• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Die Aufnahmen sind im P-Mode gemacht, freihand und es wurde das Format JPG verwendet.
Den EXR-Modus werde ich in einem Extravergleich ins Spiel bringen.
Hallo Goddy!
Also ich finde da die HS20 überraschend gut, wenn man bedenkt, dass sie da ja gegen die hochgerühmte S100 antritt, und dass du noch nicht mal den EXR/DR Modus eingestellt hast! Alle Achtung, da bin ich aber auf die EXR-Vergleiche sehr neugierig!
Danke für die Bilder in "schwierigem" optischen Gelände!
LG
 
Ich habe mal eine Vergleichsreihe HS20 v. S100FS angefertigt. Es wurde ja schon nach den Unterschieden beider Kameras bezüglich der Bildquali nachgefragt.

Leider hatte ich nicht bemerkt, dass die HS20 noch auf "Schärfe hart" eingestellt war. Diesen Umstand sollte man bei der Beurteilung beachten.

Für eine weitere Serie hatte ich jetzt noch keine Zeit gefunden.

http://www.pbase.com/goddy/fuji_hs20_v_fuji_s100fs&page=all


Die Aufnahmen sind im P-Mode gemacht, freihand und es wurde das Format JPG verwendet.

Den EXR-Modus werde ich in einem Extravergleich ins Spiel bringen.


Goddy, dafür gibt's 'ne Einladung zum Schwenkbraten......äh, zum türkischen :lol:
Die Bilder der HS20 finde ich ausgezeichnet. Ein einziges Bild - das letzte, am Weiher - gefällt mir von der S100FS besser.

Vergrößert -zum fehlersuchen- habe ich allerdings nichts.

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Goddy auch von mir ein ganz herzlichen Dank für den Vergleich.

Leider erschliesst sich nicht wirklich welches Bild nun zu welcher Kamera zu geordnet werden soll.
Oben schreibst Du Vergleich HS20 zu S 100.

Also denke ich logisch - die ersten Bilder immer HS 20 Und die zweiten Bilder dann S 100.

Aber laut EXIF ist es genau umgedreht. Oder habe ich da was falsch verstanden/ oder übersehen?
 
Goddy auch von mir ein ganz herzlichen Dank für den Vergleich.

Leider erschliesst sich nicht wirklich welches Bild nun zu welcher Kamera zu geordnet werden soll.
Oben schreibst Du Vergleich HS20 zu S 100.

Also denke ich logisch - die ersten Bilder immer HS 20 Und die zweiten Bilder dann S 100.

Aber laut EXIF ist es genau umgedreht. Oder habe ich da was falsch verstanden/ oder übersehen?
Exifs stimmen schon, übersehen hast du nur, dass unter dem Bild steht um welche Kamera es sich handelt!
 
Also denke ich logisch - die ersten Bilder immer HS 20 Und die zweiten Bilder dann S 100.
Aber laut EXIF ist es genau umgedreht. Oder habe ich da was falsch verstanden/ oder übersehen?

Habe mir auch eben die Bilder angesehen und wurde von dem Umstand "fuji_hs20_v_fuji_s100fs" zunächst getäuscht, denn links ist das S100FS-Bild, rechts das HS20-Bild.

Und weil das so ist und ich mir alle Fotos im Originalformat angesehen habe, finde ich durchweg alle Bilder der S100FS besser. Die HS20EXR "aquarelliert" für mich in den Gräsern und im Blattwerk zu sehr (siehe besonders Bild k1+k2), zusätzlich bringt die S100FS die Zweige vor dem Himmel wesentlich schärfer und detaillierter (siehe z.B. Bild o1+o2). Im Bild h1+h2 finde ich die Farbsäume in den Zweigen links oben bei der S100FS auch nicht so störend wie bei der HS20EXR.

Wenn man dazu noch bedenkt, dass die HS20 laut Goddy auf "Schärfe hart" eingestellt war, ist das Ergebnis für mich doch leider nicht so scharf wie gedacht.

In diesem Vergleich bleibt für mich eindeutig die S100FS der Sieger.

Ebenfalls Danke für den Vergleich Goddy, und dass du dir soviel Mühe machst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr. Vielleicht liegt es aber an meinem Alter.
Ich behaupte mal, wenn Goddy's HS20 Bilder (vielen Dank für die Bildreihe!) als HS10 Fotos "verkauft" worden wären, wären diese "niedergemacht" worden.
Aber diese sind toll?

Grüße
Gesichtsältester
 
Hallo,
irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr. Vielleicht liegt es aber an meinem Alter.
Ich behaupte mal, wenn Goddy's HS20 Bilder (vielen Dank für die Bildreihe!) als HS10 Fotos "verkauft" worden wären, wären diese "niedergemacht" worden.
Aber diese sind toll?

Grüße
Gesichtsältester

Deutlich wird nur, dass die HS20 auf keinen Fall schlechtere Bilder als die HS10 produziert. Für mich bringt sie mehr Details und produziert weniger Matsch. Dieser Vergleich dient auch dazu den Abstand von S100FS mit größerem Sensor und der HS20 zu relativieren. Wer jetzt von tollen Bildern sprechen möchte, überlasse ich jedem Einzelnen.

Eines sei noch bemerkt - die Bilder sind alle unbearbeitet und somit ist bei jedem Modell von genügend Reserven auszugehen, um die Qualität zu steigern.

Auf jeden Fall war der Abstand der HS10 gegenüber der S100FS viel deutlicher ausgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie verhält es sich mit der BQ gegenüber der S200EXR und NX100, insbesondere bei Landschaftsaufnahmen (Wiese, Wald, Strauch). Die sind ja preislich noch unter der HS20 und gibt es irgendwo schon einen Test wieviel Linien die HS20EXR auflöst?

Viele Grüße
Hannes
 
Hilfe!

Jetzt habe ich Bilder beider cams maximiert betrachtet und noch eine Lupe zu Hilfe genommen :evil: und nun finde ich beide cams fürchterlich :ugly: was soll ich nur machen :confused:
 
Gut, ich kann ja verstehen, dass der eine oder andere, wie ich, auf 100% reinzoomt in die Bilder, aber dann auch noch eine Lupe nehmen??? :eek:

Ich glaub', da findest du nur unter den reinen Systemkameras welche, deren BQ und Auflösung auch der Lupe standhalten ;)

(hoffentlich hat dich keiner gesehen, wie du mit dem fetten Vergrößerungsglas am Bildschirm klebst :lol: :lol:)
 
Ich finde auch, die HS20 schlägt sich super! - Man stelle sich nur vor, wie die Qualität bei nur 10 MP auf dem Sensor wäre! - Dass sie einer S100FS nicht das Wasser reichen kann ist klar, finde ich.

Sie muss sich auf jeden Fall nicht hinter der HS10 verstecken, auch nicht in voller Auflösung. Und das überrascht mich wirklich.

Bei mir ist übrigens der Batteriedeckel fest. Der Zoom geht etwas geschmeidiger als bei der HS10, aber man spürt auch hier einen leicht unregelmäßigen Widerstand. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das noch etwas besser wird mit der Zeit (wie auch bei der HS10).
 
Dass sie einer S100FS nicht das Wasser reichen kann ist klar, finde ich

Eigentlich sollte sie doch der S100FS das Wasser reichen!
Schließlich wird sie beworben mit den vielen 16 MP und dem rückseitig belichteten, neu entwickelten CMOS-Sensor, der ja auch noch besser sein soll als die "alte" CCD-Version. Doch anscheinend sind halt weniger MP und ein größerer Sensor doch von gravierendem Bildqualitäts- und Detailschärfe-Vorteil. Bei dem Vergleich von Goddy würde ich mir - sollte ich vor der Wahl stehen - sofort die S100FS kaufen.

Man stelle sich nur vor, wie die Qualität bei nur 10 MP auf dem Sensor wäre!

... vielleicht kommen alle Hersteller von 16-MP-Bridges und -Kompakten doch noch auf diese geniale Idee :rolleyes:
 
Gut, ich kann ja verstehen, dass der eine oder andere, wie ich, auf 100% reinzoomt in die Bilder, aber dann auch noch eine Lupe nehmen??? :eek:

Ich glaub', da findest du nur unter den reinen Systemkameras welche, deren BQ und Auflösung auch der Lupe standhalten ;)

(hoffentlich hat dich keiner gesehen, wie du mit dem fetten Vergrößerungsglas am Bildschirm klebst :lol: :lol:)

Nee, wenn ich die Lupe ausgefahren hab, geht die Türe nicht mehr auf :ugly:

Im Ernst: die cam hat sich sehr gut geschlagen gegen die S100FS mit ihrem deutlich größeren Chip.

@Goddy

Waren das alles Aufnahmen mit 16MP?


C.
 
Also wenn die Bilder mit dem 1er dahinter von der Fuji HS20 sind dann sag ich mal die sind um einiges besser vom Detail und vom Matsch :), sollte das umgekehrt sein wäre ich nicht zufrieden.

Danke für die mühe sind sehr schöne Motive.
 
Waren das alles Aufnahmen mit 16MP?

Ja, das ist dann auch an der Auflösung zu erkennen. Die EXR Fotos folgen jetzt. :top:

Ich habe jetzt noch ein paar Vergleichsreihen von EXR-Aufnahmen angehängt:


http://www.pbase.com/goddy/fuji_hs20_v_fuji_s100fs&page=all

Von links nach rechts: EXR-SN > EXR-DR > EXR-Auto

Bei der Baumreihe habe ich noch ein Foto mit dem Belichtungsmodus "Spot" angehängt. Das Foto soll verdeutlichen, dass es sich lohnt, öfter mal mit dem "Spot-Modus" zu arbeiten. Damit kann man die Überbelichtungstendenz der HS20 zusätzlich zu der EV-Korrektur positiv beeinflussen.

Viele Fotos sind einfach bei Normalstellung überbelichtet, obwohl ich ja schon standardmäßig -0,3 EV eingestellt hatte.

Die EXR-Autofunktion scheint diese Tendenz zur Überbelichtung noch zu verstärken. So ist jedenfalls mein Eindruck bzw. meine Erfahrung.

Die Fotos sind alle unbearbeitet und liegen ja als Originale vor. Einfach runterladen und dann mit den 16 MP Fotos der HS20 und den der S100FS vergleichen.

Viel Spass :top:

Ich denke mir jetzt noch weitere Schadtaten für das Wochenende aus.
 
Vielen Dank für die interessanten Vergleiche.

Ich möchte einmal behaupten, dass die allermeisten der HS20 User niemals eine derart detailierte Vergleichsreihe betrachten werden.
Weiter über 90% aller HS20 User werden zudem von der Bildqualität begeistert sein, da die meisten ehedem nur Bilder in den gängigen Größen anfertigen (lassen) werden.

Außerdem behaupte ich, dass ich auch mit meiner EOS 5D und 7D schlechte Bidler produzieren kann.

Kurzum, ich finde die BQ der HS20 sehr ausgwogen, wenn man berücksichtigt, was diese Kamera auf einer derart kompakten Größe alles zu bieten in der Lage ist.
Nur die richtige Nutzung obliegt dem User.

Ich freue mich jedenfalls, dass sie bald mein Equipment bereichert.
 
Ich verfolge den Thread seit Anfang an mit großem Interesse.

Zuerst einmal ein großer Dank an alle Tester! :top:

Ausgelöst durch die letzte Bilderserie von Goddy 2 Fragen:
  • Wie betrachtet man zu Vergleichszwecken fairerweise Fotos mit unterschiedlicher Auflösung (S100FS v HS20)?
  • Ich habe - als Laie - den Eindruck, dass der EXR-Auto-Modus (zumindest bei den Beispielen) nicht das Gelbe vom Ei ist. Jedenfalls sprechen mich die Aufnahmen im SN und DR Modus viel mehr an. Beurteilt ihr das mit geübten Augen auch so?
Grüße,
paraglider
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten