800) wenn die Lichtverhältnisse schlechter waren und die ISO100 im P-Modus Freihand nicht mehr ausgereicht haben.
Irgendwo im Text steht auch, dass und womit geschärft wurde.
C.
Das ist doch aber das alte Thema: lange Belichtungszeiten birgen auch bei Bildstabilisator oder gar Stativnutzung die Gefahr von Bewegungsunschärfen. Und da geht Fuji eben auf Nummer sicher.Im Tele ist es klar, daß schneller höhere ISO-Werte notwendig sind. Im Weitwinkel und unteren Telebereich lassen sich aber Zeiten unterhalb 1/60sec problemlos halten, da ist die ISO-Automatik bei den Fuji´s die ich kenne eher auf Sicherheit getrimmt und verwendet unnötig früh höhere ISO-Werte.
Ein Tipp meinerseits: Verwende mal öfter den "Spotmodus" der gleicht in vielen Situationen die Überbelichtung der Mehrfeldmessung aus. Auch die mittenbetonte Integralmessung kann dienlich sein.
Aber Vorsicht bei der Spotmessung sollte dann die EV Korrektur nicht zu stramm eingestellt sein. Einfach mal probieren.
Ich probier immer mal durch weil das auf dem LCD schon gut dargestellt wird und wie mein Auge das Original wahrnimmt.
Ich versuche dadurch die beste Belichtung zu erreichen/einzustellen.
EDIT: @Dietmar_: 'Hast auf Deiner Seite einen kleinen Fehler drin. Dir HS20 hat nicht 28-720mm sondern 24-720mm![]()
Wahnsinn! Wer hätte das gedacht? Ich find's coolFür die HS20 EXR, die S200 EXR, die F550EXR und die X100 gibt es jetzt RAW-Support in Lightroom:
hallo Goddy,
könntest du ggf. mal ein verlgleich zwischen dem AUTOMATIK-Modus und den von dir ''BEVORZUGTEN-Einstellungen-Modus'' machen?
Wahnsinn! Wer hätte das gedacht? Ich find's cool![]()