• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Bekomme ich jetzt einen Orden??

Wenn es nach mir ginge,auf jeden Fall.
Finde dein Engagement mit Tipps,Beispielfotos,Erfahrungswerte u.s.w sehr lobenswert.
Und deine Kommentare sind das Pünktchen auf dem i :top:
 
Ich möchte mich dem Lob anschließen, auch wenn ich als Anfänger vielleicht immer mal wieder Fragen stelle, die in den Augen einiger Forennutzer in eine andere Rubrik gehören. Es geht mir schon um die HS20 (auch im Vergleich zur HS10) und ihre Bedienung, aber manches vermischt sich dann etwas. Passiert bei Anfängern sicher schnell. Sorry, wenn´s den ein oder anderen nervt!
Ich bin insgesamt wirklich absolut angenehm überrascht von der Hilfe, die ich sowohl im Forum als auch zum Teil über PN erhalten habe und kann nur einmal mehr Danke an euch alle sagen!
Rallepop
 
Ich möchte mich dem Lob anschließen, auch wenn ich als Anfänger vielleicht immer mal wieder Fragen stelle, die in den Augen einiger Forennutzer in eine andere Rubrik gehören. Es geht mir schon um die HS20 (auch im Vergleich zur HS10) und ihre Bedienung, aber manches vermischt sich dann etwas. Passiert bei Anfängern sicher schnell. Sorry, wenn´s den ein oder anderen nervt!

Das ist ja nicht das Problem. Ein Anfänger darf ruhig Fragen stellen. Er darf auch lernen wo sie gestellt werden können.

Bildbearbeitung oder Tipps zum Fotografieren allgemeiner Art sind aber OT in diesem Thread und werden auch gelegentlich von den Mods beanstandet. Besonders die ellenlangen Diskussionen, die sich dann darum anschließen.

Also stelle Deine Fragen zur HS20 ruhig weiter :top: Ich habe damit kein Problem.
 
Mach ich gerne!
Hab gerade noch mal meine Beiträge voller schlechtem Gewissen nachgesehen, aber bis auf meine Frage zur Kapazität der von euch verwendeten Akkus (die übrigens noch unbeantwortet ist ....;) ) war das meiste tatsächlich zur HS20. Und selbst die Akkus kommen ja in die HS20 ... :lol:
Alle anderen Dinge (wie z.B. Bildbearbeitung) habe ich ja schon ganz privat geklärt. Ich hätte heute sonst nicht schlafen können .....

Rallepop
 
Habe heute nach rund 950 Bildern zum ersten Mal die Akku-Anzeige zu Gesicht bekommen. Die Akkus sind Eneloops, die bereits in der HS10 gute Dienste leisteten, also keine ganz neuen mehr, sondern bereits "ausgereifte" Akkus. Jetzt warte ich noch, bis das Licht ganz aus geht. Bei der HS10 waren das ja noch eine ganze Menge Bilder.

Hat jemand schon mal Nachtmodus und ProLowLight verglichen? Kann es sein, dass der Nachtmodus rauschfreier ist, oder war das bei mir nur Zufall?

Zufällig im Nachbarforum zum Thema Hitzewallung entdeckt:
"I've just spoken to Fujifilm UK (0844 553 2322) and their line is that it is a sensor problem and a firmware release will take place before the end of the month." Link hier.
 
aber bis auf meine Frage zur Kapazität der von euch verwendeten Akkus (die übrigens noch unbeantwortet ist ....;) ) war das meiste tatsächlich zur HS20.

Siehste das ist jetzt eine Frage zum Zubehör einer Kamera und keine Spezielle zur HS20 :D Bei anderen Modellen gibt es dazu z. B. extra einen Zubehör-Thread.
Damit sie aber jetzt beantwortet wird - ich verwende 2000 + 2500 mA Eneloops.
 
Habe heute nach rund 950 Bildern zum ersten Mal die Akku-Anzeige zu Gesicht bekommen.

Das ist in der Tat eine mehr als ordentliche Ausbeute.

Was die Prolight Funktion angeht, habe ich noch keine sonderlichen Erfahrungen gemacht und Nachtaufnahmen sind bei mir, wegen meiner Nachtblindheit, etwas schwierig. Ich werde mich aber nach der Hochzeit abends zur Blauen Stunde auf die Motive im Hüttenpark stürzen. Die werden ja schön bunt angestraht.

Danke für die Info bzgl. des Thermoproblems.
 
Also ich habe kürzlich etwas ältere 2600er Akkus verwendet und in dem Moment als die Akkuwarnug kam, schaltete die HS20 auch schon ab. Ich schiebe das mal auf den Zustand der Akkus, denn so ein schnelles Abschalten muß ich nicht habe. Nutze aber normalerweise auch Eneloop 2000 + 2500.

Ich habe aber noch folgende fachliche Frage: Warum kann man im EXR DR Modus nicht mit Blitzlicht fotografieren???
 
Ich habe aber noch folgende fachliche Frage: Warum kann man im EXR DR Modus nicht mit Blitzlicht fotografieren???

Das würde wohl wenig Sinn machen, denn blitzen kannst du ja auch in normalen Modus. DR-Modus ist ja u. a. dazu da, um Schatten aufzuhellen und Spitzlichter in den Griff zu bekommen. Der Modus wird ja mit ISO Auto ab 400 betrieben.

Wenn du damit blitzen würdest, wäre wohl das Foto ziemlich überbelichtet und m. E. unbrauchbar.

Bei meinen Eneloops dauerte es noch eine Weile bis die Kamera sich ausschaltete.
 
Was soll denn das nun…..

Gibt’s jetzt ne Thread- Kontrolle, sollen User nun keine Fragen mehr zum Umfeld der HS20 stellen.
Ich denke Fragen zum Akku der HS20, zur Software der HS20 und auch Filter und sonstiges gehören in diesen Thread, so wird es im HS10 Thread auch gehandhabt und bis Dato sind die User damit sehr gut gefahren.

Also, meiner persönlichen Meinung nach, keine künstliche Selektion aufbauen alle Fragen zur Kamera und zum Umfeld der HS10 HS20 sind wichtig beantwortet zu werden.

So findet man es auch in andern Threads

Was hier gefragt und beantwortet wird werden die Moderatoren schon bestens und Fair beobachten.

Edit: Kamerabezeichnung geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn das nun…..

Gibt’s jetzt ne Thread- Kontrolle,

Richtig die gibt es die ganze Zeit schon.


Ich denke Fragen zum Akku der HS20, zur Software der HS20 und auch Filter und sonstiges gehören in diesen Thread, so wird es im HS10 Thread auch gehandhabt und bis Dato sind die User damit sehr gut gefahren.

Zur Software kannste gerne Fragen stellen.
Die HS20 hat kein spezieller Akku, also ist die Frage danach auch nicht speziell.

Warum gibt es Videothreads? Warum gibt es z. B. für die FZ100 ein extra Zubehörthread?

Macht es jetzt Sinn, dass 1000 Leute hier posten was sie für AA - Akkus benutzen?

Also, meiner persönlichen Meinung nach, keine künstliche Selektion aufbauen alle Fragen zur Kamera und zum Umfeld der HS10 sind wichtig beantwortet zu werden.

Es lebe die künstliche Verlängerung des HS20 Threads, der eh schon unübersichtlich wird.

Wenn dir das so wichtig ist, dann empfehle ich Dir mal einen Thread dazu zu eröffnen. Ich kann darauf verzichten.

So findet man es auch in andern Threads

Leider, aber Gott sei Dank nicht in allen. :top:

Was hier gefragt und beantwortet wird werden die Moderatoren schon bestens und Fair beobachten.

Genau und deshalb ist mehr als fair, sie bei ihrer Arbeit (so als freiwillige Selbstkontrolle) zu unterstützen.
 
Wird vielleicht etwas unübersichtlich aber da die HS20 auch Video kann versteh ich das mitn eigenen Thread auch nicht und Zubehör hat so eine Kamera ja auch, nur wenn du für jedes Teil woanders hin musst obwohls um die selbe Kamera geht wirds halt schnell öde.

Ich hoffe meine kommt bald dann kann ich alles selber testen :)
 
Zubehör hat so eine Kamera ja auch, nur wenn du für jedes Teil woanders hin musst obwohls um die selbe Kamera geht wirds halt schnell öde.

Es geht ja nicht um spezielles Zubehör, das nur für dieses Modell zuftrifft.
Zum Beispiel Filter, die müssen nur 58mm haben und können dann an jeder Kamera mit solch einem Gewinde verwendet werden. Es gibt dazu sogar einen Extrathread: "Markenübergreifendes Zubehör"

Deshalb gehören Anfragen dazu auch genau in diesen Thread. Sonst würde er ja keinen Sinn machen.

Genauso die Frage: "Welche Bearbeitungssoftware soll ich für die HS20 nehmen?", die gehört in den Bildbearbeitungsthread und nicht in einen Kamerathread.

Wenn man das so aussortiert, dann wird der Thread doch nicht unübersichtlicher, es passiert doch wohl das Gegenteil. Oder?
 
Kaum zu fassen, ich hab sie auch bei O..O bestellt und es steht im Status noch immer lieferbar in 2 Wochen...:confused:

Wie kann das sein? Hat O..O erstmal nur ein Exemplar erhalten?:confused:

Hallo,

Ich habe mir die HS20EXR am Wochenende gekauft und im Vorwege diesen Megathread teilweise verfolgt. Konkurrenz waren Nikon P500, Panasonic FZ100 /GH2, Canon SX30, Sony HX 100/ Nex 5 (HX 100noch nicht am Markt). Leider gibt es ja noch keine professionellen Tests. Für alle die derzeit auch einen Kauf überlegen habe ich einmal zwei Bilder gemacht.

Bei dem ersten Foto handelt es sich um ein Stillleben, welches sich ein bischen an das Bildqualtiätsvergleichfoto von www.dkamerade.de anlehnt im RAW Format, IS100, F5,6, 24mm Weitwinkel. Leider kann man hier kein RAW hochladen, so dass die JPEGs nur einen verfälschten Eindruck hinterlassen. Die Detailauschnitte sind ca. 20% größer als bei dkamera. Sicherlich werden die Profis hier die Sache noch besser machen...

Beim Zweiten handelt sich um den guten alten Mond. Was meint ihr dazu?

Mein bisheriger Eindurck von der Kamera:
- Eine Kamera die sehr viele Möglichkeiten bietet und die aus dem kleinen Chip allerhand herausholt. Die HD Videoaufnahmen sind beindruckend, ebenso sind Megazoom Freihan:top:daufnahmen. Die manuelle Scharfstellung ist ein besonderes Plus.:top:

- Nicht so schön ist das schlecht strukturierte "Mäusekino". Zu viele schlecht angeordnete Knöpfe, die die Bedienung sehr gewöhnungsbedürftig machen. Leider sind Dauerbelichtungen nur bis 30s bei ISO 100 möglich und nicht wie das "B" vermuten läßt, manuell steuerbar. Der Sucherbildschirm ist zu klein und zu schlecht in der Auflösung. 730g sind das oberste Limit für mich.
:(
In Summe bin ich bisher beieindruckt und bin gespannt, was man damit noch so an interessanten Fotos machen kann.:top:
 
Ein paar Klarstellungen, da anscheinden Bedarf besteht:

Mein Bestreben ist es, euch einen möglichst großen Freiraum geben zu können um euch über die HS20EXR unterhalten zu können.

Beiträge in der Art "mit meinen 2000er Eneloops schaffe ich X-Aufnahmen" werden geduldet, da diese Angabe kameraspezifisch ist.
"Welche Akkus soll ich mir kaufen" wird aber nicht erlaubt, da AAs im Zubehör-Unterforum behandelt werden müssen -> https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=18 (Für Kameras mit herstellerspezifischen Akkus gilt das nicht)
Das selbe ist mit Filtern. Die gehören eigentlich auch ins Unterforum Zubehör. Also die Frage nach dem Filtergewinde der Kamera ist erlaubt, aber welchen Filter brauche ich für fliessendes Wasser hat hier nichts zu suchen.

[Zubehör]-Threads sollten eigentlich nur angelegt werden, wenn das Thema im [Kamera]-Thread ausartet. Also kurze Frage und Antworte dazu sind OK. Wenn dann eine mehrseitige Diskussion daraus wird, dann bitte PN an Mod und wir lagern es aus. (Meines Wissens gibt es kein herstellerspezifisches Zubehör außer GeLi und Netzteil)

Das selbe ist mit der Bildbearbeitung, solange es ein Randthema ist dulden wir es. Weitergehende Bildbearbeitung hat im entsprechenden Unterforum besprochen zu werden -> https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=22
Bildgestaltung, fotografische Bewertung der Bilder und Bewertung von Motiven hat im Kompaktkamera-Unterforum überhaupt nichts zu suchen. Dafür gibt es die Galerie.

Mit der Einführung des Präfix [Video] wurde entschieden, das im [Kamera]-Threads das Thema Video ausgeklammert wird und nur im [Video]-Thread exklusiv behandelt werden darf.
Der HS20EXR [Video]-Thread ist dort -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=855870

Ich hoffe ich konnte ein wenig für Klarheit sorgen und Bedanke mich fürs zukünfte Beachten.


PS: Was ich nicht gerne sehe, ist wenn im Thread den Usern gesagt wird was sie schreiben dürfen oder nicht. Dazu gibt es die Möglichkeit PN an die Mods zu schicken oder die Melde-Funktion zu benutzen.
 
Ich kann hier im Forum oft nicht einschätzen, wie Qualität bewertet wird. Ich fand von der Qualität her meine Bilder mit meiner Supermarkt-Digicam und gelegentlichen Abzügen bis ca. 13x18 auch erst mal gut und kann mir die am PC gut ansehen ohne zu leiden ...
Liebe Grüße und einen guten Tag,

Rallepop

Denke hier schauen viele Leute die Bilder eben bei 100% oder gar 200% an. Und das wird nichts mit der HS20 - nur schon weil die föderliche Blende bei 16 MP etwa f/2.3 ist - so weit gewht die Blende nicht mal in der WW Stellung auf. Zweitens kommen die JPEG so aus der Kamera, das man sie gut ausdrcuken lassen kann, oder am Monitor (das ganze Bild) gut anschauen kann, sie sind eben anders optimiert als auf feinste Details beim Reinzoomen.

Wer bei 100% angucken will, sollte eigentlich erstmal die 16 MP auf ein Mass runter rechnen, das dem entspricht, was die Beugung als theoretisches Maximum noch möglich lässt. Und RAW verwenden.
Bei f/5.6 am langen Ende ist die Beugung ca. 3.4 Mikrometer gross, d.h. auf einen 4.8mm hohen Sensor gehen noch maximal 1400 Linien. da pappt man was Reserve drauf, weil keine Bildbearbeitung optimal skaliert, also z.B. 1600x2130 Pixel (3.5 MP), dann in der 100% Ansicht anschauen.
Wenn man das Bild mit f/4 machen konnte, hat man schon ca. 2200x3000 Pixel, die die Beugung noch zulässt - 6.5 MP. Viel höher würde ich auch bei f/2.8 für die 100% Ansicht nicht gehn, weil vermutlich die Linse dann das Limit wird, die Zahlen hier waren theoretisch maximal mögliche Werte, die die Beugung grade noch zulassen würde.

Wenn du in deine Bilder am PC nicht rein zoomst, kann dir das egal sein. Die JPEG direkt aus der Kamera sind genau für das optimeirt, was du machst, waren die ISO einigermassen tief, ist auch ein 20x30cm sehr gut möglich, und für den Monitor reicht es auch sehr gut.

Erst wenn man in die Bilder rein zoomt, muss man RAW verwenden und sich Gedanken machen, wie viel Bildgrösse die Beugung überhaupt noch zulässt. Wer ein Bild mit f/5.6 auf einem 1/2" Sensor gemacht hat und in vollen 16 MP dann mit der LUpe anschaut, wird bei jeder Kamera enttäuscht sein, an der Physik kommt kein Hersteller vorbei, der beste Hersteller kommt bestenfalls genau an die Grenze der Physik.
 
Bei dem ersten Foto handelt es sich um ein Stillleben, welches sich ein bischen an das Bildqualtiätsvergleichfoto von www.dkamerade.de anlehnt im RAW Format, IS100, F5,6, 24mm Weitwinkel. Leider kann man hier kein RAW hochladen, so dass die JPEGs nur einen verfälschten Eindruck hinterlassen. Die Detailauschnitte sind ca. 20% größer als bei dkamera. Sicherlich werden die Profis hier die Sache noch besser machen...

Geh mal etwa vom WW Ende weg, z.B. 50mm (auch teure Zooms an DSLR Kameras sind ganz an den Brennweitenextremen oft nicht optimal). Und dann mach die Blende was weiter auf (z.B. f/4), f/5.6 ist nicht ideal bei der Sensorgrösse.
Du wirst staunen, was mit einem sauber entwickelten RAW dann geht. Sobald der Adobe DNG Konverter auch die HS20 RAWs versteht, werde ich das mal probieren (Adobe DNG, weil mein Lieblingskonverter schon was älter ist, noch nichtmal die HS10 kennt, daher muss ich immer erst ein DNG draus machen). Die HS10 konnt ich so mit einem Beispielbild aus dem Web bis an ihre theoretische Auflösungsgrenze (Beugung) ausreizen. Posten darf ich das Bild leider nicht, dazu müsste ich ein RAW haben, wo das Einverständnis vorliegt, dass ich es bearbeiten und wieder ins Web hochladen darf, mein Beispiel RAW war von einer grossen Testseite.
 
Der Thread ist ja jetzt schon riesig geworden, aber so richtig schlau bin ich jetzt noch nicht gewodren ob ich die HS10 jetzt updaten soll.
Zusammengefasst ergibt sich für mich folgendes Bild

- Bildqualität ETWAS besser
- 14 Megapixel bringen wohl eher nichts
- speichert Raws etwas schneller
- AF offensichtlich nur unwesentlich schneller
- Hitzeproblem
- Batteriedeckel locker
- einige Goodies von der HS10 fehlen ( InstantZoom , ich weiss aber gar net genau was das ist :confused: )

habe ich sonst noch was vergessen ?
Also muss man sich die Frage stellen ob das wirklich ein Update lohnt und (aber das kennen wir ja schon) die Versprechungen aus der Fuji Werbung, mal wieder ziemlich heftig übertrieben , oder ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten